Beratung und Begleitung im Studium

Als Studentin oder Student sind Sie selbst für sich und Ihr Studium verantwortlich. Sie müssen Ihre eigenen Ziele festlegen und Wege bestimmen, um diese zu erreichen. Dabei birgt das Studium besondere Herausforderungen, die von Ihnen häufig im Vergleich zur Schule oder zur Ausbildung neue Fähigkeiten und Verhaltensweisen erfordern (z.B. Lernstrategien weiterentwickeln, soziale Netzwerke aufbauen, eigene Wohnung suchen etc.). Aber keine Angst, Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Für jede Phase Ihres Studiums bieten wir Ihnen Beratungs- und Begleitungsangebote.

Neue Umgebung, neue Leute, neue Stadt ... das Studium ist der Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten und Freiräume, die Sie nutzen sollten. Der Studieneinstieg birgt aber auch neue Herausforderungen und Hürden, die es zu meistern gilt.

Informieren Sie sich über die Beratungs- und Begleitungsangebote in den ersten zwei Semestern Ihres Studiums.

In der Profilierungsphase entscheiden Sie zum großen Teil selbst, welche Module Sie wählen. Ab dem 3. Semester gilt es den Grundstein für Ihr persönliches Profil und Ihre Zukunft zu legen. Wir unterstützen Sie dabei durch Auslandssemester, Exzellenzseminare, Studienarbeiten oder Exkursionen.

Erfahren Sie mehr über die unterstützenden Angebote zur Profilierung.

Der Master ist die Kombination aus forschungsorientierter wissenschaftlicher Ausbildung und individueller Profilierung.

Informieren Sie sich zum Beispiel frühzeitig, ob für Sie ein Doppelmaster in Frage kommt oder ob Sie sich als Hilfskraftt in aktuellen Forschungsprojekten beteiligen möchten.

Studium, und dann? - So, oder so ähnlich, lautet die Frage vieler Absolventen nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums. Sie kennen das? Dann sind Sie hier genau richtig.

Entdecken Sie die Möglichkeiten wie Sie Kontakt zur Fakultät halten können und welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt.

Während des Studiums ins Ausland? Ja, klar! Das Internationalisierungsbüro bündelt Informationen über das breit gefächerte Angebot der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit den verschiedenen Austauschmöglichkeiten und Kooperationen. 

Welcher Studiengang passt zu Ihnen? Erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen? Welche beruflichen Perspektiven eröffnet Ihnen ein Studium an unserer Fakultät?

Alle Informationen zu unseren Studiengängen finden Sie unter Studienangebot. Eine persönliche Beratung können Sie mit dem Studienbüro vereinbaren.

Die Zentrale Studienberatung der Universität Paderborn bieten Ihnen überfachlicher Beratungsservice im Bereich:

Unterstützung im Studium

Auch in den folgenden Bereichen unterstützen wir Sie gerne

Beratungsguide

Im Beratungsguide finden Sie die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst.