START INS MASTERSTUDIUM

Sie beginnen bald Ihr Masterstudium an der Universität Paderborn? Wir freuen uns auf Sie! Auch wenn es sich nicht um Ihr erstes Semester an einer Hochschule und ggf. auch nicht an der Universität Paderborn handelt, möchten wir Ihnen einige Informationen zum Studienstart mit auf den Weg geben.

In einem Online-Kurs erklären wir Ihnen, wie ein Studium bei uns funktioniert. In den darin verwendeten Lernvideos erfahren Sie, wie bei uns die Semesterplanung abläuft, wo Sie Informationen zu ihrem Studienplan und zu den Modulen finden und welche Prüfungsregeln Sie kennen sollten. Unsere Veranstaltungsformate stellen unsere Studierenden in kurzen Videos vor.

Die Wahlmöglichkeiten, die Sie bei der Modulauswahl haben, können Sie dem jeweiligen Studienplan entnehmen. Der Modulkatalog listet Ihnen für jedes Semester alle wählbaren Module für Ihren Studiengang auf. Die Anmeldung zu den Modulen erfolgt während einer festgelegten Anmeldephase online in PAUL. Beachten Sie bitte dabei die Fristen der Anmelde- bzw. Revisionsphase.

Erste Informationen zu Ihrem Studienstart erhalten Sie mit den Einschreibeunterlagen per Post. In der ersten Vorlesungswoche findet eine allgemeine Begrüßung durch die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt. Zusätzlich gestalten die Studiengangsverantwortlichen und Fachschaften ein Begrüßungsprogramm. Hier geht's zum Ablauf der diesjährigen O-Phase.

Alle Studiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ermöglichen die Einbindung ausländischer Studienleistungen und eine internationale Profilierung. Darüber hinaus bietet die Fakultät drei Studienprogramme an, die explizit auf Internationalisierung ausgerichtet sind und die Sie in Ihren Studiengang intergrieren können.

Im Studium haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen praktisch anzuwenden und Unternehmen kennen zu lernen. Die Zusatzqualifikationen der Fakultät, des Do:IT und des Career Service bieten zusätzlich Praxiserfahrung. Eine Übersicht über alle Möglichkeiten, Ihr Studium möglichst praxisnah zu gestalten.

Sollten Sie die Rückmeldung erhalten haben, dass Ihnen Studienhalte für einen direkten Masterzugang fehlen, ist es möglich, diese in einem Semester des Bachelorstudiums nachzuholen. Welche Inhalte nachstudiert werden müssen, teilt Ihnen das Studienbüro mit. Informationen zum sogenannten Übergangssemester.

Das Studienbüro steht für Sie als Ansprechpartner im Bereich Studium & Lehre zur Verfügung. Bei Beratungsbedarf zu Ihrem Studium und Studienbeginn, Studienstruktur, Verlaufsplanung oder zur Semesterplanung können Sie gerne die Sprechzeiten wahrnehmen - ein Termin muss nicht vereinbart werden. Sie erreichen uns über unsere Homepage, über Facebook oder Instagram. Dort erhalten Sie auch aktuelle Meldungen zu Ihrem Studium und können mit uns in Kontakt treten.