Herzlich willkommen auf den Webseiten des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. Data Analytics! Wir forschen und lehren zu der Frage, wie Menschen mit Künstlicher Intelligenz interagieren, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Aktuelles
Forschung
Unsere Forschung zielt darauf ab, menschliche Entscheidungsprozesse durch den verantwortungsvollen Einsatz von Daten und Algorithmen zu verbessern. Wir verfolgen einen soziotechnischen Ansatz, der moderne Technologien – insbesondere Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz – mit sozialen und gesellschaftlichen Aspekten verbindet.
Mensch-KI-Interaktion
Wir untersuchen, wie Menschen mit KI-Systemen in wirtschaftlichen Entscheidungskontexten interagieren. Unsere Forschung identifiziert individuelle und kontextuelle Faktoren, die Akzeptanz oder Ablehnung beeinflussen, und quantifiziert die Auswirkungen von KI-Unterstützung auf Ergebnisse wie Produktivität und Entscheidungsqualität in Unternehmen.
KI für nachhaltige Energie
Wir entwickeln und evaluieren intelligente Systeme zur Unterstützung der Erzeugung, Verteilung und Nutzung sauberer und bezahlbarer Energie – sowohl in industriellen Prozessen als auch in Wohngebäuden.
Sports Analytics
Wir nutzen feingranulare Ereignis- und Trackingdaten, um datenbasierte Entscheidungen im Profisport zu unterstützen. Unsere Anwendungsfelder umfassen unter anderem Scouting, Leistungsanalyse und taktische Bewertung – mit einem Schwerpunkt auf Fußball und Handball.
Lehre
Wir bieten Vorlesungen und Seminare auf Bachelor-, Master- und PhD-Level an.
Bachelor
Modulname | Typ | Semester | ECTS | Sprache |
---|---|---|---|---|
Grundlagen von Managementinformationssystemen | Vorlesung | WiSe | 5 | DEU |
Methoden der Data Science (Film) | Vorlesung | WiSe | 5 | DEU |
Data Visualization | Seminar | SoSe | 5 | DEU |
Predictive Analytics | Studienarbeit | SoSe/WiSe | 5 | DEU/ENG |
Master
Modulname | Typ | Semester | ECTS | Sprache |
---|---|---|---|---|
Data Science for Business | Vorlesung | WiSe | 5 | ENG/DEU |
Applied Machine Learning for Text Analysis | Seminar | WiSe | 10 | ENG/DEU |
Real-World Machine Learning Projects | Seminar | SoSe | 10 | ENG/DEU |
PhD
Modulname | Typ | Semester | ECTS | Sprache |
---|---|---|---|---|
Machine Learning for Research | Seminar | SoSe (unregelmäßig) | 6 | ENG |
Bewerbung
Die Lehrstühle für Wirtschaftsinformatik nehmen am zentralen Vergabeverfahren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften nicht teil. Daher ist das Bewerbungsverfahren für jeden Lehrstuhl unterschiedlich.
Unsere Bewerbungsfristen sind:
- im Wintersemester: 1. Januar - 28. (29.) Februar
- im Sommersemester: 1. Juli - 31. August
Für Ihre Bewerbung bei uns sind:
- Lebenslauf
- aktueller Notenauszug
- Bewerbungsschreiben
erforderlich. Das Schreiben sollte Ihr Interesse an „Data Analytics“-Themen begründen und Themenvorschläge für die Abschlussarbeit enthalten. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per Email an den Lehrstuhl.
Wir sind der Meinung, dass ein ausgeprägtes Interesse an einem Thema der erste Schlüssel zum Erfolg ist. Infolgedessen veröffentlichen wir keine vordefinierten Themen, sondern erwarten von den Studierenden, dass sie eigene Interessen in die Themenfindung einbringen und in Abstimmung mit einem Mitarbeiter des Lehrstuhls das Thema selber definieren.
Von Zeit zu Zeit bieten wir Abschlussarbeiten mit Praxispartnern an, bei denen die Themen in der Regel vorgegeben sind. Gegebenenfalls finden Sie diese nachfolgend unter der entsprechenden Rubrik.
Formatvorlage
Bitte orientieren Sie sich bei der Gestaltung Ihrer Abschlussarbeit an unserer LaTeX-Vorlage.
FORVIA HELLA Lippstadt
Abschlussarbeit & Praktikum; KI-Basierte Zustandsüberwachung in der Elekronikfertigung
Standort Lippstadt
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
Zur Ausschreibung.
.
FORVIA HELLA Lippstadt
MASTERARBEIT IM BEREICH DATA & AI (M/W/D) Machine Learning Algorithmus zur Clusterung von Lastschriften im Rahmen des Purchase to Pay Prozesses
Standort Lippstadt
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, internationaler Automobilzulieferer. Wir sind ein Unternehmen der FORVIA Gruppe, dem weltweit siebtgrößten Zulieferer von Automobiltechnologien. Als globaler Marktführer in wachstumsstarken Zukunftsbereichen beschäftigt FORVIA weltweit 157.000 Mitarbeitende. FORVIA HELLA steht dabei für leistungsstarke Lichttechnik und Automobilelektronik. Gleichzeitig decken wir mit unserer Business Group Lifecycle Solutions ein breites Service und Produktportfolio für das Ersatzteil und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 37.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2023 auf vorläufiger Basis einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
Zur Ausschreibung.
.
Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Bielefeld
Masterarbeit mit optionalem Praktikum im Bereich "Patent Analytics"
Böllhoff ist weltweit Partner für 360° Verbindungstechnik mit Montage- und Logistiklösungen. Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir seit 1877 für langfristigen Erfolg durch Innovationskraft und Kundennähe
Unser Anspruch? Erfolgreiche Verbindungen schaffen. Füllen Sie ihn gemeinsam mit uns mit Leben – in einer familiären Unternehmenskultur, die stets den Menschen in den Vordergrund stellt.
Zur Stärkung unserer Böllhoff Gruppe, suchen wir für unseren Standort in Bielefeld ab sofort Studierende für eine Masterarbeit.
Zur Ausschreibung
.
hellblau Software GmbH, Paderborn
Masterarbeit mit optionaler Werkstudententätigkeit im Bereich der Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen mittels NLP und Machine Learning
Die hellblau Software GmbH ist ein junges innovatives Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Prozessen und die Entwicklung von Software für Rechtsanwaltskanzleien spezialisiert hat. Neben der individuellen Beratung wurde und wird eine Software zur möglichst umfangreichen Automatisierung der Arbeit in Rechtsanwaltskanzleien entwickelt. Dank unserer modernen Software-Lösung können Fälle mit konstant hervorragender Bearbeitungsqualität innerhalb von Minuten juristisch bewertet und bearbeitet werden.
Zur weiteren Optimierung unseres Produkts suchen wir Studierende für eine Masterarbeit, in der mithilfe von KI-gestützten Methoden weitere Prozessschritte in der Fallbearbeitung automatisiert werden können.
Zur Ausschreibung
.
hellblau Software GmbH, Paderborn
Masterarbeit mit optionaler Werkstudententätigkeit im Bereich des Kommunikationsmanagements mittels NLP und Machine Learning
Die hellblau Software GmbH ist ein junges innovatives Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Prozessen und die Entwicklung von Software für Rechtsanwaltskanzleien spezialisiert hat. Neben der individuellen Beratung wurde und wird eine Software zur möglichst umfangreichen Automatisierung der Arbeit in Rechtsanwaltskanzleien entwickelt. Dank unserer modernen Software-Lösung können Fälle mit konstant hervorragender Bearbeitungsqualität innerhalb von Minuten juristisch bewertet und bearbeitet werden.
Zur weiteren Optimierung unseres Produkts suchen wir Studierende für eine Masterarbeit, in der mithilfe von KI-gestützten Methoden weitere Prozessschritte in der Fallbearbeitung automatisiert werden können.
Zur Ausschreibung
.
Team

Lernen Sie die brillanten Köpfe kennen, die die Forschung und Lehre in der Data Analytics Group vorantreiben. Unser Team ist eine interdisziplinäre Mischung aus Experten, die sich mit Leidenschaft für datengestützte Entscheidungsfindung in Bereichen von Energie über Finanzen bis hin zum Sport einsetzen.
Kommen Sie in unser Team!
Werden Sie Teil unseres Teams, entweder studienbegleitend als studentische Hilfskraft oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss oder nach ihrem Masterabschluss als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in.
Kontakt
Wirtschaftsinformatik, insb. Data Analytics
Warburger Str. 100
33098 Paderborn