Das ist bei uns los

Sie sorgen dafür, dass das Beratungsangebot „Service Learning“ für gemeinnützige Organisationen und Initiativen über den „Marktplatz für Bürger-Engagement“ in Paderborn mit Leben gefüllt wird (v.l.): Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz, Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke, Bruno Weber und Birgitt Lammert.

Paderborner Studierende unterstützen mit ihrem Fachwissen gemeinnützige Organisationen in OWL. Diese „Service Learning“ genannte moderne Lernform ist von der Juniorprofessur Wirtschaftspädagogik der Universität Paderborn entwickelt worden und nimmt nun im Rahmen des Bildungsclusters OstWestfalenLippe Fahrt auf. Der Clou dabei: Neben der Förderung der Fachkompetenz innerhalb der Organisationen wird gleichzeitig auch ein Beitrag zur…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Annika Höhland): Abschlussveranstaltung der Winter School 2013 am 28. Februar 2014

Er­folg­rei­cher drit­ter Durch­gang – Win­ter School 2013

Am 28. Februar fand an der Universität Paderborn die Abschlussveranstaltung des dritten Durchgangs der Summer und Winter Schools statt. Bei den Summer und Winter Schools handelt es sich um interdisziplinär ausgerichtete Projekte zum Erwerb berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen in Kooperation mit Unternehmen. Die Veranstaltung war der offizielle Abschluss des 5-monatigen Programms, in dem 17 Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen …

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die Teilnehmenden beim Workshop „Design Science Research“ an der Universität Paderborn.

Neben der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (Schirmherrschaft: Wissenschaftsministerin Svenja Schulze) fand am 26.2.2014 unter Federführung von Prof. Dr. H.-Hugo Kremer vom Lehrstuhl für  Wirtschaftspädagogik, insbes. Mediendidaktik und Weiterbildung, auch ein Workshop zum Thema „Design Science Research“ statt. Durch Vermittlung des Wirtschaftsinformatikers und Konferenzleiters Prof. Dr.…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die Tagungsleiter Prof. Dr. Leena Suhl und Prof. Dr. Dennis Kundisch präsentieren das Programm der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI).

Am Mittwoch, 26. Februar, wird die Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) im Heinz Nixdorf MuseumsForum eröffnet. Die MKWI findet unter der Schirmherrschaft von Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und erstmals in Paderborn statt. Rund 600 Wissenschaftler, Praktiker und Studierende diskutieren auf der Konferenz die aktuellen Chancen und Herausforderungen der digitalen Gesellschaft. Als Themen der Tagung stehen u. a. Industrie 4.0,…

Mehr erfahren

Sehr geehrte Studierende, der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing, und der Career Service der Universität Paderborn bieten auch im Sommersemester 2014 wieder eine „Summer School“ an. Bausteine: Präsenztermine: Auftakt- und Abschlussveranstaltung, KonzeptmeetingTeilnahme an mind. 6 Workshops aus dem Workshop-Programm des Career Service Durchführung und Präsentation…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die Teilnehmenden der Veranstaltung im neuen Gebäude Q der Universität Paderborn.

Die Universität Paderborn war jüngst das Ziel zahlreicher Wissenschaftler aus dem Bereich Banken, Finanzwesen und Risikomanagement. In einem zweitägigen Forschungsseminar tauschten sich rund 50 Doktoranden und Professoren von 13 Universitäten zu ihren Forschungsarbeiten aus und diskutierten über aktuelle Entwicklungen im Finanz- und Bankenbereich. Gastgeberin Frau Prof. Dr. Bettina Schiller, Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre…

Mehr erfahren