Zusätzliche Themen

Thema: Einfluss von Algorithmischem Management auf Arbeiterverhalten - Ein systematischer Literaturüberblick 
Beteuer: Florian Laux
Inhalt:

Um die hohe Anzahl an Transaktionen auf ihren Plattformen zu verwalten sind große Plattformanbieter wie Uber oder Airbnb auf die Unterstützung von Algorithmen angewiesen. Hauptziel dieser Algorithmen ist es Angebot (z.B. die Uber-Fahrer) und Nachfrage (z.B. die Fahrgäste) effektiv zusammenzubringen um so einen Mehrwert für beide Seiten zu schaffen. Dabei verteilt der Algorithmus Aufträge, überwacht die Leistung der einzelnen Arbeiter und verwaltet deren Entlohnung. Für die Arbeiter kann so schnell der Eindruck entstehen, dass der Algorithmus die Rolle eines Vorgesetzten einnimmt. Die aktuelle Forschung untersucht daher anhand verschiedener Fallbeispiele, wie Arbeiter auf solchen Plattformen auf diese neuartige Arbeitsbeziehung reagieren. Bisher existiert jedoch kein aggregierter und systematischer Überblick dieser Fallbeispiele.

Ziel dieser Arbeit ist es daher, einen systematischen Literaturüberblick zu algorithmischem Management und den Reaktionen der betroffenen Arbeiter zu erstellen. In einem ersten Schritt soll das Konzept des algorithmischen Managements erklärt und von verwandten Konzepten abgegrenzt werden. Darauf aufbauend soll eine Literaturrecherche durchgeführt werden um relevante Literatur zu identifizieren und diese zu systematisieren, um so eine aggregierte Perspektive auf die Reaktionen der Arbeiter auf das algorithmische Management zu schaffen. Abschließend soll basierend auf der Synthese der Ergebnisse Potenzial für zukünftige Forschung identifiziert werden.

Literatur:

Möhlmann, M., Zalmanson, L., Henfridsson, O., and Gregory, R. W. 2021. “Algorithmic Management of Work on Online Labor Platforms: When Matching Meets Control,” MIS Quarterly (45:4), pp. 1999-2022.

Tarafdar, M., Page, X., and Marabelli, M. 2022. “Algorithms as co‐workers: Human algorithm role interactions in algorithmic work,” Information Systems Journal.

Vorkenntnisse:

Gute Englischkenntnisse

Typ: Bachelorarbeit
Status: vergeben