O-Woche für den perfekten Start ins Bachelorstudium im WiSe 23/24

Wir begrüßen Sie herzlich an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften! Gemeinsam mit den Fachschaften möchten wir Sie zu Beginn des Studiums mit den wichtigsten Informationen zur Studienorganisation und zum Campus versorgen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich gegenseitig kennenzulernen. Die O-Phase für unsere Bachelorstudiengänge findet vom 2.–6. Oktober 2023 statt.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich an unserem Campus zu begrüßen. Wir haben dafür ein spezielles Programm erarbeitet, das Sie in einer Kleingruppe durchlaufen.

Gruppeneinteilung

Bitte beachten Sie, dass Sie vor der O-Phase in Gruppen eingeteilt werden. Kurz vor dem 2. Oktober erhalten Sie von uns eine E-Mail mit Ihrer Gruppenzuteilung an Ihre Universitäts-Mail-Adresse. Sollte diese Information nicht rechtzeitig bei Ihnen eingehen, nutzen Sie die Informationsstände am 2.Oktober auf der ersten Ebene im Gebäude Q. Einen Lageplan finden Sie hier.  Die Orientierungswoche startet für alles Gruppen um 08:30 Uhr.

Programm

Montag 2.10.23

08:30–09:45 Uhr
Mensa Academica

Frühstück und Ausgabe Delicard

10:00–11:15 Uhr
Audimax

 

Zentrale Begrüßung
Kleingruppenaktivität
Kennenlernstunde

11:15 13:00 Uhr
 

Campusführung & Ausgabe Delicard

Ab 15:00 Uhr

Wiese vor dem Audimax
 

Spiel und Spaßmittag

Mittwoch 4.10.23

09:00–10:30 Uhr

Hörsaal P 5 2.01
 

gemeinsame Anmeldung zu den Modulen des ersten Semesters in PAUL

10:30–11:30 Uhr

Hörsaal P 5 2.01
 

 

Begrüßung Dekan und PHK
Vorstellung Studiengang  (Studienverlauf)

15:00 Uhr
 

Stadtralley

Donnerstag 5.10.23

9:00-10:00 Uhr

Studienbüro

Offene Sprechstunde (für alle offenen Fragen zum Studienstart, z.B. zur Anmeldung von Modulen auf PAUL etc.)

10:00-11:30 Uhr

Meet your Mentor
(Kennenlernen, erstes Treffen, mit Gruppe in Kontakt treten)

11:30 Uhr

gemeinsames Mensaessen

19:00 Uhr

Kneipentour

23:00 Uhr

Party Capitol

 

Montag 2.10.23

08:30–09:45 Uhr
Mensa Academica

Frühstück und Ausgabe Delicard

10:00–12:00 Uhr
Hörsaal C 2 

Zentrale Begrüßung

12:00–17:00 Uhr
 

Kleingruppenprogramm
Campusführung

ab 19:00 Uhr
 

Stadtcampus Grillabend

Mittwoch 4.10.23

09:00–10:30 Uhr
 

 

Kleingruppenprogram Teamergruppen

10:30–11:30 Uhr
Hörsaaal H 2

Begrüßung Dekan und PHK
Vorstellung Studiengang  (Studienverlauf)

 12:00–18:00 Uhr

Stadtralley

Donnerstag 5.10.23

9:00-10:00 Uhr

Studienbüro

Offene Sprechstunde (für alle offenen Fragen zum Studienstart, z.B. zur Anmeldung von Modulen auf PAUL etc.)

19:00 Uhr

Kneipentour

23:00 Uhr

Party Capitol

Montag 2.10.23

08:30–09:45 Uhr

Audimax
 

Zentrale Begrüßung
Kleingruppenaktivität
Kennenlernstunde

10:00–11:15 Uhr
Mensa Academica

 

Frühstück und Ausgabe Delicard

11:15-13:00 Uhr
 

Campusführung

Ab 15:00 Uhr

Wiese vor dem Audimax
 

Spiel und Spaßmittag

Mittwoch 4.10.23

09:00–10:30 Uhr
Hörsaal L1 (B.Sc. WiWi)

Seminarraum L2.201 (B.Sc. Spök)

Begrüßung Dekan und PHK
Vorstellung Studiengang  (Studienverlauf)

10:30–11:30 Uhr

Hörsaal L 1 (B.Sc. WiWi)
Seminarraum L2.201 (B.Sc. Spök)

 

gemeinsame Anmeldung zu den Modulen des ersten Semesters in PAUL

12:00 Uhr
 

Stadtrallye

Donnerstag 5.10.23

09:00-10:00 Uhr

Studienbüro (Q0.216)

Offene Sprechstunde (für alle offenen Fragen

zum Studienstart, z.B. zur Anmeldung von Modulen auf PAUL etc.)

10:00-11:30 Uhr

Meet your Mentor (Kennenlernen, erstes Treffen, mit Gruppe in Kontakt treten)

11:30 Uhr

gemeinsames Mensaessen

19:00 Uhr

Kneipentour

23:00 Uhr

Party Capitol

 

Montag 2.10.23

08:30–09:45 Uhr
Mensa Academica

Frühstück und Ausgabe Delicard

10:00–11:15 Uhr

Audimax
 

 

Zentrale Begrüßung
Kleingruppenaktivität
Kennenlernstunde

11:15-13:00 Uhr
 

Campusführung

ab 15:00 Uhr
Wiese vor dem Audimax

Spiel und Spaßmittag

 

Mittwoch 4.10.23

09:00–10:00 Uhr

Hörsaal H 3
 

gemeinsame Anmeldung zu den Modulen des ersten Semesters in PAUL

10:00 - 10:45 Uhr

Hörsaal L 2

Begrüßung durch den Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften

10:45–11:30 Uhr
Hörsaal H 3

 

Begrüßung Dekan und PHK
Studiengangsverantwortliche
 Vorstellung Studiengang  (Studienverlauf)

12:00–13:30 Uhr
Mensa

DeliCard Ausgabe

13:30–15:00 Uhr
Gebäude L

Facheinführung für das zweite Fach

Ab 15:00 Uhr
 

Stadtralley

Donnerstag 5.10.23

09:00–10:00 Uhr
Studienbüro (Q0.216)

Offene Sprechstunde (für alle offenen Fragen zum Studienstart, z.B. zur Anmeldung von Modulen auf PAUL etc.)

10:00–11:30 Uhr
 

Meet your Mentor
(Kennenlernen, erstes Treffen, mit Gruppe in Kontakt treten)

11:30 Uhr
 

gemeinsames Mensaessen

19:00 Uhr

Kneipentour

23:00 Uhr

Party Capitol

Freitag 6.10.23

10:00-11:00 Uhr

L1

PAUL Schulung (durch die Kulturwisssenschaft)

11:00-13:00 Uhr

Stundenplanerstellung (durch die Kulturwissenschaft)

 

Studierende eines Lehramtsstudiengangs nehmen an der Einführung des PLAZ teil. Die Facheinführung in die Wirtschaftswissenschaft findet am Mittwoch im Rahmen des Programms des PLAZ statt.

Weitere Informationen

Der Studienverlaufsplan zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Module in Ihrem Studium verpflichtend sind und wie viele ECTS Sie in den einzelnen Wahlbereichen belegen müssen. Im PANDA-Kurs finden Sie ausführliche Informationen zum Erstellen Ihres Stundenplans.

Bitte beachten Sie, dass wir für Sie zusätzlich zum Präsenz-Angebot einen Online-Kurs erstellt haben, der Ihnen begleitend zu ihrem Studium die wichtigsten Informationen zur Studienorganisation vermittelt. Dort finden Sie unter anderem Informationen zu Ihrem Studiengang, den Stundenplan für Ihr erstes Semester sowie weiterführende Informationen zum Studium.

Die Universität Paderborn setzt sich aktiv dafür ein, Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen oder Behinderung in ihrem Studium so zu unterstützen, dass sie gleichberechtigt und selbstbestimmt an der Hochschulbildung teilhaben können. Beratung und Unterstützung erhalten Sie bei der Servicestelle Studium mit Beeinträchtigung.

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Studienstart und viel Erfolg in Ihrem Studium. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Studienbüro der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wenden.

Ihr Ansprechpartner

Das Studienbüro steht für Sie als Ansprechpartner im Bereich Studium & Lehre zur Verfügung. Bei Beratungsbedarf zu Ihrem Studium und Studienbeginn, Studienstruktur, Verlaufsplanung oder zur Semesterplanung können Sie gerne die Sprechzeiten wahrnehmen - ein Termin muss nicht vereinbart werden. Sie erreichen uns über unsere Homepage, über Facebook oder Instagram.