Im Rahmen der diesjährigen arqus-Tagung hielt Bettina Stark-Watzinger (FDP) am 13. Juli 2018 um 14.15 Uhr im Raum O2 einen Vortrag zum Thema: "Steuerpolitische Herausforderungen in der 19. Legislaturperiode".
Vom 13.07.-14.07.2018 fand an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die 14. arqus-Tagung mit dem Fokus „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ statt.
Der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus) wurde vor 15 Jahren gegründet und bringt Wirtschaftswissenschaftler/innen zusammen, die sich mit quantitativen Fragestellungen von Steuerwirkungen auf das Verhalten von Unternehmen und Unternehmern und deren Folgen beschäftigt. Ein wichtiges…
Vielleicht haben Sie Interesse an einem Auslandssemester in Irland? Unser Lehrstuhl bietet im Rahmen des ERASMUS+ Programmes eine Partnerschaft mit der Dublin City University (DCU) an.
Für weitere Fragen bezüglich eines Auslandssemesters in Dublin können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Haben Sie Interesse an einem Auslandssemester in Übersee oder Europa?
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 08.November 2018! Alle Informationen finden Sie hi…
Am 25.04.2017 hat Frau Vanessa Flagmeier erfolgreich ihre Dissertationsarbeit mit dem Titel "Financial Statements‘ Tax Disclosure – Management Incentives and Usefulness" verteidigt und damit die Promotion bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung und SteuerlehreProf. Dr. Jens Müller und Team
Unser Lehrstuhl freut sich sehr über die Auszeichnung des BWL A Teilmoduls „Jahresabschlüsse“ für das Studienjahr 2015/16 als bestes Assessmentphasenmodul.
20.10.2016: Prof. Dr. Jens Müller diskutiert auf dem 3rd Doctoral Research Seminar an der Wirtschaftsuniversität Wien einen Beitrag mit dem Titel „Does Corporate Tax Avoidance Make Tax Incentives Toothless?“
Zurück
20.10.2016: Vanessa Hennemann diskutiert auf dem 3rd Doctoral Research Seminar an der Wirtschaftsuniversität Wien einen Beitrag mit dem Titel „Repatriation Taxes and Tax Aggressiveness of Foreign Subsidiaries“
Dienstag, 21.07.2015 | 14.00 - 16.00 Uhr
TAF Research Seminar, Prof. Jack Stecher (Carnegie Mellon University)
Das Department II (Taxation, Accounting and Finance) bietet ab April 2014 ein Research Seminar an. Nähere Informationen finden Sie
Dienstag, 14.07.2015 | 14.00 - 16.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Jannis Bischof am 14. Juli an der Universität Paderborn
Im Rahmen des TAF Research Seminars des Departments 2 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hielt Herr Prof. Dr. Jannis Bischof am 14. Juli an der Universität Paderborn einen Vortrag mit dem Titel:
"Why did the FASB change fair value accounting rules during the crisis?…
TAF Research Seminar, Jochen Hundsdoerfer
Am 29. Januar 2019 hielt Jochen Hundsdoerfer (Freie Universität Berlin) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Corporate Taxes and Firms‘ Cost Behavior: The Role of Conforming Tax Planning".
Jochen Hundsdoerfer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Freien Universität Berlin. Das Studium der…
Dienstag, 15.01.2019 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245
TAF Research Seminar, Martin Jacob
Am 15. Januar 2019 hielt Martin Jacob (WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: „What shapes corporate tax policy?“
Martin Jacob ist seit 2013 Professor am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Er studierte…
TAF Research Seminar, Christie Hayne
Im Rahmen des TAF Research Seminars am 26. Juni 2018 präsentierte Christie Hayne (Gies College of Business, Illinois) im Raum Q5.245 eines ihrer aktuellen Forschungspapiere zum Thema:
"Collaborating with Competitors: Mechanisms That Mitigate Coopetitive Tensions Among Member Firms in Accounting Associations and Networks"
Christie Hayne ist seit Juni 2017 Assistant Professorin an der University of Illinois…
TAF Research Seminar, Alastair Lawrence
Am 18.Dezember 2018 hielt Alastair Lawrence (London Business School) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: „Measurement Error in Dependent Variables“ .
Alastair Lawrence ist seit 2017 Associate Professor of Accounting an der Londoner Business School und an der University of California at Berkeley, Haas School of Business, USA (beurlaubt).
Zuvor war er von 2005 bis…
TAF Research Seminar, Edward L. Maydew
Am 13. November 2018 hielt Edward L. Maydew (UNC Kenan-Flagler Business School, North Carolina, USA) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Tax Planning Diffusion along the Supply Chain"
Edward Maydew ist Direktor des UNC Tax Centers an der Kenan-Flagler Business School in Chapel Hill, NC, USA. Seine Forschungsinteressen umfassen den Bereich Taxation und Accounting…
TAF Research Seminar, Marlene Plumlee
Am 07. Mai 2019 hielt Marlene Plumlee (University of Utah) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Growth Matters: Disclosure and Risk Premium".
Marlene A. Plumlee ist Professorin für Rechnungslegung und Fakultätsmitglied an der David Eccles School of Business an der University of Utah. Das Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung absolvierte Marlene A. Plumlee im…
Im Rahmen des Young Researcher Seminar hielt Vanessa Hennemann am Dienstag, 16.01.2018, um 14.00 Uhr, im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema:
”How Different are Banks? ETRs of Banks and Non-Banks”
Am 23. Mai 2017 hielt Dr. Carsten Linnemann (MdB) einen Praxisvortrag im Rahmen der Vorlesung in den Modulen "Internationale Besteuerung" und "Tax-Accounting" mit dem Titel Reformpolitik in Deutschland: Diskrepanz zwischen Idee und Umsetzung am Beispiel der Steuerpolitik.
Unser Lehrstuhl freut sich sehr über die Auszeichnung des BWL A Teilmoduls „Jahresabschlüsse“ für das Studienjahr 2015/16 als bestes Assessmentphasenmodul.
Die Hochschulleitung der Universität Paderborn schreibt einen Preis zur Förderung von Innovation und Qualität in der Lehre aus. Der Preis unterstützt das Engagement der Lehrenden für die Hochschullehre und macht die Qualität der Lehre an der Universität Paderborn sichtbar. Mit dem Preis können neue und innovative Konzepte von Hochschullehre erprobt und gefördert werden.
Insgesamt werden bis zu fünf Förderpreise mit einem Preisgeldvolumen von…
Die Hochschulleitung schreibt den Lehrpreis für junge Wissenschaftler*innen aus, um ausgezeichnete Leistungen in der Lehre, Beratung und Betreuung zu würdigen. Der Preis soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses sichtbar machen und einen karrierewirksamen Anreiz schaffen, sich für eine gute Hochschullehre zu engagieren. Gleichzeitig soll der Lehrpreis zur Stärkung und Weiterentwicklung des…
Mi., 16.03.16, 11:00: Doktorandenkurs "Current Research in Tax Accounting" unter Leitung von Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane und Prof. Dr. Jens Müller.
Der Kurs hat folgende Themenschwerpunkte: "Effective Tax Rates" und "Taxes, (Tax) Uncertainty, and Investment“, Stand der Literatur: Theorie und Empirie
Fabian Failenschmid und Vanessa Hennemann geben einen Überblick über "Measures of Tax Avoidance".