Das ist bei uns los

Im Rahmen der Vortragsreihe „Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ werden an der Universität Paderborn aktuelle Fragen aus Lehre und Forschung aus Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften behandelt. Gäste erhalten Einblicke in die Forschung und Fragen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereiche und lernen Professorinnen und Professoren der der Wirtschaftswissenschaften kennen. Studierende, Studieninteressierte und deren Eltern,…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die Organisatoren der Ringvorlesung laden die Paderborner Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Diskussion ein: Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Prof. Dr. Birgit Riegraf, Dr. Christina Möller und Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz

Am Mittwoch, 5. November, beginnt an der Universität Paderborn die öffentliche Ringvorlesung „Bildung und soziale Ungleichheit“ mit einem Vortrag von Dr. Christina Möller über „Als Arbeiterkind  zur Professur? Die soziale Herkunft von Universitätsprofessorinnen und -professoren“. Die Veranstaltung  findet um 18 Uhr im Hörsaal O1 (Pohlweg) statt. Spätestens seit der PISA-Studie und den daran anschließenden Debatten wird in einer breiten…

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. André Uhde

Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung „Empirische Analyse der Finanzmarktstabilität – drei Blickwinkel“ am Mittwoch, 12. November, gibt Prof. Dr. André Uhde zu seinem Forschungsbereich „Finanzstabilität und -regulierung“ praxis- und lösungsorientierte Einblicke. Zur Veranstaltung und dem anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Antrittsvorlesung beginnt um 16 Uhr im Gebäude…

Mehr erfahren
Foto (dSPACE): Die Gäste aus Tohoku beim Besuch des Unternehmens dSPACE in Paderborn mit Prof. Dr. Stefan Jungblut (hinten, links) und Dr. Kostja Siefen (hinten, rechts), zusammen mit Bernd Schäfers-Maiwald (2. Reihe, links), Dirk Berneck (2. Reihe, 3. v. l.) und Reimund Wischnewski (2. Reihe, rechts) vom Gastgeber dSPACE.

Die im letzten Jahr erstmalig veranstaltete Summer School „IT Management“ für Studierende der Universität Tohoku ist im September erneut an der Universität Paderborn erfolgreich durchgeführt worden. Die Universität Tohoku ist bekannt für ihr hohes Renommee, sowohl als japanische Traditionsuniversität als auch international, und eine wichtige Partnerhochschule im Asiennetzwerk der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Im Fokus der Summer…

Mehr erfahren
Foto (privat): Sebastian Buck

Am Dienstag, 14. Oktober, findet um 16 Uhr im Hörsaal A3 der Universität Paderborn die Einführung zum Studium für Ältere und zum Zertifikatsstudium durch Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke und sein Team statt. Anschließend folgt ein Impulsvortrag von Sebastian Buck von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: „Sind Bürger die besseren Politiker? Chancen dialogorientierter und bürgernaher Beteiligungsverfahren.“ Im Wintersemester 2014/15 wird…

Mehr erfahren
Foto (Schmalenbach-Gesellschaft): Teilnehmer der Podiumsdiskussion: v. l. Richard Gaul (Zehle-Gaul-Communications), Prof. Dr. Caren Sureth (Universität Paderborn), Dr. Kurt Bock (Vorstandsvorsitzender BASF SE), Anshu Jain (Co-Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank AG), Prof. Dr. Jan-Pieter Krahnen (Goethe-Universität Frankfurt).

Sich ständig verändernde Markt- und Rahmenbedingungen sowie globale und geopolitische Entwicklungen verlangen von Unternehmen eine stetige Anpassung. Die Paderborner Betriebswirtin Caren Sureth brachte Größen aus Wirtschaft und Wissenschaft zu aktuellen Herausforderungen im „Transformationsmanagement in Unternehmen“ beim 68. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. am 24. und 25. September in…

Mehr erfahren