UPB Bildmarke
Wirtschaftspädagogik
Contact
  • Deutsch
  • English
  • News
  • Team
  • Research projects
  • Publications
  • Contact us
Important Links
  • Home
Teamgespräch mit Diskussion an Besprechungstisch.
  1. Faculty of Business Administration and Economics
  2. Department 5: Business Education
  3. Business Education | Prof. Dr. Tobias Jenert
  4. News
Back to the news list

In­ter­d­iszip­linäre Net­zwerk­ver­an­stal­tung als er­ster Mei­len­stein im Pro­jekt Di­gi­SelF an der Uni­versität Pader­born

10.11.2021  |  Department 5: Wirtschaftspädagogik

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Ein digitales Netzwerktreffen markiert den ersten wichtigen Meilenstein des Projekts „DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre“. Zwanzig Teilnehmende ganz unterschiedlicher Disziplinen (von Wirtschaftswissenschaften über Elektrotechnik und Maschinenbau bis hin zu Chemie, Physik und Psychologie waren alle Fakultäten der Universität Paderborn vertreten) haben sich getroffen, um über ihre eigenen Teilprojekte zu berichten und gemeinsame Anknüpfungspunkte für den weiteren Transfer zu finden. Organisiert wurde das Treffen von der Projektleitung vertreten durch Tobias Jenert und Christoph Kulgemeyer sowie den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Jana Heidebrecht und Hannah Sloane.

Das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre für drei Jahre geförderte Lehrprojekt bearbeitet Ungleichheiten in den Lernvoraussetzungen Studierender auf fachlicher, überfachlicher und volitionaler und motivationaler Ebene. Besonders stehen dabei die Möglichkeiten wie auch die Herausforderungen der Digitalisierung bei der Förderung dieser Bereiche im Fokus. Auch untersucht werden die Möglichkeiten digitaler Prüfungs- und Feedback-Tools. Gleichzeitig steht der Aufbau dauerhafter Transfernetzwerke an der Universität Paderborn im Vordergrund. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei dem aktiven Aufdecken und Bearbeiten disziplinärer Unterschiede zu. Unterschiede zwischen akademischen Disziplinen sind es nämlich, die – wenn sie unbewusst bleiben und nicht bearbeitet werden - den Transfer von Lehrinnovationen an Hochschulen häufig behindern. Im Laufe der kommenden drei Monate werden bereits erste Transferformate implementiert und dann laufend verbessert.

Die interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung über Zoom
Download (1 MB)

Contact

business-card image

Hannah Sloane

Wirtschaftspädagogik

DigiSelF: Transfer and Coordination

Write email +49 5251 60-5707
More about the person

Wirtschaftspädagogik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Legal notice
  • Data privacy
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks