Allgemeines

Universität Paderborn

Vortrag von Bettina Stark-Watzinger (FDP) im Rahmen der arqus-Tagung 2018

Im Rahmen der diesjährigen arqus-Tagung hielt Bettina Stark-Watzinger (FDP) am 13. Juli 2018 um 14.15 Uhr im Raum O2 einen Vortrag zum Thema: "Steuerpolitische Herausforderungen in der 19. Legislaturperiode".

Mehr erfahren

14. arqus-Tagung

Vom 13.07.-14.07.2018 fand an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die 14. arqus-Tagung mit dem Fokus „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ statt. Der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus) wurde vor 15 Jahren gegründet und bringt Wirtschaftswissenschaftler/innen zusammen, die sich mit quantitativen Fragestellungen von Steuerwirkungen auf das Verhalten von Unternehmen und Unternehmern und deren Folgen beschäftigt. Ein wichtiges…

Mehr erfahren

Vielleicht haben Sie Interesse an einem Auslandssemester in Irland?  Unser Lehrstuhl bietet im Rahmen des ERASMUS+ Programmes eine Partnerschaft mit der Dublin City University (DCU) an. Für weitere Fragen bezüglich eines Auslandssemesters in Dublin können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Haben Sie Interesse an einem Auslandssemester in Übersee oder Europa? Bewerben Sie sich jetzt bis zum 08.November 2018! Alle Informationen finden Sie hi…

Mehr erfahren

Am 25.04.2017 hat Frau Vanessa Flagmeier erfolgreich ihre Dissertationsarbeit mit dem Titel "Financial Statements‘ Tax Disclosure – Management Incentives and Usefulness" verteidigt und damit die Promotion bestanden.  Herzlichen Glückwunsch! Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung und SteuerlehreProf. Dr. Jens Müller und Team

Mehr erfahren

Die Sprechstunde im WiSe 2017/18  findet immer montags von 14:30 - 15:30 Uhr statt. In der Vorlesungsfreienzeit nach Vereinbarung!

Mehr erfahren

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Fabian Failenschmid am 07.02.2017 einen Vortrag mit dem Titel  „Taxes and Abnormal Returns".

Mehr erfahren

Unser  Lehrstuhl freut sich sehr über die Auszeichnung des BWL A Teilmoduls „Jahresabschlüsse“ für das Studienjahr 2015/16 als bestes Assessmentphasenmodul.

Mehr erfahren

20.10.2016: Prof. Dr. Jens Müller diskutiert auf dem 3rd Doctoral Research Seminar an der Wirtschaftsuniversität Wien einen Beitrag mit dem Titel „Does Corporate Tax Avoidance Make Tax Incentives Toothless?“ Zurück

Mehr erfahren

20.10.2016: Vanessa Hennemann diskutiert auf dem 3rd Doctoral Research Seminar an der Wirtschaftsuniversität Wien einen Beitrag mit dem Titel „Repatriation Taxes and Tax Aggressiveness of Foreign Subsidiaries“

Mehr erfahren

Dienstag, 21.07.2015 | 14.00 - 16.00 Uhr TAF Research Seminar, Prof. Jack Stecher (Carnegie Mellon University) Das Department II  (Taxation, Accounting and Finance) bietet ab April 2014 ein Research Seminar an. Nähere Informationen finden Sie

Mehr erfahren

14.01.15 Vortrag von Herrn Prof.Dr. Jens Müller zum Thema Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln

Mehr erfahren

Dienstag, 14.07.2015 | 14.00 - 16.00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Jannis Bischof am 14. Juli an der Universität Paderborn Im Rahmen des TAF Research Seminars des Departments 2 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hielt Herr Prof. Dr. Jannis Bischof am 14. Juli an der Universität Paderborn einen Vortrag mit dem Titel: "Why did the FASB change fair value accounting rules during the crisis?…

Mehr erfahren

Forschung

Fotograf: Christian Sofilkanitsch

5th Berlin-Vallendar Tax Conference, Berlin: Arndt Weinrich, Universität Paderborn, "Tax knowledge diffusion via strategic alliances"

Am 25. und 26. Juli 2019 hält Arndt Weinrich im Rahmen der 5th Berlin-Vallendar Tax Conference in Berlin einen Vortrag zum Thema: "Tax knowledge diffusion via strategic alliances".

Mehr erfahren
Fotograf: Christian Sofilkanitsch

Brown Bag Seminar: Arndt Weinrich, Universität Paderborn, "Tax knowledge diffusion via strategic alliances"

Brown Bag Seminar, Arndt Weinrich Am 02. Juli 2019 hielt Arndt Weinrich von der Universität Paderborn im Rahmen des Brown Bag Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: " Tax knowledge diffusion via strategic alliances ".

Mehr erfahren

Vortrag von Felix Irresberger am 16. April 2019

TAF Research Seminar, Felix Irresberger Am 16. April 2019 hielt Felix Irresberger (Leeds University Business School) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q4.245 einen Vortrag zum Thema "Coin Concentration of Proof-of-Stake Blockchains". Felix Irresberger is an Associate Professor of Financial Technology at Leeds University Business School. Before moving to Leeds, he was an assistant professor at Cardiff University in Wales. Felix is…

Mehr erfahren

Vortrag von Vanessa Gawehn - LMU Doctoral Workshop in München

Im November 2018 hielt Vanessa Gawehn  einen Vortrag im Rahmen des LMU Doctoral Workshops in München einen Vortrag zum Thema: "How different are banks? – ETRs of banks and nonbanks".

Mehr erfahren

TAF Research Seminar: Marc Arnold, Universität St.Gallen, Schweiz, “The Impact of Renegotiable Debt on Firms”

TAF Research Seminar, Marc Arnold Am 18. Juni 2019 hielt Marc Arnold (Universität St.Gallen, Schweiz) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: “The Impact of Renegotiable Debt on Firms”. Marc Arnold ist Professor für Finanzwirtschaft an der Universität St. Gallen im Bereich für Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung. Seine Forschungsinteressen umfassen Corporate Finance, Trading and Investment und…

Mehr erfahren

Vortrag von Arndt Weinrich am 18. Dezember 2018 im Rahmen des TAF Research Seminars

Am 18.12.2018 hielt Arndt Weinrich einen Vortrag im Rahmen des TAF Research Seminars zum Thema: “Tax knowledge diffusion via networks”, im Raum Q5.201 von 11:25 - 12:00 Uhr.

Mehr erfahren
Foto: Universität Paderborn

TAF Research Seminar: Giovanna Michelon, University of Bristol, UK

TAF Research Seminar, Giovanna Michelon Am 22. Oktober 2019 hielt Giovanna Michelon (University of Bristol, UK) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: Environmental Disclosure and the Cost of Capital: Evidence from the Fukushima Nuclear Disaster Giovanna Michelons Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Governance. Sie baut auf einem…

Mehr erfahren
Tami Dinh

TAF Research Seminar: Tami Dinh, Universität St.Gallen, Schweiz, “The Real Effect of Accounting Comparability on Cross-border Investment of Foreign…

TAF Research Seminar, Tami Dinh Am 21. Mai 2019 hielt Tami Dinh von der Universität St. Gallen (Schweiz) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zu dem Thema “The Real Effect of Accounting Comparability on Cross-border Investment of Foreign Investors”. Tami Dinhs Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der empirischen Kapitalmarktforschung und der Anreizmechanismen mittels experimenteller Methoden. Des Weiteren…

Mehr erfahren
Photo Courtesy of the Tuck School of Business at Dartmouth

TAF Research Seminar, Leslie Robinson, Tuck School of Business at Dartmouth, "Negotiated tax havens"

TAF Research Seminar, Leslie Robinson Am 06. Juni 2018 hielt Leslie Robinson (Tuck School of Business at Dartmouth) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Negotiated tax havens". Leslie Robinson ist seit 2006 Professorin für Financial Accounting an der Tuck School of Business at Dartmouth. Zuvor unterrichtete sie an der Kennan-Flagler Business School der University of North Carolina als Adjunct Lecturer und…

Mehr erfahren

Fabian Failenschmid präsentierte am 15.11.2018 sein Poster im Rahmen des Doctoral Workshop an der Universität Paderborn

Am 15. November 2018 präsentierte Fabian Failenschmid im Rahmen des Doctoral Workshop an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn sein Poster zum Thema: “The Big Bang: What determines ETR Peaks and which economic consequences follow for the firm?”.

Mehr erfahren

Vortrag von Fabian Failenschmid am 13.Juli 2018 im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn

Fabian Failenschmid hielt am 13.Juli 2018 im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn einen Vortrag zum Thema: „The Big Bang: What determines ETR Peaks and which economic consequences follow for the firm?"

Mehr erfahren

Vortrag von Vanessa Hennemann am 13.Juli 2018 im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn

Vanessa Hennemann hielt am 13.Juli 2018 im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn einen Vortrag zum Thema: „How much do investors care about tax disclosure?"

Mehr erfahren

Vortrag von David Godsell am 19. Juni 2018 an der Universität Paderborn

TAF Research Seminar, David Godsell Im Rahmen des TAF Research Seminars am 19. Juni 2018 präsentierte  David Godsell (Gies College of Business, Illinois) eines seiner aktuellen Forschungspapiere im Raum Q5.245 zum Thema: "Does the Threat of Takeover Discipline Managers? New Evidence from the Foreign Investment and National Security Act" David Godsell ist seit Juni 2017 Assistant Professor an der University of Illinois at Urbana-Champaign,…

Mehr erfahren
Fotografin: Nancy Rothstei
Fotografin: Nancy Rothstei

Vortrag von Anne Beyer am 19. März 2019

TAF Research Seminar, Anne Beyer Am 19. März 2019 hielt Anne Beyer (Stanford Graduate School of Business) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema "Enterprise value and voluntary disclosure". Anne Beyer ist Associate Professor of Accounting an der Stanford Graduate School of Business und Michelle R. Clayman Faculty Stipendiatin der Jahre 2008-2009, 2010-2013 sowie R. Michael Shanahan Stipendiatin im Jahr…

Mehr erfahren
Universität Paderborn

Vortrag von Vanessa Hennemann im Rahmen der EAA 2018 in Mailand

Am 31.05.2018 hielt Vanessa Hennemann im Rahmen der EAA in Mailand einen Vortrag zum Thema: „How Different are Banks? ETRs of Banks and Non-Banks“. Der Co-Autor ist Prof. Dr. Jens Müller.

Mehr erfahren

Lehre

Praxisvortrag von Till Karrer (KPMG), „Finanzierungsinstrumente in der Praxis“, Modul: "Grundlagen des externen Rechnungswesens"

Am 20. Mai 2019 hielt Till Karrer (KPMG) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: "Grundlagen des externen Rechnungswesens" einen Praxisvortrag zum Thema: „Finanzierungsinstrumente in der Praxis“.

Mehr erfahren

Praxisvortrag von Anja Rickermann und Oliver Middendorf (HLB Stückmann) im Modul "TAX-Accounting" am 30.04.2019

Am 30. April 2019 hielten Anja Rickermann und  Oliver Middendorf (HLB Stückmann) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: "TAX-Accounting" einen Praxisvortrag zum Thema: „Bilanzierung von Personengesellschaften“ .

Mehr erfahren

Tutoren und Coaches gesucht

Wir suchen Tutoren und Coaches im Sommersemester 2019 für das Assessmentphasen-Modul „Taxation, Accounting & Fi-nance“ (ehemals BWL B) Teilbereiche „Jahresabschluss“ und „Kosten- und Leistungsrechnung“. Nähere Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren

Praxisvortrag:"Aktuelle Praxisthemen im Tax Accounting und Reporting", Johanna Nicolas und Marc Blomberg (Bertelsmann), 05.07.2018, Raum: H5

Am 05.Juli 2018 hielten Johanna Nicolas und Marc Blomberg (Bertelsmann) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: „Tax Accounting“ einen Praxisvortrag zum Thema: Aktuelle Praxisthemen im Tax Accounting und Reporting Hierzu laden wir herzlich ein.

Mehr erfahren

Praxisvortrag im Modul "Grundlagen des externen Rechnungswesens", Finanzierungsinstrumente in der Praxis, Till Karrer (KPMG), 04.06.2018

Am 04. Juni 2018 hielt Till Karrer (KPMG) einen Praxisvortrag im Rahmen der Vorlesung in dem  Modul "Grundlagen des externen Rechnungswesens" zum Thema Finanzierungsinstrumente in der Praxis.

Mehr erfahren