Teilnehmer werden
Prinzipiell kann jeder, unabhängig von Alter, Studienfach und Beruf, an den Experimenten teilnehmen.
Bei der experimentellen Wirtschaftsforschung handelt es sich um eine Forschungsmethode, die ökonomische Theorien, Modelle und Fragestellungen mithilfe von kontrollierten Laborexperimenten untersucht. Ein solches Laborexperiment ist eine ein- bis zweistündige Veranstaltung, in der die für dieses Experiment angemeldeten Teilnehmer im Rahmen einer klar definierten ökonomischen Situation Entscheidungen treffen (meist am Computer). Die Teilnehmer werden, abhängig von den eigenen und den Entscheidungen der weiteren Teilnehmer, am Ende der Veranstaltung finanziell entlohnt. Die so gewonnenen, anonymisierten Daten werden im Anschluss zur Untersuchung und Beantwortungökonomischer Fragestellungen statistisch analysiert.
In der Regel sind dafür keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Für die Teilnahme ist lediglich eine Registrierung notwendig.
"A Fool, you know, is a man who never tried an Experiment in his Life"Erasmus Darwin (1731-1802), englischer Naturwissenschaftler, Dichter und Arzt |
- Die Auszahlung ist abhängig von deinen und den Entscheidungen der anderen Teilnehmer.
- Die durchschnittliche Auszahlung orientiert sich am Stundenlohn einer studentischen Hilfskraft
- Das Geld wird sofort nach Ende des Experiments in bar ausbezahlt.
- Sie müssen sich einfach nur unter https://groups.upb.de/baer-lab/orsee registrieren lassen.
- Sobald ein Experiment durchgeführt wird, bekommen Sie eine Einladungsemail.
- Haben Sie Zeit und Lust, dann bestätigen Sie die Einladung und suchen sich einen Termin aus.
- Prinzipiell kann jeder, unabhängig von Alter, Studienfach und Beruf, an den Experimenten teilnehmen.
- In der Regel sind dafür keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
- Hier finden Sie die Regeln bzw. die Teilnehmererklärung.
BaER-Lab Teilnehmer werden …

Regeln zur Teilnahme

Informationsflyer
