UPB Bildmarke
Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Department 2
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • TRR 266
For­schung
For­schung
Leh­re
All­ge­mei­nes
Ver­an­stal­tun­gen
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 2: Taxation, Accounting & Finance
  3. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung | Prof. Dr. Urska Kosi
  4. Aktuelles

For­schung

02.07.2024  |  Center for Tax and Accounting Research (CETAR),  TAF Research Seminar

TRR 266/TAF Re­sea­rch Se­mi­nar: Ste­fa­no Cas­ci­no

TRR 266/TAF Research Seminar Am 02. Juli 2024 hat Stefano Cascino (The London School of Economics and Political Science (LSE)) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag zum Thema “Behind the Corporate Veil: How Business Groups Arbitrage ESG Disclosure Mandates" gehalten.

Mehr erfahren
18.06.2024  |  TAF Research Seminar

TRR 266/TAF Re­sea­rch Se­mi­nar: Yi­jun Li

Am 18. Juni 2024 hielt Yijun Li (Erasmus University Rotterdam) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel "The Curse of Celebrity: The Effect of CEO Media-induced Status on Stock Price Crash Risk".

Mehr erfahren
07.06.2024  |  Forschung - Research

Prä­sen­ta­ti­on bei der Er­öff­nung des Pa­der­bor­ner For­schungs­zen­trums für nach­hal­ti­ge Wirt­schaft (PAR­SEC)

Am 7 Juni 2024 nahm Pia Stoczek zusammen mit ihren Kollegen aus dem TAF-Department der Universität Paderborn, Yuri Piper, Patrick Marcel Pradella und Dr. Henning Giese, an einer Postersession im Rahmen der Eröffnungsfeier des Paderborn Research Center for Sustainable Economy (PARSEC) teil. Pia Stoczek präsentierte ein Poster mit dem Titel "That's (in)credible: Disclosure on green bond sections" . Sie untersucht, ob die Einrichtung grüner…

Mehr erfahren
04.06.2024  |  Forschung - Research

Teil­nah­me TRR266 Fo­rum in Frank­furt: Den­nis Groß­mann

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Dennis Großmann, eines unserer Teammitglieder, am 4. Juni 2024 zusammen mit anderen Fachleuten am TRR 266 Forum an der Goethe-Universität Frankfurt teilgenommen hat. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Intelligente Transparenz durch intelligente Regulierung: Bessere Daten für bessere Entscheidungen?“. Während der Veranstaltung hatte Dennis die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten…

Mehr erfahren
TeilnehmerInnen des TAF Research Seminars am 30.04.2024
30.04.2024  |  TAF Research Seminar

TRR 266/TAF Re­sea­rch Se­mi­nar: Ales­san­dro Sco­pel­lit­ti

Am 30. April 2024 hielt Alessandro Scopellitti (Katholieke Universiteit Leuven) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag zum Thema „Bank Credit and Market-based Finance for Corporations: The Effects of Minibond Issuances for Unlisted Firms“.

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Leh­re

05.04.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Mitt­wochs im Q

Sie wissen nicht, was Sie in Ihrer Mittagspause machen sollen? Dann kommen Sie in das Q-Gebäude. Jeden Mittwoch in der Mittagspause (13 - 14 Uhr) finden verschiedene Angebote statt, wie z. B. Informationsveranstaltungen über ein Auslandsstudium, Jobmöglichkeiten, geistige und körperliche Fitness und Vernetzung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Bis bald!

Mehr erfahren
27.03.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Prof. Dr. Urs­ka Ko­si ver­tritt Deut­sch­land in der Eu­ro­pean Ac­coun­ting As­so­cia­ti­on (EAA)

Die European Accounting Association (EAA) bietet Forschenden aus aller Welt eine Plattform, sich über Forschung und Lehre im Bereich des Rechnungswesens auszutauschen und weiterzubilden. Prof. Dr. Urska Kosi wird ab Mai in der EAA Deutschland vertreten sein. Die nationalen Vertreter*innen und die Vorstandsmitglieder pflegen und fördern einen intensiven Kontakt zwischen Forschenden über Ländergrenzen hinweg. Gleichzeitig vernetzen sich die…

Mehr erfahren
03.03.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Neu­er Hoch­schul­rat der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Der neue Hochschulrat wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW beschlossen. Aus diesem Anlass traf sich das Gremium am 3. März zu einer Sitzung. Der neue Hochschulrat besteht aus Prof. Dr. Christine Silberhorn, Dr. Soreen Hartmann, Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Dr. Dagmar Simon (Vorsitzende), Prof. Dr. Rita Burrichter, Prof. Dr. Jürgen Brautmeier (stellvertretender Vorsitzender), Prof. Dr. Urska Kosi, Dr. Holger Karl und Andreas…

Mehr erfahren
03.02.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Stel­le­n­aus­schrei­bung als wis­sen­schaft­li­che*r Mit­a­r­bei­ter*in (w/m/d)

An der Professur für externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung Prof. Dr. Kosi ist eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren
03.01.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

In­ter­es­san­tes Aus­land­s­prak­ti­kum

Während des Studiums ist es wichtig, erlerntes Wissen durch praktische Anwendung zu festigen. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und eine davon ist ein Auslandspraktikum, so wie es momentan unsere ehemalige Kollegin Anna-Lena Happe in Kopenhagen absolviert. Die IBS-Studentin machte sich auf LinkedIn auf die Suche nach einem Praktikum im Bereich Digital Marketing. Innerhalb kürzester Zeit und insgesamt zwei online Interviews hat sie im…

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

All­ge­mei­nes

05.04.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Mitt­wochs im Q

Sie wissen nicht, was Sie in Ihrer Mittagspause machen sollen? Dann kommen Sie in das Q-Gebäude. Jeden Mittwoch in der Mittagspause (13 - 14 Uhr) finden verschiedene Angebote statt, wie z. B. Informationsveranstaltungen über ein Auslandsstudium, Jobmöglichkeiten, geistige und körperliche Fitness und Vernetzung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Bis bald!

Mehr erfahren
27.03.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Prof. Dr. Urs­ka Ko­si ver­tritt Deut­sch­land in der Eu­ro­pean Ac­coun­ting As­so­cia­ti­on (EAA)

Die European Accounting Association (EAA) bietet Forschenden aus aller Welt eine Plattform, sich über Forschung und Lehre im Bereich des Rechnungswesens auszutauschen und weiterzubilden. Prof. Dr. Urska Kosi wird ab Mai in der EAA Deutschland vertreten sein. Die nationalen Vertreter*innen und die Vorstandsmitglieder pflegen und fördern einen intensiven Kontakt zwischen Forschenden über Ländergrenzen hinweg. Gleichzeitig vernetzen sich die…

Mehr erfahren
03.03.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Neu­er Hoch­schul­rat der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Der neue Hochschulrat wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW beschlossen. Aus diesem Anlass traf sich das Gremium am 3. März zu einer Sitzung. Der neue Hochschulrat besteht aus Prof. Dr. Christine Silberhorn, Dr. Soreen Hartmann, Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Dr. Dagmar Simon (Vorsitzende), Prof. Dr. Rita Burrichter, Prof. Dr. Jürgen Brautmeier (stellvertretender Vorsitzender), Prof. Dr. Urska Kosi, Dr. Holger Karl und Andreas…

Mehr erfahren
03.02.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Stel­le­n­aus­schrei­bung als wis­sen­schaft­li­che*r Mit­a­r­bei­ter*in (w/m/d)

An der Professur für externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung Prof. Dr. Kosi ist eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren
03.01.2023  |  Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

In­ter­es­san­tes Aus­land­s­prak­ti­kum

Während des Studiums ist es wichtig, erlerntes Wissen durch praktische Anwendung zu festigen. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und eine davon ist ein Auslandspraktikum, so wie es momentan unsere ehemalige Kollegin Anna-Lena Happe in Kopenhagen absolviert. Die IBS-Studentin machte sich auf LinkedIn auf die Suche nach einem Praktikum im Bereich Digital Marketing. Innerhalb kürzester Zeit und insgesamt zwei online Interviews hat sie im…

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ver­an­stal­tun­gen

20.05.2025 | 14.00 - 16.00 Uhr  |  TAF Research Seminar

TRR 266/TAF Re­sea­rch Se­mi­nar: Mi­cha­el Wolff "Can't buy me love: How per­cei­ved job pur­po­se trans­forms em­ploy­ees sa­tis­fac­ti­on with…

TRR 266/TAF Research Seminar On May 20, 2025, Michael Wolff (Georg-August-Universität Göttingen) will present the paper “Can't buy me love: How perceived job purpose transforms employees satisfaction with pay” at the TRR 266/TAF Research Seminar.

Mehr erfahren
10.06.2025 | 14.00 - 15.45 Uhr  |  TAF Research Seminar

TRR 266/TAF Re­sea­rch Se­mi­nar: Ma­ria Cor­reia: "Gi­ving Cre­dit Whe­re it is Due: Miss­tate­ment De­tec­ti­on and Firm Disclos­ures"

TRR 266/TAF Research Seminar Am 10. Juni 2025 wird Maria Correia von der London School of Economics and Political Science in unserem  TRR 266/TAF Research Seminar am TAF-Department der Universität Paderborn zu Gast sein. Sie wird einen Vortrag mit dem Titel "Giving Credit Where it is Due: Misstatement Detection and Firm Disclosures" halten.

Mehr erfahren

Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke