Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Fragen und Problemen

Der Kontaktnavigator unterstützt Sie beim Auffinden des richtigen Ansprechpartners für Ihr Anliegen. Ist Ihr Anliegen nicht aufgeführt oder sind Sie unsicher, welche Stelle für Sie in Frage kommen könnte, wenden Sie sich bitte an das Studienbüro. Dort wird Ihre Anfrage aufgenommen und intern an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage nur an eine Stelle und verschicken Sie Ihre Anfragen nicht mehrfach. Sie tragen somit zu einer zügigen Bearbeitung und einer unnötigen Mehrbelastung bei. Erst die letzte Instanz der Fakultät bei nicht lösbaren Problemen ist das Dekanat.

  • Allgemeine Fragen oder unbekannter Ansprechpartner
  • Zentrale Vergaben von Abschlussarbeiten
  • Antrag zur Überschreitung der 45 ECTS-Grenze
  • Beratung zum Studium
  • Gleichwertigkeitsprüfungen
  • Modulan- und abmeldung
  • Modulauswahlverfahren
  • Orientierungsphase
  • Prüfungsordnungen
  • Prüfungstermine und Anmeldefristen
  • Studiengangswechsel Wiwi
  • Vorkurse
  • Leistungsanrechnung (Bachelor)
  • Prüfungsfragen (Ausnahmegenehmigung, Widerspruch)
  • Einstufungen (höheres Fachsemester)
  • Einschreibung
  • Bewerbung
  • Beurlaubung
  • Exmatrikulation
  • Lehrevaluationen
  • Vertretung in Ausschüssen, Gremien und Berufungskommissionen
  • Skriptenzirkel
  • Studiengangsberatung durch erfahrende Studierende
  • Soweit Studierende einmal Probleme mit bestimmten Lehrveranstaltungen/Dozentinnen und Dozenten haben, sollten diese zunächst unmittelbar mit den Betroffenen geklärt werden. Sollte keine Lösung gefunden werden, kann die entsprechende Fachschaft konsultiert werden.
  • Probleme im Kontext bestimmter Studiengänge (unzureichendes Angebot, Unklarheit bei Studien- und Prüfungsordnung etc.)
  • Verbesserungsvorschläge für Studiengänge

Die Zentrale Studienberatung der Universität Paderborn bieten Ihnen überfachlicher Beratungsservice im Bereich:

Unterstützung im Studium

Auch in den folgenden Bereichen unterstützen wir Sie gerne

Die Universität der Informationsgesellschaft