Publikationen des PARSEC

Auf dieser Seite sind Publikationen der 5 Nachhaltigkeitsprofessuren der Fakultät Wirtschaftwissenschaften zu finden. Die Publikationen spiegeln daher die Breite der Fachdisziplinen, die Vielfalt des Forschungscenters und die unterschiedlichen Veröffentlichungsformen in den Wirtschaftswissenschaften.

Pu­bli­ka­ti­o­nen

Wissen und Handeln in der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

T. Schlömer, K. Kiepe, T. Neu, G. Rüdebusch, K. Schwien, in: H. Kminek, V. Holz, M. Singer-Brodowski, H. Ertl, T.-S. Idel, C. Wulf (Eds.), Bildung für nachhaltige Entwicklung: Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2025, pp. 37–56.


Felder der Nachhaltigkeits- und Wissenschaftskommunikation in der BBNE – Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitung aus drei Transferprojekten

K. Kiepe, J. Pranger, T. Schlömer, J. Reißland, G. Rüdebusch, M. Beer, in: C. Melzig, B. Hemkes (Eds.), Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Transfer. Verbreitung, Verstetigung und Transferforschung als Kern der Modellversuche 2020-2022 , Bonn, 2024, pp. 187–203.


Die Erkundung von Phänomenen und Schlüsselstellen des Transfers von Berufsbildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BBNE) – eine Transfermodellierung

T. Schlömer, K. Kiepe, G. Rüdebusch, N. Günther, J. Liehr, in: C. Melzig, B. Hemkes (Eds.), Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Transfer. Verbreitung, Verstetigung und Transferforschung als Kern der Modellversuche 2020-2022 , Bonn, 2024, pp. 165–186.


Aus- und Weiterbildungspersonal in Unternehmen. Gestalter:innen einer Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung

I. Krause, K. Kiepe, Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends (2024) 15–17.


Betriebliche Weiterbildungsarbeit im Wandel unterstützen (Editorial)

I. Krause, K. Kiepe, R. Egger, Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends (2024) 3.


Integrating and Synthesizing Technostress Research: A Meta-Analysis on Technostress Creators, Outcomes, and Usage Contexts

I. Nastjuk, S.T.-N. Trang, J. Grummeck-Braamt, M. Adam, M. Tarafdar, European Journal of Information Systems (VHB Jourqual 3 A) 33 (2024).


The technology-behavioral compensation effect: Unintended consequences of health technology adoption

T. Wolf, S.T.-N. Trang, W. Weiger, M. Trenz, Journal of Information Technology (VHB Jourqual 3 A) 39 (2024).


Teachers and trainers in dual vocational training as change agents for sustainable development!? – Questions on the professionalisation of in-company trainers and vocational school teachers

H. Hantke, K. Kiepe, in: R. Hermann, H. Kress, J. Olesen (Eds.), Sustainability in Vocational Education and Training – National and International Experiences, 2024, pp. 185–193.


Pilot projects: Phenomena and key points of transfer of vocational education and training for sustainable development (VETSD)

T. Schlömer, K. Kiepe, G. Rüdebusch, N. Günther, J. Lieht, in: R. Hermann, H. Kress, J. Olesen (Eds.), Sustainability in Vocational Education and Training – National and International Experiences, 2024, pp. 23–29.


Betriebliche Ausbilder:innen als Change Agents einer BBNE – Analyse und Reflexion im Spiegel der Ausbilderforschung

T. Schlömer, K. Kiepe, in: S. Bohlinger, I. Krause, J. Dienel, L. Kresse, M. Niethammer (Eds.), Betriebliches Aus- und Weiterbildungspersonal im Fokus der Berufsbildungsforschung, Bielefeld, 2024, pp. 269–281.



A (Bounded) Preference for Rule Breakers

S.W. Wakeman, P. Yang, C. Moore, Academy of Management Discoveries (2024).


Can You Go Home Again? Performance Assistance Between Boomerangs and Incumbent Employees

T. Grohsjean, G. Dokko, P. Yang, Organization Science 36 (2024) 918–939.


Collective Minimum Contributions to Counteract the Ratchet Effect in the Voluntary Provision of Public Goods

M. Alt, M. Kesternich, C. Gallier, B. Sturm, Journal of Environmental Economics and Management (2023).


Inter-Charity Competition under Spatial Differentiation: Sorting, Crowding, and Spillovers

C. Gallier, T. Goeschl, M. Kesternich, J. Lohse, C. Reif, D. Römer, Journal of Economic Behavior and Organization 216 (2023) 457–468.


Digital Responsibility – a Multilevel Framework for Responsible Digitalization

D. Beverungen, D. Kundisch, M. Mirbabaie, O. Müller, G. Schryen, S.T.-N. Trang, M. Trier, Business & Information Systems Engineering 65 (2023) 463–474.


Die Doppelwirkung von Information für klimafreundliches Handeln

M. Frick, D. Foese, K. Von Graevenitz, M. Kesternich, U. Wagner, Die Doppelwirkung von Information Für Klimafreundliches Handeln, Ökologisches Wirtschaften 38(1), 2023.


Nonfinancial Reporting and Real Sustainable Change: Relationship Status—It’s Complicated

R. Hahn, D. Reimsbach, C. Wickert, Organization & Environment 36 (2023) 3–16.


DARC 2023 at Radboud University: Societal challenges in accounting research and education

K. De Meyst, T. Niederkofler, D. Reimsbach, Maandblad Voor Accountancy En Bedrijfseconomie 97 (2023) 153–155.


Should I Really do That? Using Quantile Regression to Examine the Impact of Sanctions on Information Security Policy Compliance Behavior

S. Hengstler, S. Kuehnel, K. Masuch, I. Nastjuk, S.T.-N. Trang, Computers & Security (2023).


Deflected by the Tin Foil Hat? Word-of-Mouth, Conspiracy Beliefs, and the Adoption of Public Health Apps

T. Krämer, W. Weiger, S.T.-N. Trang, M. Trenz, Journal of Product Innovation Management (VHB Jourqual 3 A) 40 (2023) 154–174.


Performance management and work engagement – New evidence using longitudinal data

S. Ehmann, P. Kampkötter, P. Maier, P. Yang, Management Accounting Research 64 (2023).


Exploring the impact of specialist and generalist stars on organizational performance

G. Nalbantis, C. Manger, T. Pawlowski, P. Yang, SSRN Electronic Journal (2023).


Extreme Bootlegging: Individual-level Antecedents to Creative Deviance

H. Tenzer, P. Yang, in: P. Augsdorfer (Ed.), Corporate Underground: Bootleg Innovation and Constructive Deviance, 2023, pp. 323–332.


Multiple Team Membership Arrangements: Putting the Worker Front and Center

O. Moore, T.L. Rapp, S. Mistry, B.S. Bell, R. Grossman, J. Miller, K.D. Finuf, E. Sackett, A. Mayo, H. Tenzer, P. Yang, M. Hoegl, S. Wütz, M.J. Vaulont, J. Nahrgang, N. Black, E. Crawford, J.A. Margolis, O. Moore, Academy of Management Proceedings 2023 (2023).


Performance management and work engagement – New evidence using longitudinal data

S. Ehmann, P. Kampkötter, P. Maier, P. Yang, Management Accounting Research 64 (2023).


Die Konstruktion von Geschäftsmodellen für nachhaltiges Wirtschaften: (k)eine exklusive Aufgabe des Managements?!

T. Schlömer, K. Kiepe, T. Thrun, in: R. Kraus, T. Kreitenweis, B. Jeraj (Eds.), Intrapreneurship, Springer Gabler, Berlin, 2022, pp. 209–223.


Geschäftsmodelle als Lerngegenstände der betrieblichen Berufsausbildung

K. Kiepe, in: S.F. Dietl, H. Schmidt, R. Weiß, W. Wittwer (Eds.), Ausbilder Handbuch, 2022.


A Sizable Advantage: Environmental and Social Sustainability Implications of Gender Diversity

P. Yang, S. Diederich, J. Riepe, Academy of Management Proceedings 2022 (2022).


Motivated by Agility, Hampered by Switching: A Boundary Perspective

J. Nuessle, S. Gaiser, P. Yang, S. Wütz, Academy of Management Proceedings 2022 (2022).



Befunde, Ansatz und Instrumente zur Verknüpfung nachhaltiger Unternehmensführung und Personalentwicklung. Der Modellversuch GEKONAWI: Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften im Handel

T. Schlömer, J. Reichel, C. Becker, H. Jahnke, K. Kiepe, C. Wicke, K. Rebmann, in: C. Melzig, W. Kuhlmeier, S. Kretschmer (Eds.), Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Die Modellversuche 2015–2019 auf dem Weg vom Projekt zur Struktur , BIBB, Bonn, 2021, pp. 108–131.


Geschäftsmodellentwicklung als Ansatz einer zukunftsgerechten Ausbilderqualifizierung

K. Kiepe, C. Wicke, in: M. Kohl, A. Diettrich, U. Faßhauer (Eds.), „Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten. Konsequenzen von Digitalisierung und neuen Arbeitsformen für das Bildungspersonal, Verlag Barbara Budrich, Bonn, 2021, pp. 71–87.


Verstetigung eines Fortbildungsansatzes zu nachhaltigem Wirtschaften und Ausbilden

K. Kiepe, R. Gallas, G. Rüdebusch, Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 50 (2021) 30–31.


Stellen und Ausbildung der betrieblichen Ausbilder:innen. Grundannahmen, Transformationsprozesse, Reformdiskurse

K. Kiepe, Stellen und Ausbildung der betrieblichen Ausbilder:innen. Grundannahmen, Transformationsprozesse, Reformdiskurse, Logos, Berlin, 2021.


Effects of Training on Employee Suggestions and Promotions in an Internal Labor Market

C. Pfeifer, S. Janssen, P. Yang, U. Backes-Gellner, SSRN Electronic Journal (2021).


Theoretische Reflexionen zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) aus der Perspektive der Modellversuchsforschung

A. Fischer, M. Casper, K. Kiepe, H. Hantke, J. Pranger, S. Schütt-Sayed, in: E. Wittmann, D. Frommberger, U. Weyland (Eds.), Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020 , Budrich, Opladen, 2020, pp. 65–79.



Training participation of a firm’s aging workforce

C. Pfeifer, S. Janssen, P. Yang, U. Backes-Gellner, Empirical Research in Vocational Education and Training 4 (2020) 131–147.


Does increased teacher accountability decrease leniency in grading?

P.A. Puhani, P. Yang, Journal of Economic Behavior & Organization 171 (2020) 333–341.


Ausbilderforschung als Möglichkeitswissenschaft. Auf dem Weg zu einer zukunftsgewandten betrieblichen Berufs(aus)bildung

K. Kiepe, in: L. Hochmann, S. Graupe, T. Korbun, S. Panther, U. Schneidewind (Eds.), Möglichkeitswissenschaften , Metropolis, Marburg, 2019, pp. 597–616.


Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung eines Personalentwicklungsgespräches

K. Kiepe, C. Wicke, in: S.F. Dietl, H. Schmidt, R. Weiß, W. Wittwer (Eds.), Ausbilder Handbuch, 2019, pp. 1–14.



Das didaktisch-methodische und professionelle Selbstverständnis von betrieblichem Ausbildungspersonal im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens

T. Schlömer, F. Berding, H. Jahnke, C. Becker, K. Kiepe, C. Wicke, K. Rebmann, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 115 (2019) 486–515.


Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften. Selbstlernmaterial für Ausbildungspersonal und Auszubildende

C. Wicke, K. Kiepe, J. Reichel, C. Becker, H. Jahnke, K. Rebmann, T. Schlömer, Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften. Selbstlernmaterial für Ausbildungspersonal und Auszubildende, Verlag Barbara Budrich, Bonn, 2019.


Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften. Handbuch und Fortbildungskonzept für die betriebliche Personalentwicklung

K. Kiepe, C. Wicke, J. Reichel, T. Schlömer, C. Becker, H. Jahncke, K. Rebmann, Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften. Handbuch und Fortbildungskonzept für die betriebliche Personalentwicklung, Logos, Berlin, 2019.



THE IMPACT OF ORGANISATIONAL SUPPORT AND INDIVIDUAL ACHIEVEMENT ORIENTATION ON CREATIVE DEVIANCE

H. TENZER, P. Yang, International Journal of Innovation Management 24 (2019).


Women directors, firm performance, and firm risk: A causal perspective

P. Yang, J. Riepe, K. Moser, K. Pull, S. Terjesen, The Leadership Quarterly 30 (2019).


Berufsbildung der Zukunft braucht (anders) professionalisierte Ausbilder_innen

K. Kiepe, H. Jahnke, berufsbildung 171 (2018) 43–44.


PERSONALITY, VALUES, OR ATTITUDES? INDIVIDUAL-LEVEL ANTECEDENTS TO CREATIVE DEVIANCE

H. TENZER, P. Yang, International Journal of Innovation Management 23 (2018).


Where Does the Good Shepherd Go? Civic Virtue and Sorting into Public Sector Employment

A. Ayaita, P. Yang, F. Gülal, German Economic Review 20 (2018) e571–e599.


Handlungsempfehlungen aus dem Einsatz und der Evaluation eines Tagungsportfolios im Rahmen der Lehrerbildung

H. Jahncke, K. Kiepe, in: J. Seifried, S. Seeber, B. Ziegler (Eds.), Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2017 , Budrich, Opladen, 2017, pp. 129–141.


Geschäftsmodell und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften: Ein partizipativer Modellansatz des betrieblichen Ausbildens

T. Schlömer, C. Becker, H. Jahnke, K. Kiepe, C. Wicke, K. Renmann, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online 32 (2017) 1–20.


Effects of Training on Employee Suggestions and Promotions: Evidence from Personnel Records

P. Christian, S. Janssen, P. Yang, U. Backes-Gellner, Schmalenbach Business Review 65 (2017) 270–287.


Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines Tagungsportfolios

H. Jahncke, V. Kehl, K. Kiepe, Seminar 22 (2016) 82–96.


The impact of music on educational attainment

P. Yang, Journal of Cultural Economics 39 (2015) 369–396.


Careers and productivity in an internal labor market

P. Yang, S. Janssen, C. Pfeifer, U. Backes-Gellner, Journal of Business Economics 83 (2013) 121–143.


Training participation of an aging workforce in an internal labor market

C. Pfeifer, S. Janssen, P. Yang, U. Backes-Gellner, Training Participation of an Aging Workforce in an Internal  Labor Market, Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Volkswirtschaftslehre, Lüneburg, 2010.


Alle Publikationen anzeigen