UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, inbs. Operations Research
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
  • Lehre
    • Seite "Team" öffnen
    • Stellenausschreibungen
Nachrichten
Nachrichten
Veranstaltungen
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Operations Research | Prof. Dr. Guido Schryen
  4. Aktuelles

Ak­tu­el­les der Pro­fes­sur für Wirt­schafts­in­for­ma­tik, insb. Ope­ra­ti­ons Re­sea­rch

Abbildung Prof. Dr. Guido Schryen, Martina Sperling, Sascha Burmeister
v. l. n. r. Prof. Dr. Guido Schryen, Martina Sperling, Sascha Burmeister
18.07.2025  |  Forschung,  Department 3: Wirtschaftsinformatik,  Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

Er­folg auf der EU­RO 2025: For­schung un­se­rer Pro­mo­vie­ren­den Mar­ti­na Sper­ling und Sa­scha Bur­meis­ter über­zeugt auf in­ter­na­ti­o­na­lem…

Anlässlich der „34th European Conference on Operational Research (EURO 2025)“ in Leeds wurden die aktuellen Forschungspapiere unserer beiden Promovierenden, Martina Sperling und Sascha Burmeister, zur Präsentation angenommen. Beide hatten die Gelegenheit, ihre Beiträge einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und erhielten wertvolle Anregungen für ihre weitere Forschung. Wir gratulieren Martina und Sascha herzlich zu diesem Erfolg! Mar…

Mehr erfahren
©Dr. Daniela Guericke
12.06.2025  |  Department 3: Wirtschaftsinformatik,  Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

Ope­ra­ti­ons Re­sea­rch für die Kreis­l­auf­wirt­schaft: Vor­trag von Dr. Da­ni­e­la Gue­ri­cke (Uni­ver­si­tät Twen­te)

Am 11.06.2025 war Dr. Daniela Guericke, Assistant Professor für Stochastic Operations Research an der University of Twente, zu Gast am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Management Information Systems & Operations Research. In ihrem Beitrag gab sie Einblicke in das EU-Forschungsprojekt IS2H4C – Industrial Symbiosis to Hubs for Circularity (2024–2028), das innovative Ansätze für eine nachhaltige Ressourcennutzung in vier europäischen…

Mehr erfahren
©AMCIS 2025
12.05.2025  |  Department 3: Wirtschaftsinformatik,  Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

The Im­pact of Chat­bot Fa­mi­lia­ri­ty and Fre­quen­cy of Use on Hu­man-Li­ken­ess, in: Pro­cee­dings of the Thir­ty-first Ame­ri­cas Con­fe­rence on…

The arcticle "The Impact of Chatbot Familiarity and Frequency of Use on Human-Likeness" by Johannes Göbel, Hans Betke, Johannes Boldt, Mary Linh Tran, Prof. Dr. Guido Schryen in: Proceedings of the Thirty-first Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2025), Montréal, Canada, 14-16 August 2025. Abstract This study investigates the relationship between user familiarity, frequency of use, and perceptions of human-like qualities in…

Mehr erfahren
©AMCIS 2025
12.05.2025  |  Department 3: Wirtschaftsinformatik,  Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

The ar­tic­le Plan­ning a Swarm-Ba­sed Mo­bi­li­ty Sys­tem with Au­to­no­mous Ve­hic­les for Su­staina­ble and Fle­xi­ble Trans­por­ta­ti­on in Ru­ral…

The arcticle The article Planning a Swarm-Based Mobility System with Autonomous Vehicles for Sustainable and Flexible Transportation in Rural Areas" by Dr. Miriam Stumpe, Philipp  Speckenmeyer, Prof. Dr.  Guido Schryen, Dr. Lisa Kleinjohann, Dr. Christoph Weskamp  in: Proceedings of the Thirty-first Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2025), Montréal, Canada, 14-16 August 2025. AbstractRural areas face significant mobility…

Mehr erfahren
Promotionskommission Miriam Stumpe v. l. n. r. Prof. Dr. Stefan Betz, Prof. Dr. Guido Schryen, Miriam Stumpe, Prof. Dr. Oliver Müller, Prof. Dr. Kevin Tierney (Universität Bielefeld), Prof. Dr. Natalia Kliewer (Freie Universität Berlin) ©Carina Uhde
10.04.2025  |  Wirtschaftswissenschaften,  Department 3: Wirtschaftsinformatik,  Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research,  Wiwi - Deprecated

Der Lehr­stuhl Wirt­schafts­in­for­ma­tik, insb. Ope­ra­ti­ons Re­sea­rch be­glü­ck­wünscht Mi­ri­am Stum­pe zur be­stan­de­nen…

M. Sc. Miriam Stumpe hat am 10. April 2025 erfolgreich ihre Promotionsprüfung im Rahmen der Dissertation mit dem Titel „Optimization Approaches for Sustainable Public Transportation“ abgelegt. Die Arbeit wurde von Herrn Prof. Dr. Guido Schryen, Frau Prof. Dr. Natalia Kliewer (Freie Universität Berlin) sowie Herrn Prof. Dr. Kevin Tierney (Universität Bielefeld) betreut und begutachtet. Im Mittelpunkt der kumulativen Dissertation stehen…

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Veranstaltungen

10.07.2025 - 10.07.2025

Gast­vor­trag zum The­ma "Kein Mo­no­pol, kei­ne Chan­ce? Wie in­pet­to trotz Markt­macht der Gro­ßen ent­steht – und was da­bei (nicht)…

Mehr erfahren
01.07.2025 - 01.07.2025

PRI­ME: Prof. Dr. Ma­r­co Lübbe­cke: (Who wants) Po­li­ti­cal Re-Dis­tric­ting in Ger­ma­ny (?)

Mehr erfahren
14.05.2025

An­tritts­vor­le­sung von Prof. Dr. Si­mon Thanh-Nam Trang: Pss­st ... Alexa is lis­te­n­ing, isn't she? Ex­ami­ning un­in­ten­ded eco­lo­gi­cal,…

Mehr erfahren
14.05.2025 - 14.05.2025

PRI­ME: Prof. Dr. Mar­tin Bich­ler "Re­ve­nue in First- and Se­cond-Price Dis­play Ad­ver­ti­sing Auc­ti­ons: Un­der­stan­ding Mar­kets with Lear­ning…

Mehr erfahren
08.05.2025 - 08.05.2025

Gast­vor­trag zum The­ma „How So­ci­al Com­mer­ce is Sha­ping Di­gi­tal Mar­kets”

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke