UPB Bildmarke
Wirtschaftsrecht, insbesondere Innovations- und Technologierecht
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Team
  • Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
Wichtige Links
  • Aktuelles
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 6: Wirtschaftsrecht
  3. Innovations- und Technologierecht | Prof. Stefan Müller
  4. Forschung
  5. Forschungsprojekte

For­­schungs­­pro­jek­te der Pro­­fes­­sur für In­no­va­ti­ons- und Tech­no­lo­gierecht | Prof. Dr. Ste­fan Mül­ler

Suchen Sie per Volltextsuche in unserer Datenbank bspw. nach Personen, Themen oder Förderern. Dieser Service befindet sich im Aufbau. Es werden täglich weitere Projekte integriert.
Es wurden 13 Projekte gefunden

#myfirstresearchpaper

Das Vorhaben #myfirstresearchpaper verfolgt das Ziel, ein innovatives, digitales Lernmodul zu etablieren, welches die Konversationsrate hervorragender studentischer Arbeiten in erste wissenschaftliche Publikationen substanziell erhöht. Hierzu bedarf es der Erarbeitung und Umsetzung eines ganzheitlichen Konzepts welches die Struktur des neuen ...

Laufzeit: 04/2024 - 03/2026

Kontakt: Dr. Christian Bartelheimer

Mehr erfahren
Project image

SHAPE : Gestaltung von Dienstleistungsentwicklungsprozessen und lnnovationspartnerschaften mit Unternehmen

Wertschöpfung findet zunehmend in komplexen Ökosystemen statt - insbesondere in der mittelständisch geprägten deutschen Wirtschaft. Um nachhaltig erfolgreich zu sein müssen Unternehmen maßgeschneiderte, datengetriebene Dienstleistungssysteme um ihre Produkte und Services etablieren. Das durch das BMBF geförderte Forschungsprojekt SHAPE ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

Kontakt: Dr. Christian Bartelheimer, Prof. Dr. Daniel Beverungen, Jannika Marie Schäfer, M.Sc. (Management)

Mehr erfahren
Project image

Change.WorkAROUND

Steigerung der Wandlungsfähigkeit industrieller Dienstleistungssysteme durch Workarounds (Change.WorkAROUND)Wandlungsfähigkeit ist die Eigenschaft eines Unternehmens, Veränderungen, die ein ursprünglich planbares oder vorhersehbares Ausmaß überschreiten, rechtzeitig wahrzunehmen und technisch wie auch organisatorisch zu beherrschen. Zum Auf- und ...

Laufzeit: 01/2023 - 12/2025

Kontakt: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Martin Schneider

Mehr erfahren
Project image

AProSys -KI-gestützte Assistenz- und Prognosesysteme für den nachhaltigen Einsatz in der intelligenten Verteilnetztechnik

Die Klima- und Energiepolitik bewirkt einen rasanten Wandel des Energieversorgungssystems in Deutschland. Die flächendeckende Einbindung regenerativer Energien und die Integration von Ladesäulen für Elektromobilität verursachen eine hohe, aktuell kaum quantifizierbare Dynamik. Eine sich an das dynamische Stromnetz anpassende Prognose potenzieller ...

Laufzeit: 01/2023 - 12/2025

Kontakt: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Sascha Kaltenpoth, Prof. Dr. Oliver Müller, Dr. Philipp zur Heiden

Mehr erfahren

DatenraumKultur: Use Case 1 - Kulturplattformen - Datenraum Kultur

Für Kulturinteressierte, die nach interessanten Veranstaltungen suchen, liefert die Vernetzung von Kulturplattformen durch Datenaggregation, Personalisierung und Verknüpfung mit externen Diensten einen einfachen Zugang zu umfänglichen Informationen im Kontext der Veranstaltung inkl. weiterführender Angebote (z.B. Buchungssystem, Gastronomie, ...

Laufzeit: 07/2022 - 02/2025

Kontakt: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Dennis Kundisch, Prof. Dr. Oliver Müller, Dr. Simon Oberthür, Dr. Philipp zur Heiden

Mehr erfahren
Project image

BPM-I4.0 - Process Mining zur Analyse und Präskription industrieller Kernprozesse

Heutzutage müssen Unternehmen und deren Prozesse immer schneller und flexibler angepasst werden. Durch die Methoden des Process Mining kann Transparenz und ein besseres Verständnis über die Prozesse geschaffen werden. Process Mining macht es möglich, Geschäftsprozesse anhand von Daten zu erkennen, analysieren und verbessern.Bisher standen in der ...

Laufzeit: 04/2021 - 06/2023

Kontakt: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Oliver Müller

Mehr erfahren
Project image

FLEMING - Flexible Monitoring- und Regelsysteme für die Energie- und Mobilitätswende im Verteilnetz durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Laufzeit: 09/2019 - 12/2022

Kontakt: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Dr. Philipp zur Heiden

Mehr erfahren
Project image

Digital Business

Digitale Plattformen, wie Amazon und Uber, haben ihre Branchen im B2C-Bereich verändert. Dieser Wandel kommt zunehmend auch auf B2B-Märkte zu. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Erlöse über den reinen Produktverkauf hinaus zu erzielen, müssen produzierende Unternehmen ihre Produkte immer stärker mit Services verzahnen. Durch digitale Plattformen ...

Laufzeit: 11/2018 - 04/2021

Kontakt: Dr. Christian Koldewey

Mehr erfahren

SmartMarket² - Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten durch digitale Dienstleistungen

smartmarket² adaptiert erfolgreiche Strategien des Online-Handels für den innerstädtischen Handel, um interaktive Einkaufserlebnisse zu schaffen. Ziel ist die Entwicklung von datenbasierten Mehrwertdiensten und Apps, die eine digitale Ko-Produktion bzw. Ko-Kreation des Einkaufserlebnisses in urbanen Räumen ermöglicht. Basierend auf dem Standort des ...

Laufzeit: 03/2017 - 06/2020

Kontakt: Dr. Christian Bartelheimer, Prof. Dr. Daniel Beverungen, Dr. Philipp zur Heiden

Mehr erfahren

Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten durch digitale Dienstleistungen

Städte sind Orte des Lebens und des Arbeitens zugleich. Das Wechselverhältnis zwischen den beiden Bereichen soll durch Dienstleistung noch besser erschlossen werden. Innovative Dienstleistung für „Smart Cities“ sind ein Mittel zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen in Städten. Auf der Basis integrierender IuK-Technologien werden Chancen ...

Laufzeit: 03/2017 - 02/2020

Mehr erfahren
  • 1
  • 2

Wirtschaftsrecht, insbesondere Innovations- und Technologierecht

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3074

E-Mail:

recht@wiwi.upb.de
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke