Im Rahmen der Ringvorlesung „Wirtschaftsethik“, einer Kooperation der Theologischen Fakultät Paderborn und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, referiert am 4. Februar um 18.30 Uhr im Audimax der Theologischen Fakultät, Kamp 6, Bischof Dr. Dr. h. c. Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück, zum Thema „Glaubwürdig führen – Erfahrungen und Einsichten aus dem Dienst eines Bischofs“. Alle interessierten Hörer sind zu…
50 hochrangige Hochschullehrer und Ministeriumsvertreter aus Weißrussland, der Republik Moldau und der Ukraine kommen zum Auftakt eines internationalen EU-Projekts zur Förderung der Integration von akademischer Lehre, Forschung und Innovationen vom 27. bis 29. Januar nach Paderborn.
Die Gäste absolvieren ein umfangreiches Informationsprogramm am Campus der Universität, an der Zukunftsmeile Fürstenallee sowie im Technologiepark Paderborn.
…
Das Forum „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ lädt am 6. Februar ein zum Austausch zwischen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn und Unternehmen der Region.
„Wirtschaft trifft Wissenschaft“ ist eine gemeinsame Transferreihe zwischen der Universität Paderborn und der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn + Höxter, und bietet bereits seit 2010 Veranstaltungen für Unternehmen…
Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „Wirtschaftsethik“ am Dienstag, 21. Januar, um 18.30 Uhr an der Universität Paderborn im Gebäude O (Pohlweg) im Hörsaal O1 statt. Alle Interessierten sind zu der öffentlichen Veranstaltung eingeladen.
In seinem Vortrag wird Karl-Heinz Stiller auf die Herausforderungen der Industrie eingehen und dabei aus praktischer Sicht die Erfolgsfaktoren und den Einfluss von Ethik und Moral auf den …
Im Rahmen der traditionsreichen Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI), die vom 26. bis 28. Februar unter der Schirmherrschaft von Wissenschaftsministerin Svenja Schulze erstmals in Paderborn stattfindet, wird dieses Jahr auch der größte Wirtschaftsinformatik-Fallstudienwettbewerb, die „Senacor Case Challenge 2014“, durchgeführt.
Zielgruppe des Wettbewerbs sind vor allem Studierende der Wirtschaftsinformatik, der angewandten Informatik…
In diesem Wintersemester fand zum vierten Mal das Praxisprojekt „Risikomanagement“ für Studierende in Kooperation mit dem Center for Risk Management (CeRiMa) der Paderborner Wirtschaftswissenschaften und der arvato systems GmbH statt.
Unter Leitung von Prof. Dr. Bettina Schiller setzten sich Studierende im Masterstudium mit dem Thema „Medien und Risiko – die Medienbrache im Umbruch“ auseinander.
Die Gruppenarbeit fand in zwei wesentlichen…