Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information
Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Show image information
Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Show image information
Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Show image information

Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Herzlich Willkommen,

das Team für Wirtschafts- und Sozialpädagogik begrüßt Sie herzlich auf dieser Webseite. Sie finden auf diesen Seiten Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten, Praxiskooperationen und zu Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus stehen Ihnen detaillierte Mitarbeiterprofile und Projektbeschreibungen zur Verfügung.

Alle aktuellen Nachrichten und Veranstaltungen finden Sie gebündelt auf unserer Departmentseite.

Übersicht über das Lehrangebot von Prof. Dr. Peter F. E. Sloane


Einblicke in unsere Forschung.


Unter der Leitung von Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Prof. Dr. Tobias Jenert konnten die Paderborner Wirtschaftspädagogen als Ergänzung zu dem bereits an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn seit 2014 laufenden Forschungsprojekt „Implementation von Transferagenturen als regionale Innovationszentren“ (ImTransRegio) mit einem Gesamtvolumen bis 2022 von insgesamt 3,8 Millionen Euro ein weiteres eigenständiges Projekt (ExtWissMa) mit einer Fördersumme von 268.000 Euro initiieren.  Mehr...

Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Master-Programme können sich für den Studienschwerpunkt "Asian Studies in Business and Economics" (ASBE) mit einem Studienaufenthalt im jeweiligen Wintersemester an einer Partnerhochschule in Asien bewerben. Mehr..

Das Centre for Vocational Education and Training (cevet) versteht sich als internationales Kompetenzzentrum zur Erforschung von Fragen und zur Professionalisierung im Umgang mit Herausforderungen rund um die berufliche Bildung. Mehr..

The University for the Information Society