Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universitäten Paderborn, Köln und Harvard wurde im Dezember mit dem Heinz Sauermann-Förderpreis zur experimentellen Wirtschaftsforschung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und geht erstmals auch an die Universität Paderborn.
Zum Forschungsteam gehören Eugen Dimant (Uni Paderborn und Harvard Universität), Johannes Buckenmaier (Universität zu Köln) und Dr. Ann-Christin Posten (Harvard…
Der Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Paderborn hat im Wintersemester 2014 in verschiedenen Studien die Wahrnehmung der sogenannten „Pader-Marken“ und deren Einfluss auf Unternehmenserfolge untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass regionale Unternehmensnamen die Einstellungen von Konsumenten unterschiedlich beeinflussen können.
„Besuchern, Zu- und Durchreisenden in Paderborn fällt innerhalb kürzester Zeit auf, dass im…
Foto (Universität Paderborn): In diesem Gebäude lässt sich gut lehren, lernen und forschen – das neue Fakultätsgebäude der Wirtschaftswissenschaften, direkt am Haupteingang der Universität Paderborn mit Blick zur Warburger Straße gelegen.
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn erreicht auch mit ihren Masterstudiengängen einen Platz in der Spitzengruppe im aktuellen Ranking vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das jetzt im Zeit-Studienführer veröffentlicht wurde.
Drei Studiengänge mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) wurden bewertet: Betriebswirtschaftslehre, International Business Studies und International Economics and Management. In…
Als gemeinsame Veranstaltung des Paderborner Hochschulkreises e. V. (PHK) und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn wurde am Samstag, 29. November, der Tag der Wirtschaftswissenschaften im voll besetzten Auditorium maximum zelebriert.
Am Donnerstag, 27. November, stellt Tuvia Tenenbom, israelisch-amerikanischer Bestsellerautor, sein neues Buch „Allein unter Juden – Eine Entdeckungsreise durch Israel“ im Rahmen einer Lesung und Diskussion vor. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. René Fahr, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Corporate Governance, moderiert und findet zwischen 18.00 und 19.30 Uhr im Hörsaal G der Universität statt. Alle Interessierten sind herzlich…