UPB Bildmarke
Betriebswirtschaftslehre, insb. Reporting, Governance, Sustainability
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Kontakt
Kontakt
Kontakt
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 2: Taxation, Accounting & Finance
  3. BWL, insb. Reporting, Governance and Sustainability | Prof. Dr. Daniel Reimsbach
  4. Aktuelles
Mittwoch, 22.01.2025 | 16.00 Uhr  |  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Department 2: Taxation, Accounting and Finance,  BWL, insb. Reporting, Governance, Sustainability

An­tritts­vor­le­sung von Prof. Dr. Da­ni­el Reims­bach: Puzz­le­tei­le für den Wan­del: Mit Re­por­ting und Go­ver­nance Nach­hal­tig­keit ge­stal­ten?

Ort: Q0.101

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Am Mittwoch, den 22. Januar, hält Prof. Dr. Daniel Reimsbach, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insb. Reporting, Governance, Sustainability, seine Antrittsvorlesung mit dem Titel: „Puzzleteile für den Wandel: Mit Reporting und Governance Nachhaltigkeit gestalten?“. Die Antrittsvorlesung beginnt um 16 Uhr im Raum Q0.101. Hochschulangehörige und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, am Vortrag und dem anschließenden Empfang teilzunehmen. Anmeldungen zur Veranstaltung können per E-Mail an deksekww@mail.uni-paderborn.de erfolgen.

Daniel Reimsbach ist seit Oktober 2023 Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Reporting, Governance und Sustainability, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Integration von Nachhaltigkeit in betriebswirtschaftliche Entscheidungsprozesse, die Entwicklung von Berichtsstandards sowie die Rolle von Governance in nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Darüber hinaus beschäftigt sich Reimsbach mit der Verbindung von Nachhaltigkeitszielen und Rechnungswesen, der Kommunikation von Nachhaltigkeitsleistungen gegenüber Stakeholdern und der Operationalisierung nachhaltigkeitsbezogener Strategien. Seine wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, praxisorientierte Lösungen für Unternehmen zu entwickeln, die ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander verbinden möchten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Vermittlung dieser Themen an Studierende. In seinen Lehrveranstaltungen, wie „Sustainability Accounting and Reporting“, fördert er die Kompetenzen der zukünftigen Generation von Entscheidungsträgern in einem stark wachsenden und zukunftsorientierten Berufsfeld. Daniel Reimsbach trägt damit wesentlich zur Entwicklung nachhaltiger Strategien bei und unterstützt Unternehmen sowie zukünftige Fachkräfte bei der Gestaltung eines verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Wirtschaftens.

Foto (Universität Paderborn, Jonas Fromme): Hält am 22. Januar seine Antrittsvorlesung an der Universität Paderborn: Prof. Dr. Daniel Reimsbach.
Download (521 KB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Daniel Reimsbach

BWL, insb. Reporting, Governance, Sustainability

E-Mail schreiben
Mehr zur Person
Mittwoch, 22.01.2025 | 16.00 Uhr  |  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Department 2: Taxation, Accounting and Finance,  BWL, insb. Reporting, Governance, Sustainability

An­tritts­vor­le­sung von Prof. Dr. Da­ni­el Reims­bach: Puzz­le­tei­le für den Wan­del: Mit Re­por­ting und Go­ver­nance Nach­hal­tig­keit ge­stal­ten?

Ort: Q0.101

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren
  • Teilen via Web API

Am Mittwoch, den 22. Januar, hält Prof. Dr. Daniel Reimsbach, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insb. Reporting, Governance, Sustainability, seine Antrittsvorlesung mit dem Titel: „Puzzleteile für den Wandel: Mit Reporting und Governance Nachhaltigkeit gestalten?“. Die Antrittsvorlesung beginnt um 16 Uhr im Raum Q0.101. Hochschulangehörige und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, am Vortrag und dem anschließenden Empfang teilzunehmen. Anmeldungen zur Veranstaltung können per E-Mail an deksekww@mail.uni-paderborn.de erfolgen.

Daniel Reimsbach ist seit Oktober 2023 Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Reporting, Governance und Sustainability, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Integration von Nachhaltigkeit in betriebswirtschaftliche Entscheidungsprozesse, die Entwicklung von Berichtsstandards sowie die Rolle von Governance in nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Darüber hinaus beschäftigt sich Reimsbach mit der Verbindung von Nachhaltigkeitszielen und Rechnungswesen, der Kommunikation von Nachhaltigkeitsleistungen gegenüber Stakeholdern und der Operationalisierung nachhaltigkeitsbezogener Strategien. Seine wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, praxisorientierte Lösungen für Unternehmen zu entwickeln, die ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander verbinden möchten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Vermittlung dieser Themen an Studierende. In seinen Lehrveranstaltungen, wie „Sustainability Accounting and Reporting“, fördert er die Kompetenzen der zukünftigen Generation von Entscheidungsträgern in einem stark wachsenden und zukunftsorientierten Berufsfeld. Daniel Reimsbach trägt damit wesentlich zur Entwicklung nachhaltiger Strategien bei und unterstützt Unternehmen sowie zukünftige Fachkräfte bei der Gestaltung eines verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Wirtschaftens.

Foto (Universität Paderborn, Jonas Fromme): Hält am 22. Januar seine Antrittsvorlesung an der Universität Paderborn: Prof. Dr. Daniel Reimsbach.
Download (521 KB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Daniel Reimsbach

BWL, insb. Reporting, Governance, Sustainability

E-Mail schreiben
Mehr zur Person

BWL, insb. Reporting, Governance, Sustainability

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke