Das ist bei uns los

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn trifft ihre Ehemaligen. In Kooperation mit ihrer fächerübergreifenden Alumnivereinigung „Paderborner Hochschulkreis e. V.“ (PHK) öffnet die Fakultät ihre Pforten des neuen Gebäudes Q und lädt zu einem Ehemaligentreffen ein am Samstag, 21. Juni, 14 bis 19 Uhr. Die Teilnehmenden werden ausreichend Zeit haben, untereinander, mit Studierenden und wissenschaftlichem Personal ins…

Mehr erfahren

Studieninteressierte können sich ab sofort im neuen ZEIT-Studienführer anhand des neuen CHE-Hochschulrankings über die Fächer Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik an deutschen Hochschulen informieren. In beiden Fächern würden der Universität Paderborn glänzende Urteile ausgestellt, so Vertreter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Nach Einschätzung der Studierenden liegen die gerankten Fächer bei…

Mehr erfahren
Foto (Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing): Die Teilnehmer der 5. Customer Value Case Competition 2014

Am Dienstag, 6. Mai, trafen im Rahmen der 5. Customer Value Case Competition zwölf Studierende der Universität Paderborn auf 24 amerikanische Studierende von der Western Michigan University. Für die amerikanischen Studierenden ist der Besuch der Customer Value Case Competition Bestandteil einer dreiwöchigen Rundreise durch Deutschland, bei der sie neben Paderborn auch Berlin, Koblenz, Köln und Wolfsburg besuchen. Die Customer Value Case…

Mehr erfahren
Abbildung: Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz

Am Dienstag, 13. Mai, 16.00 Uhr, hält Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz im Hörsaal D1 der Universität Paderborn den Vortrag „Service Learning – Studierende übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft“. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Studiums für Ältere statt. Zum öffentlichen Vortrag sind alle Interessierten eingeladen. Service Learning ist die Bezeichnung für eine moderne Lernform der Hochschule. Diese Lernform bietet Studierenden…

Mehr erfahren

Im Rahmen der Vortragsreihe „Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ werden an der Universität Paderborn aktuelle Fragen aus Lehre und Forschung aus Bereichen der Wirtschaftswissenschaften aufgenommen und diskutiert. Gäste erhalten Einblicke in Forschung und Fragen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereiche und lernen Professorinnen und Professoren der Lehr- und Forschungseinheiten kennen. Studierende, Studieninteressierte, Eltern,…

Mehr erfahren

Am Dienstag, 6. Mai, geht die Ringvorlesungsreihe "Wirtschaftsethik", die seit dem Sommersemester 2013 im Rahmen der neu geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen der Theologischen Fakultät Paderborn und der Universität Paderborn gegründet wurde, in die dritte Runde. Die beiden Koordinatoren Prof. Dr. Günter Wilhelms von der Theologischen Fakultät und Prof. Dr. René Fahr von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften freuen sich wieder über…

Mehr erfahren