Forschungspreise

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Der Fakultätsforschungsworkshop der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften fand zum ersten Mal digital statt.

Fakultätsforschungsworkshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Wirtschaftswissenschaften

Der regelmäßig von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn veranstaltete Fakultätsforschungsworkshop fand in diesem Jahr am 12. November und bedingt durch die aktuelle Pandemie ausschließlich digital statt. Die nun schon seit etlichen Jahren durchgeführte Veranstaltung fördert den Austausch über Forschungsarbeiten innerhalb der gesamten Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Gerade den Nachwuchswissenschaftlerinnen…

Mehr erfahren

Hervorragende Forschung in der Spieltheorie: Dr. Britta Hoyer und Dr. Nadja Stroh-Maraun erhalten Preis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Strategisches Lügen kann Akteuren in manchen Zuordnungs- und Auswahlverfahren dabei helfen, ihr gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Die beiden Wirtschaftswissenschaftlerinnen Dr. Britta Hoyer und Dr. Nadja Stroh-Maraun haben untersucht, inwieweit Paderborner Studierende diese Strategie beim Vergabeverfahren von Abschlussarbeiten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften nutzen, um einen Platz bei einer bevorzugten Professur zu erhalten. Ihre…

Mehr erfahren

Forschung zu Kundenbeziehungsmarketing: Dr. Carina Witte mit Preis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet

Wie, warum und wann beeinflusst der Kauf eines Geschenks die künftige Beziehung des Käufers zur Produktmarke? Diese Fragen untersuchte Dr. Carina Witte von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Ihre Ergebnisse wurden jüngst im internationalen „Journal of Marketing“ publiziert. Für diese Forschungsleistung und für ihre Koautorenschaft an dem Journalbeitrag „Gift Purchases as Catalysts for Strengthening…

Mehr erfahren

Handelsblatt-VWL-Ranking 2019: Spitzenposition für Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Hendrik Schmitz

„Wissenschaftler, die mit Daten und anwendungsnah arbeiten, dominieren die Rangliste der forschungsstärksten Ökonomen“, heißt es auf der Einstiegsseite des Handelsblatt-VWL-Rankings vom 16. September. Zur Gruppe von Wissenschaftlern, die praxisnahe Forschung betreiben, gehört auch Prof. Dr. Hendrik Schmitz von der Universität Paderborn. Er hat die Professur für Statistik und Quantitative Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung im…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Simon Ratmann): Prof. Dr. René Fahr (vorne) mit Uni-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und Vizepräsidentin Simone Probst (2. Reihe v. l.) sowie (hinten v. l.) Senatssprecherin Prof. Dr. Merle Tönnies, Hochschulratsvorsitzende Dr. Dagmar Simon, Vizepräsident Prof. Dr. Volker Schöppner, Vizepräsident Prof. Dr. Torsten Meier und Vizepräsident Prof. Dr. Johannes Blömer.

Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. René Fahr ist am heutigen Dienstag, 4. Juni, nach einer hochschulöffentlichen Vorstellung zum neuen Vizepräsidenten für Wissens- und Technologietransfer der Universität Paderborn gewählt worden. Seine Amtszeit beginnt mit sofortiger Wirkung und endet 2024 mit der Amtszeit der derzeitigen Präsidentin. René Fahr folgt damit auf den im Januar aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Prof. Dr. Rüdiger…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :
Auszeichnungen und Ehrungen

Eine Übersicht über weitere Auszeichnungen und Ehrungen finden Sie hier.

Icon Information