Reflexions(Hammer)

Um erfolgreich zu lernen, ist es wichtig, über das eigene Lernen und Handeln nachzudenken. Je besser man „die eigene Person als Lerner“ kennt, umso eher gelingt es einem, den individuellen Lernprozess zu planen, zu regulieren und letztendlich auch zu optimieren.

  • Erstellen Sie sich Ihren individuellen Zeitplan und gehen Sie in Ihrer Zeitkalkulation immer vom Prüfungstermin aus. Teilen Sie die verfügbare Zeit bis zur Prüfung in Lernetappen ein.
  • Fragen Sie sich gelegentlich nach dem Sinn und Zweck ihres Lernstoffes und überlegen Sie sich drei Situationen, in denen Ihnen die Inhalte für Ihr privates Leben behilflich sein könnten.
  • Finden Sie heraus, wann und wie (in Gruppen oder lieber allein) Sie am besten lernen können. Legen Sie Ihre Lernzeiten nach Möglichkeit in die Phasen Ihres Leistungshochs.
  • Reflektieren Sie Ihren Tag. Sind Sie zufrieden oder unzufrieden mit Ihrer Leistung?
    • Was war Ihr Ziel? Inwieweit haben Sie dieses Ziel erreicht?
    • Welche Inhalte waren besonders bedeutsam für Sie und warum?
    • Was ist Ihnen gut und weniger gut gelungen und woran könnte das gelegen haben?