Prüfungstermine im Sommersemester 2023

Bei den Prüfungsterminen wird zwischen Zwischen- und Abschlussprüfungen unterschieden. Zwischenprüfungen finden primär in der Profilierungs- und Masterphase statt und bestehen i.d.R. aus Klausuren, mündliche Prüfungen, Hausarbeiten, Präsentationen etc. Sie werden während der Vorlesungszeit absolviert. Abschlussprüfungen finden dagegen i.d.R. in der vorlesungsfreien Zeit statt. Die letzte Möglichkeit der Prüfungsabmeldung ergibt sich aus den Terminen der Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen.

Die Leistungserbringung einiger Module besteht nur aus Zwischenprüfungen. Somit ergibt sich die letzte Prüfungsleistung aus dem letzten Termin der Zwischenprüfung (soweit kein späterer Termin einer Abschlussprüfung vorliegt).

Die Termine werden im November/Dezember für Abschlussprüfungen des Wintersemesters und im Mai/Juni für Abschlussprüfungen des Sommersemesters festgelegt.

Beachten Sie auch, dass es ab dem Sommersemester 2022 keinen zusätzlichen Prüfungstermin mehr für Assessmentphasenmodule im September gibt.

In unserem Archiv erhalten Sie Prüfungstermine aus den vergangenen Semestern. Ab dem Wintersemester 2015/16 werden die Prüfungstermine direkt in PAUL erfasst und nicht mehr im Archiv ausgewiesen. Bei Fragen zu vergangenen Prüfungsterminen wenden Sie sich bitte an das Studienbüro.

Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen für ein reibungsloses Studium auf einer Seite zusammengestellt! Hier geht es zurück zur Übersichtsseite.