TRR 266/TAF Re­search Sem­in­ar: Rüdi­ger Hahn: Ven­ture Cap­it­al Fund­ing in the Afric­an Con­text: A Mixed-Meth­od Study of Evolving Eco­sys­tems and Fin­an­cial Dis­crim­in­a­tion

Location: Q 5.245

TRR 266/TAF Research Seminar

Am 28. Januar 2025 hatten wir Rüdiger Hahn von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in unserem  TRR 266/TAF Research Seminar am TAF-Department der Universität Paderborn zu Gast. Er hat einen Vortrag mit dem Titel "Venture Capital Funding in the African Context: A Mixed-Method Study of Evolving Ecosystems and Financial Discrimination" gehalten.

Rüdiger ist ein renommierter Nachhaltigkeitswissenschaftler, dessen Forschung sich oft auf Themen im Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Accounting & Finance konzentriert. Als Beispiel für diese Forschung stellte er das Projekt „Venture Capital Funding in the African Context: A Mixed-Method Study of Evolving Ecosystems and Financial Discrimination“ vor. Das zugehörige Papier wurde gemeinsam mit Christian Kabengele verfasst.

TRR 266/TAF Re­search Sem­in­ar: Rüdi­ger Hahn: Ven­ture Cap­it­al Fund­ing in the Afric­an Con­text: A Mixed-Meth­od Study of Evolving Eco­sys­tems and Fin­an­cial Dis­crim­in­a­tion

Location: Q 5.245

TRR 266/TAF Research Seminar

Am 28. Januar 2025 hatten wir Rüdiger Hahn von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in unserem  TRR 266/TAF Research Seminar am TAF-Department der Universität Paderborn zu Gast. Er hat einen Vortrag mit dem Titel "Venture Capital Funding in the African Context: A Mixed-Method Study of Evolving Ecosystems and Financial Discrimination" gehalten.

Rüdiger ist ein renommierter Nachhaltigkeitswissenschaftler, dessen Forschung sich oft auf Themen im Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Accounting & Finance konzentriert. Als Beispiel für diese Forschung stellte er das Projekt „Venture Capital Funding in the African Context: A Mixed-Method Study of Evolving Ecosystems and Financial Discrimination“ vor. Das zugehörige Papier wurde gemeinsam mit Christian Kabengele verfasst.