Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Erfolgreich studieren an der Fakultät Wiwi

Damit dein Studium bei uns reibungslos abläuft, haben wir dir hier alle wichtigen Infos zur Studienorganisation und - planung zusammengestellt. Danach solltest du keine Probleme mehr haben, dein Semester zu planen und dein Studium bei uns zu beginnen. Außerdem kennst du deine Möglichkeiten und bist auf alle Herausforderungen vorbereitet.

Deine wichtigste Informationsquelle im Studium ist unsere Webseite. In unserem ersten Video erklären wir dir deshalb, wie unsere Webseite aufgebaut ist und wo du welche Infos findest.

Wenn du trotz einer Suche auf unserer Webseite noch Fragen haben solltest, ist das Studienbüro einer deiner wichtigster Ansprechpartner. Mit welchen Problemen, du dich an das Studienbüro wenden kannst, erfährst du hier.

Wenn du gerne ins Ausland möchtest oder dich über Möglichkeiten zur Internationalisierung in Paderborn informieren willst, bist du beim Internationlisierungsbüro unserer Fakultät richtig. Dies ist auch die richtige Anlaufstelle für alle Studierenden aus dem Ausland.

Die Prüfungsordnung ist das wichtigste Dokument in deinem Studium, denn sie legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für dein Studium fest. Du solltest sie auf jeden Fall lesen. Warum? Hier sind 5 Gründe, deine Prüfungsordnung zu kennen.

Alle Prüfungsordnung von unseren Studiengängen findest du hier.

Damit es beim normalen Prüfunsgstress bleibt, haben wir dir hier die wichtigsten Prüfungsregeln aus der Prüfungsordnung zusammengefasst.

Jedes Semester musst du dir überlegen, welche Module du belegen willst. Es ist deshalb wichtig, dass du weißt, wo du Infos zu den Modulen findest, wann und wie du dich zu Modulen anmeldest und wie gegebenenfalls eine Abmeldung funktioniert. All das gehört zur Semesterplanung.

Nachdem du weißt, welche Module du wählen willst, geht es an die konkrete Anmeldung in PAUL, das Assistenzsystem der Universität Paderborn, worüber alle Prozesse des Studiums verwaltet werden.

Das Video erklärt dir wie eine Modulanmeldung in PAUL funktioniert. Weitere Informationen findest du hier.

Falls du doch einmal eine Prüfungs nicht bestanden haben solltest oder dich nach der Revisionsphase von einem Modul abgemeldet haben solltest, gilst du als Wiederholer. Dadurch ändert sich die Anmeldung leicht. Wie? Schau es dir hier an.

Wie genau der Prozess bei teilnehmerbegrenzten Modulen abläuft, erklärt dir dieses Video. 

Auf dieser Seite sind jedes Semester alle teilnehmerbegrenzten Module aufgelistet. Dort findest du auch die aktuellen Teilnehmer- und Wartelisten.

 

In der Profilierungsphase entscheidest du zu großen Teilen selbst, welche Module du wählst. Um dein Studium bestmöglich auf deine Bedürfnisse abzustimmen, musst du in dieser Phase viele Entscheidungen treffen und einen individuellen Studienplan erstellen. Welche drei Schritte du bei der…

In der Profilierungsphase kannst du erst Module wählen, wenn du die Schwerpunktwahl vorgenommen hast. Wie das geht und was du beachten müsst, erklärt dir dieses Video.

In diesem Video wird die generelle Vorgehensweise zur Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland erklärt.

Die Universität der Informationsgesellschaft