Un­se­re Missi­on

Wir engagieren uns in Forschung und Lehre dafür, dass Menschen als Beschäftigte und als Führungskräfte fair und vernünftig entscheiden, führen und handeln. Fair und vernünftig heißt:

- Orientiert am langfristigen Wohlergehen von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden,

- mit einem Bild vom Menschen, der eigennutzorientiert (ökonomisch) und kooperativ (sozial) ist,

- unter Zuhilfenahme von empirischer Evidenz und

- sensibel für den sozialen, technischen und institutionellen Kontext.

Auf Grund einer internen Weiterbildung ist das Sekretariat am Donnerstag den 22.10.15 nicht besetzt.

Mehr erfahren

Bachelor- und Masterstudierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften können sich ab sofort für ein Auslandssemester an der neuen Partneruniversität Université Catholique d'Afrique Centrale in Yaoundé (Kamerun) bewerben. Die Vorlesungen an einer der renommiertesten Universität in Kamerun finden sowohl auf Englisch als auch auf Französisch statt. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2016/17 endet am 29.10.2015. Weitere Informationen…

Mehr erfahren

Das Workshop-Programm Career Service für das kommende Wintersemester 2015/2016 steht fest. Anmeldungen können ab dem 01.10..2015 unter upb.de/career vorgenommen werden. Eine Übersicht des Programms finden Sie hier.

Mehr erfahren

Im­pres­si­o­nen vom IBS Day

Am IBS Day konnten sich Dozenten, Studierende und Studieninteressierte über International Business Studies umfassend informieren. Im Mittelpunkt standen Posterpräsentationen des aktuellen Abschlussjahrgangs im IBS-Masterprogramm (siehe Foto). Daneben standen das Studienbüro, die Studiengangverantwortlichen und Dozenten Rede und Antwort. Bis in den Abend waren die Gäste ins Gespräch vertieft.

Mehr erfahren

Cross-cutting Organizational and Demographic Divides and the Performance of Research and Development Teams: Two Wrongs Can Make a Right

Mehr erfahren

The gender training gap in Europe : How equal are inequalities in continuous training?

Mehr erfahren

Die Themen für eine Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Personalwirtschaft sind nun online. Sie finden diese unter folgendem Link

Mehr erfahren

Bachelorstudierende haben die Möglichkeit, im September an einem internationalen Seminar gemeinsam mit den Studierenden der Tohoku University teilzunehmen. Das Seminar findet auf Englisch statt und kann für die folgenden Module im Studium angerechnet werden: W2182 Vertiefungsgebiete Management oder W2882 International Business Culture (jeweils 5 ECTS-Punkte). Details finden Sie hier.

Mehr erfahren

08. Juli 2015 | 16.30 - 20.00 Uhr UNIVERSITÄT PADERBORN | Gebäude Q

Mehr erfahren

Pu­bli­ka­ti­o­nen

Wir veröffentlichen unsere Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften, vor allem in internationalen Journalen mit hochkompetitivem Begutachtungsverfahren.

Lehr­an­ge­bot

Bachelor

  Semester ECTS Sprache Informationen
W2141 - Personalwirtschaft WS 10 DEU Modulhandbuch
W2145 - Comparative and International Employment Relations WS 5 ENG Modulhandbuch
W2149 - Leadership in Practice WS 5 ENG Modulhandbuch
W2140 - Cross-cultural Management SoSe 5 ENG Modulhandbuch
W3142 - New Work und Strategisches Personalmanagement SoSe 5 DEU Modulhandbuch
W3144 - Traumfabriken: Die Welt der Arbeit in Spielfilmen SoSe 10 DEU Modulhandbuch

 

Master

  Semester ECTS Sprache Informationen
W4140 - Employment Systems SoSe 10 ENG Modulhandbuch
W4149 - Spirituality & Management SoSe 5 ENG Modulhandbuch
W5140 - Interdisziplinäres Seminar in Personalwirtschaft  WiSe 5 DEU Modulhandbuch
W5141 - Employer Branding – Theorie, Empirie und Praxis WiSe 5 DEU Modulhandbuch
W5144 - Personalökonomie und Personalpolitik nicht im SoSe 23 10 DEU Modulhandbuch
W5145 - (Post-)Colonialism: History, Labour Markets and the Economy SoSe 5 ENG Modulhandbuch

Wir nehmen am zentralen Vergabeverfahren für Abschlussarbeiten teil. Das Verfahren verteilt die Studierenden, die eine Abschlussarbeit schreiben möchten, gerecht auf die Professuren. Alle Informationen zum zentralen Vergabeverfahren.

Weitere Informationen zum Schreiben einer Abschlussarbeit bei uns sowie Formatvorlagen finden Sie hier.

Kon­tak­tie­ren Sie uns gern.

Alle Teammitglieder

Se­kre­ta­ri­at

Sarah Dingemans

Personalwirtschaft

Raum Q3.328
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

+49 5251 60-2930 E-Mail schreiben Wegbeschreibung

Sprechstunden

Nach persönlicher Vereinbarung per Email oder Telefon.