Forschung an der Professur für BWL; insbesondere Internationale Rechnungslegung
Unser Ziel ist es, das Wissen und das Verständnis auf dem Gebiet der Finanzbuchhaltung zu fördern und einen Beitrag sowohl für die akademische Welt als auch für die Finanzindustrie im weiteren Sinne zu leisten.
Wir sind bestrebt, in den folgenden Schlüsselbereichen rigorose Forschung zu betreiben:
1) Informationsverarbeitung auf den Finanzmärkten, einschließlich Unternehmensbewertung und Analyse von Jahresabschlüssen:
Das Verständnis des wahren Wertes eines Unternehmens und seiner finanziellen Gesundheit ist von zentraler Bedeutung für Investitions- und Entscheidungsprozesse. Unsere Forschung wird sich mit modernen Bewertungsverfahren und der Analyse von Jahresabschlüssen befassen, um die Entwicklung genauerer und effektiverer Methoden für Investoren, Analysten und Manager zu erleichtern.
2) Wirtschaftsprüfung:
Die Wirtschaftsprüfung ist das Rückgrat der Integrität der Finanzberichterstattung. Wir widmen uns der Untersuchung aktueller Fragen zu Prüfungspraktiken und -standards mit dem Ziel, Nachweise zur Verbesserung der Prüfungsqualität und der Unternehmensführung zu erbringen.
3) Risikokapital und privates Beteiligungskapital:
Unsere Forschung zielt darauf ab, die Komplexität von Risikokapital- und Private-Equity-Investitionen zu ergründen. Wir erforschen innovative Finanzierungsstrategien, Risikobewertungen und Leistungsbewertungen in diesen dynamischen Sektoren, wobei wir uns darauf konzentrieren, Erkenntnisse zu gewinnen, die Investoren und Unternehmern zu fundierteren Entscheidungen verhelfen können.
Veröffentlichungen in renommierten nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Unser Ziel ist es, durch hochwirksame Forschung einen Beitrag zum globalen Wissensstand zu leisten. Als Teil des TRR 266 Accounting for Transparency verpflichten wir uns, Forschungsarbeiten von höchster Qualität, Strenge und Relevanz zu erstellen und in international anerkannten akademischen Fachzeitschriften zu veröffentlichen, um so die Verbreitung wertvoller Erkenntnisse in der akademischen Welt und in der Praxis zu gewährleisten.
Im Rahmen dieser Aufgabe werde ich die nächste Generation von Finanzwissenschaftlern und -fachleuten anleiten und inspirieren, indem ich ein Umfeld der Neugierde und des kritischen Denkens fördere. Ich möchte mit Kollegen, Branchenexperten und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überbrücken und letztendlich die Zukunft der Finanzbuchhaltung und des Finanzwesens zu gestalten.