Leistungsanrechnung
- Studierende der Bachelorstudiengänge International Business Studies, Wirtschaftswissenschaften, Sportökonomie, Anteilsfach Management und Lehramt an Berufskollegs
-
Studierende eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs an der Universität Paderborn haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich andernorts erworbene Prüfungsleistungen für im Paderborner Studiengang angebotene, dem Modulhandbuch zu entnehmende Module anerkennen zu lassen. Über die Anerkennung entscheidet der/die Modulkoordinator(in).
1. Schritt: Dokumente zusammenstellen
Für die Anrechnungen von Einzelleistungen sind folgende Dokumente nötig, die im zweiten Schritt als PDF an Frau Papenfort gesendet werden:
- Studienzeugnis / Leistungsnachweis mit der Angabe des Leistungsumfangs (z.B. ECTS oder SWS) in Deutsch oder in Englisch.
- Kurzbeschreibung / Inhaltsverzeichnis der anzurechnenden Prüfungsleistung(en), die eine inhaltliche Prüfung ermöglichen.
- Durchführung der Vorauswahl der möglichen Ansprechpartner (Modulkoordinatoren) Bitte führen Sie die Vorauswahl gemäß dem aktuell geltenden Modulhandbuch durch und nutzen Sie dieses Dokument. Lassen Sie sich bei Unklarheiten vom Studienbüro bei der Zuordnung Ihrer Leistungen beraten. Bitte beachten Sie, dass Sie jede andernorts erbrachte Studienleistung nur einem Modul der Universität Paderborn zuordnen können.
2. Schritt: E-Mail an den Prüfungsausschuss
Für die formale und inhaltliche Prüfung der andernorts erworbenen Leistungen schicken Sie bitte eine E-Mail mit folgendem Wortlaut an das Sekretariat (Eva_Papenfort(at)wiwi.upb(dot)de) des Prüfungsausschusses. Bitte vergessen Sie nicht, das Modulkoordinatoren-Formular als WORD-DOKUMENT und Ihre restlichen Dokumente als PDF-Datei beizufügen.
Ihre E-Mail wird an den/die Modulkoordinator(in) weitergeleitet. Nach formaler und inhaltlicher Prüfung erhalten Sie von dort einen (positiven oder negativen) Bescheid. Die Anrechnungsbescheinigung ist dann dieser Mail angehängt oder kann am jeweiligen Lehrstuhl abgeholt werden.
3. Schritt: Anrechnungsbescheinigungen einreichen
Bitte geben Sie anschließend unter Vorlage Ihres Zeugnisses im Original die gesammelten Anrechnungsbescheinigungen im Prüfungssekretariat ab.
- Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik oder der Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik und Management Information Systems
-
Studierende der Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich andernorts erworbene Prüfungsleistungen für im Paderborner Studiengang angebotene, dem Modulhandbuch zu entnehmende Module anerkennen zu lassen. Über die Anerkennung entscheidet der/die Modulkoordinator(in).
1. Schritt: Dokumente zusammenstellen
Für die formale Prüfung der andernorts erworbenen Leistungen müssen Sie zunächst folgende Dokumente zusammenstellen:
- Studienzeugnis / Leistungsnachweis mit der Angabe des Leistungsumfangs (z.B. ECTS oder SWS) in Deutsch oder in Englisch.
- Kurzbeschreibung / Inhaltsverzeichnis der anzurechnenden Prüfungsleistung(en), die eine inhaltliche Prüfung ermöglichen.
- Durchführung der Vorauswahl der möglichen Ansprechpartner (Modulkoordinatoren) Bitte führen Sie die Vorauswahl gemäß des aktuell geltenden Modulhandbuches durch und nutzen Sie dieses Formular. Lassen Sie sich bei Unklarheiten vom Studienbüro bei der Zuordnung Ihrer Leistungen beraten. Bitte beachten Sie, dass Sie jede andernorts erbrachte Studienleistung nur einem Modul der Universität Paderborn zuordnen können.
2. Schritt: E-Mail an den Prüfungsausschuss
Für die formale und inhaltliche Prüfung der andernorts erworbenen Leistungen schicken Sie bitte eine E-Mail mit folgendem Wortlaut an das Sekretariat des Prüfungsausschusses an Birgit Petermeier. Bitte vergessen Sie nicht, das Modulkoordinatoren-Formular als Word-Dokument und Ihre restlichen Dokumente als PDF-Datei beizufügen.
3. Schritt: Anrechnungsbescheinigungen einreichen
Ihre E-Mail wird an den/die Modulkoordinator(in) weitergeleitet. Nach formaler und inhaltlicher Prüfung erhalten Sie von dort einen (positiven oder negativen) Bescheid. Die Anrechnungsbescheinigung ist dann dieser Mail angehängt oder kann am jeweiligen Lehrstuhl abgeholt werden.
Bitte geben Sie anschließend unter Vorlage Ihres Zeugnisses im Original die gesammelten Anrechnungsbescheinigungen im Prüfungssekretariat ab.
- Studierende eines Masterstudiengangs (ausgenommen MIS und WINFO)
-
Studierende eines wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengangs an der Universität Paderborn haben ebenfalls die Möglichkeit, sich andernorts erworbene Prüfungsleistungen für im Paderborner Studiengang angebotene Module anerkennen zu lassen.
Schritt 1: Antrag stellen und Dokumente einreichen
Für die formale Prüfung der andernorts erworbenen Leistungen schicken Sie bitte eine E-Mail mit folgendem Wortlaut an das Sekretariat (Eva_Papenfort(at)wiwi.upb(dot)de) des Prüfungsausschusses.
Bitte hängen Sie Ihrer E-Mail folgende Unterlagen an:
- Durchführung der Vorauswahl der möglichen Ansprechpartner (Modulkoordinatoren) Bitte führen Sie die Vorauswahl gemäß des aktuell geltenden Modulhandbuches durch und nutzen Sie dieses Formular. Lassen Sie sich bei Unklarheiten vom Studienbüro bei der Zuordnung Ihrer Leistungen beraten. Bitte beachten Sie, dass Sie jede andernorts erbrachte Studienleistung nur einem Modul der Universität Paderborn zuordnen können.
- Leistungsübersicht der andernorts erworbenen Prüfungsleistungen
- Modulbeschreibungen der andernorts erworbenen Prüfungsleistungen
Schritt 2: Sie erhalten eine Antwort vom Prüfungsausschuss
Sie erhalten eine E-Mail mit Informationen für die Modulverantwortlichen. Diese ist beim Kontakt mit den Modulverantwortlichen vorzulegen.
Zusätzlich befindet sich im Anhang der E-Mail ein Antragsformular für die Anerkennung von Leistungen das von Ihnen auszufüllen und anschließend von den Modulverantwortlichen zu unterzeichnen ist (Vordruck Antrag auf Anrechnung).
Schritt 3: Kontaktaufnahme mit Modulkoordinatoren
Nun nehmen Sie selbstständig Kontakt mit den unterschiedlichen Modulkoordinatoren auf und beantragen die tatsächliche Anerkennung mithilfe des Vordrucks Antrag auf Anrechnung aus Schritt 2.
Sollten Sie unsicher sein, welche Leistungen der Universität Paderborn zu Ihren bereits erbrachten Leistungen passen und welche Modulverantwortlichen sie kontaktieren sollen, unterstützt Sie das Studienbüro bei der Auswahl.
- Leistungsanerkennung im Ausland
-
Studierende eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs an der Universität Paderborn haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich andernorts erworbene Prüfungsleistungen für im Paderborner Studiengang angebotene Module anerkennen zu lassen. Über die Anerkennung entscheidet der/die Modulkoordinator/in. Die notwendigen Formulare für Erasmus Stipendiaten und Freemover (u.a. Learning Agreements) finden Sie auf den Seiten des International Office bzw. des Internationalisierungsbüros der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Die Prüfung und Ausstellung des Learning Agreements erfolgt über das Internationalisierungsbüro der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Q0.319). Bitte beachten Sie die Vorgehensweise sowie die geforderten Unterlagen auf der Webseite der Fakultät. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mobility[at]wiwi[dot]upb[dot]de.