Am 6. November stellt Prof. Dr. Rüdiger Kabst in seiner Antrittsvorlesung „Evidenzbasiertes Management als Grundlage für eine effiziente Unternehmensführung“ die Handlungsprinzipien und Grenzen eines evidenzbasierten Managements (EbM) vor, einer noch jungen Denkrichtung in den Wirtschaftswissenschaften mit Ursprung in den USA.
Zur Veranstaltung und dem anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger…
Prof. Dr. René Fahr und Prof. Dr. Caren Sureth veranstalten am 10. und 11. Oktober den ersten Workshop zur „Experimentellen Steuerforschung“. Mit diesem Workshop soll die experimentelle Wirtschaftsforschung auf dem Gebiet der Steuerwirkungen als eigenständiges Forschungsgebiet etabliert sowie fächerübergreifende Kooperationen initiiert oder vertieft werden. Viele Experten aus den Bereichen experimentelle Wirtschaftsforschung, Steuern,…
Foto (myconsult): (von links) Dr. Markus Toschläger, Dr. Stephan Kassanke, Dr. Yvonne Groening und Kai Dornseiff sind die Geschäftsführer der myconsult GmbH und freuen sich über die Auszeichnung „Top Consultant“ in der Kategorie Managementberater.
Berater und Coaches gibt es in Deutschland viele – ungefähr 14.000. Aber nur 114 von ihnen dürfen als beste Berater für den Mittelstand das begehrte „Top Consultant“-Siegel tragen. Zu ihnen gehört die myconsult GmbH, die jüngst in der Kategorie Managementberater ausgezeichnet wurde.
Die Unternehmensberatung aus dem Herzen Paderborns hat sich dem anspruchsvollen Zertifizierungsverfahren von Prof. Dr. Dietmar Fink von der Hochschule…
Foto (Universität Paderborn): Über den erfolgreichen Abschluss der Summer School freuen sich mit den Studierenden aus Tohoku Prof. Dr. Martin Schneider, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, und Prof. Dr. Stefan Jungblut, Programmkoordinator der Summer School (hinten, von links).
Mit einer neuen Summer School zum Thema „IT-Management“ vertieft die Universität Paderborn ihre Partnerschaft mit der Universität Tohoku in Japan. Sie gehört zu den Partnerhochschulen im Asiennetzwerk der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Die Universität Tohoku wurde 1907 als dritte kaiserliche Universität gegründet und genießt sowohl als japanische Traditionsuniversität als auch international ein hohes Renommee.
An der 14-tägigen Summer…
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Paderborn veranstaltet in Kooperation mit der University of Gloucestershire und der Generaldirektion der Europäischen Kommission „Education and Culture“ (Lifelong Learning Programme) die Tagung Wertpapier-Compliance am 18. Oktober im Senatssitzungssaal der Universität Paderborn. Die Tagung richtet sich an Praktiker und Wissenschaftler.
Die stetige Zunahme der…
Bessere Perspektiven für Berufsschüler und weniger Belastung für Lehrkräfte. Durch ein neues Konzept wird in den Berufsgrundschuljahren die Berufsbildung verbessert und die gesundheitliche Belastung für Schüler und Lehrkräfte reduziert. Die Unfallkasse NRW, die Universität Paderborn und die Reinhard Mohn Stiftung unterstützen in den kommenden fünf Jahren die Einführung neuer Lehr- und Lernformen.
In Nordrhein-Westfalen verließen in den letzten…