Investigating the Dynamics of Accounting & Taxation

Unsere Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung, strebt nach umfassenden Erkenntnisgewinnen an den Schnittstellen zwischen Rechnungswesen und betriebswirtschaftlicher Steuerlehre. Wir sind besonders interessiert an der empirischen Untersuchung von ökonomischen Wirkungszusammenhängen. Unser Ziel ist es, Studierende durch exzellente Lehre optimal auf die Herausforderungen der modernen Wirtschaft vorzubereiten sowie durch innovative Forschung das Verständnis für komplexe Steuer- und Rechnungslegungsfragen zu erweitern.

Forschung

Forschungsprojekte

Über den Link unten finden Sie eine Übersicht unserer Forschungsprojekte.

Mehr erfahren

Publikationen

Über den Link unten finden Sie eine Übersicht unserer Publikationen.

Zur Publikationsübersicht

TRR 266 Accounting for Transparency

Wir sind Teil des überregionalen Sonderforschungsbereichs der untersucht, wie Rechnungswesen und Besteuerung die Transparenz von Unternehmen beeinflussen und wie sich Regulierungen und Unternehmenstransparenz auf Wirtschaft und Gesellschaft auswirken.

Zur Projektwebseite

TAF Research Seminar

Renommierte Forschende präsentieren ihre wissenschaftlichen Arbeiten, welche von Doktorand*innen und Professor*innen des Departments diskutiert werden. Durch diese Kultur des Austausches werden bestehende Arbeiten verfeinert und es entstehen Ideen für neue Forschungsprojekte.

Zur Übersicht

TAF Brown Bag Seminar

Forschende des Departments Taxation, Accounting and Finance stellen in einer ungezwungenen Atmosphäre ihre Forschungsprojekte und -ideen in jedem Stadium vor, um konstruktives Feedback zu erhalten und diese weiterentwickeln zu können.

Zur Übersicht

Center for Tax and Accounting Research

Das Center for Tax and Accounting Research (CETAR) ist ein Kompetenzzentrum, das wertvolle Erkenntnisse über die Auswirkungen von Steuer-, Rechnungslegungs- und verwandten Regulierungssystemen auf Unternehmensentscheidungen erforscht.

Mehr erfahren

arqus

Wir sind Teil des Arbeitskreises Quantitative Steuerlehre.

Mehr erfahren
Person arbeitet an Laptop in Teammeeting.
Zwei stehende Personen schauen sich ein Dokument an.
Personen sitzen im Foyer und tauschen sich aus.

Unsere Lehre

Die angebotenen Lehrveranstaltungen reflektieren die wachsende Bedeutung der Unternehmensbesteuerung. In Zusammenarbeit mit Experten aus der Praxis werden im Bachelor- und Masterstudiengang spezialisierte Module zu steuerlichen Fragestellungen und betrieblicher Steuerplanung angeboten. Externe Fachleute bereichern den Unterricht zudem mit Gastvorträgen in verschiedenen Modulen. Vertiefende Seminare fördern die eigenständige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit aktuellen steuerlichen Herausforderungen.

Lehr­ver­an­stal­tun­gen

Wintersemester

Wintersemester

 Sommersemester

Modulname ECTS Sprache Verantwortlicher
W6292 - TAF-Research Seminar 5 DEU+ENG Prof. Dr. Jens MüllerProf. Dr. Caren Sureth-Sloane

Zum vollständigen Modulhandbuch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gelangen Sie hier.

Weiterführende Informationen zur Lehre an unserer Fakultät:

Team

Prof. Dr. Jens Müller

Mehr zur Person

Sarah Rombold

Mehr zur Person

Sebastian Hinder

Mehr zur Person

Katharina Wittek

Mehr zur Person

Kon­takt

business-card image

Sarah Rombold

Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensbesteuerung

E-Mail schreiben +49 5251 60-1777