Schulstrukturen verändern sich in Richtung Selbstorganisation und Teilautonomie. Neue Lehr- und Lernprinzipien entstehen. Doch neben Innovationsbereitschaft, Kreativität und Flexibilität gibt es weiterhin Strebungen nach Anpassung und Sicherheit. Auch unliebsame Emotionen wie Ängste, Aggressionen und Neid werden geleugnet, verdrängt oder abgespalten, um als innerpsychische Abhängigkeitskonflikte Wirksamkeit zu entfalten.
Das Resultat sind…
Es gibt eine Fülle an Ratgeberliteratur über Vertrauen in beruflichen und wirtschaftlichen Beziehungen. Meist wird darin Vertrauen als komplexitätsreduzierend und effizienzsteigernd dargestellt. Vertrauen als Grundlage wirtschaftlicher Beziehungen ist jedoch hochkomplex und kann nicht kausal, quantitativ kalkuliert auf Basis zweckrationaler Eigennutzmaximierung herbeigeführt werden. Vielmehr wirken Zweckrationales, Wertrationales, Emotionales,…
Digitalisierung verändert die Arbeitswelt: Zukünftige Arbeitsorganisationen und -prozesse sind durch erhöhte Anforderungen an das Individuum (Selbständigkeit, Abstraktionsfähigkeit, Problembewusstsein usw.), bei gleich...
TAF Research Seminar, Arzé Karam
Am 08. Dezember 2020 hält Arzé Karam (Durham University, UK) im Rahmen des TAF Research Seminars einen Vortrag zum Thema "Liquidity Crashes". Das Paper stellt einen neuartigen Ansatz zur Prognose von Liquiditätsabstürzen in Hochfrequenzmärkten vor.
Arzé ist Assistenzprofessor für Finanzwirtschaft an der Durham University Business School, einer Financial Times Top 100 Global School. Sie hat einen Doktortitel in…
TAF Research Seminar, Arzé Karam
Am 08. Dezember 2020 hält Arzé Karam (Durham University, UK) im Rahmen des TAF Research Seminars einen Vortrag zum Thema "Liquidity Crashes". Das Paper stellt einen neuartigen Ansatz zur Prognose von Liquiditätsabstürzen in Hochfrequenzmärkten vor.
Arzé ist Assistenzprofessor für Finanzwirtschaft an der Durham University Business School, einer Financial Times Top 100 Global School. Sie hat einen Doktortitel in…
TAF Research Seminar, Dan Lynch
Am 17. November 2020 hält Dan Lynch (Wisconsin School of Business) im Rahmen des TAF Research Seminars via Zoom-Meeting einen Vortrag zum Thema: „Earnings Management around the ‘Tax Cuts and Jobs Act’ of 2017“.
TAF Research Seminar, Dan Lynch
Am 17. November 2020 hält Dan Lynch (Wisconsin School of Business) im Rahmen des TAF Research Seminars via Zoom-Meeting einen Vortrag zum Thema: „Earnings Management around the ‘Tax Cuts and Jobs Act’ of 2017“.
TAF Research Seminar, Jacco Wielhouwer
Am 10. November hält Jacco Wielhouwer (Vrije Universiteit Amsterdam) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag.
TAF Research Seminar, Jacco Wielhouwer
Am 10. November hält Jacco Wielhouwer (Vrije Universiteit Amsterdam) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag.
Vortrag von Prof. Dr. Dinko Dimitrov über „Fair Competition Design“
Dinko Dimitrov, Professor am Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie an der Universität des Saarlandes, hält am 18.11.2019 einen Vortrag mit dem Titel „Fair Competition Design“. Der Vortrag findet von 13 Uhr bis 14 Uhr in Raum Q4.245 statt und ist Teil der Seminarreihe „Economics and Management“. Anschließend steht Herr Dimitrov für Gespräche im Rahmen des Forschungscáfes zur…