Existenzgründung in den Wirtschaftswissenschaften
Die Universität Paderborn gehört zu den Hochschulen mit den höchsten Ausgründungsraten Nordrhein-Westfalens - und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften leistet dazu einen substanziellen Beitrag. Zahlreiche Studierende, Absolvent*innen sowie Wissenschaftler*innen haben in den zurückliegenden Jahren Unternehmen gegründet, die heute eng mit der Hochschule kooperieren und als Auftraggebnde für Forschung & Entwicklung, aber auch als Arbeitgebende von Absolvent*innen eine wichtige Funktion ausüben.
An unserer Universität bündelt das Technologietransfer- & Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn TecUP alle Gründungsaktivitäten. Unsere Fakultät kooperiert eng mit TecUP. Beispielweise sind die von TecUP gestalteten Kurse in den verschiedenen Studiengängen verankert. Auch stehen Professor*innen unserer Fakultät studentischen Existenzgründer*innen als Mentor*innen zur Seite.
Für diejenigen Unternehmensgründungen, bei denen auch weiterhin eine starke Verbundenheit zur Universität gepflegt wird, verleiht die Universität Paderborn in Kooperation mit ihrer Technologietransferstelle TecUP das Qualitätslabel "Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn".
Folgende Unternehmensgründungen aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurden mit diesem Qualitätslabel bereits ausgezeichnet:
- BBL-Software GmbH
-
Webseite:
www.bbl.deFirmeninfo:
Dipl-Kfm. Bernd Langer entwickelt seit 20 Jahren datenbankgestützte Softwarelösungen. Nach dem Abschluss des Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn, gründete er 1988 mit Bettina Langer die BBL-Software GmbH, deren geschäftsführender Gesellschafter er nach wie vor ist.Leistungen:
Seit 1988 nutzt die BBL-Software Datenbanktechnologien, um Applikationen zu erstellen. Den Kunden wird mit Softwarelösungen, Seminaren und Consulting ein umfassendes Dienstleistungsspektrum zum Thema Projektmanagement angeboten, in das das Know-how und die Erfahrung der Gründer eingeflossen sind. - Campus Consult Projektmanagement GmbH
-
Webseite:
www.campus-consult.deFirmeninfo:
Campus Consult ist die studentische Unternehmensberatung der Universität Paderborn. Seit 1993 beraten engagierte Studenten branchenübergreifend Unternehmen in den Fachrichtungen Management, IT und Training. Vor dem Hintergrund eines deutschlandweiten Großauftrags der Deutschen Bank AG wurde im Jahr 1997 ergänzend zum Verein die Campus Consult Projektmanagement GmbH von 12 Gründern (Jean Martin Maurer, Ulrike Klengel, Stephan Györy, Thorsten Temme, Andre Thaller, Ralf Beck, Manuel Junker, Harald Kühn, Renate Irene Mahr, Frank van Koten, Lars Kemper, Andre Unger) gegründet.Leistungen:
Als studentische Unternehmensberatung bietet Campus Consult seinen Kunden Kompetenz in einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot. Die starke Vernetzung der Universitäts-Lehrstühle führt dazu, dass bei Campus Consult begeisterte Studenten verschiedenster Fachrichtungen vertreten sind. Diese ungewöhnliche Mischung bildet die Basis für das umfassende Leistungsspektrum. Das Beratungsangebot gliedert sich in drei starke Säulen: Organisationsberatung, IT-Beratung, sowie Projektunterstützung. - Controller Institut
-
Firmeninfo:
Das Controller Institut aus Bielefeld wurde von Diplom-Kaufmann Soheil Khoury gegründet.Leistungen:
Das private Dienstleistungsinstitut ist in der Fort- und Weiterbildung zum Thema „Controlling“ aktiv und wird maßgeblich durch den emeritierten Professor Dr. Otto Rosenberg unterstützt. - Grothus & van Koten Mittelstandsmarketing KG
-
Webseite:
www.mittelstandsmarketing.de/Firmeninfo:
1999 gründeten Dipl. Kfm. Till Grothus und Dipl. Kfm. Frank van Koten nach Abschluss ihres Studiums die mittlerweile 7 Mitarbeiter umfassende Grothus & van Koten Mittelstandsmarketing KG mit Sitz in Paderborn. Bereits seit dem Jahr 2000 sind die beiden "Dauerbrenner" Referenten im Rahmen der Vorlesungsreihe SIGMA und dozieren zum Thema „Marketing für Existenzgründer“. Zudem sind Till Grothus und Frank van Koten Gesellschafter der MEiM GmbH und organisieren eine der erfolgreichsten Mittelstandsmessen in Deutschland.Leistungen:
Das Unternehmen berät kleine und mittlere Unternehmen in allen Belangen des strategischen und operativen Marketings mit dem Ziel den Umsatz der Kunden zu steigern. Dabei sind die Dienstleistungen auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe exakt abgestimmt: Definierte Beratungsprodukte mit ausformulierten Zielen und Nutzen, durchgängig transparente Preise und Rabatte sowie eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie. - Intermoves GmbH
-
Webseite:
http://www.intermoves.deFirmeninfo:
Die Intermoves GmbH wurde bereits im Jahre 1993 von Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Bernartz, Prof. Dr. Joachim Fischer und Prof. Dr. Uwe Kern als Spin-off aus der Universität Paderborn gegründet.Leistungen:
Als Schwerpunkt setzt die Intermoves GmbH die Entwicklung und den Vertrieb von Software zur zwischenbetrieblichen Integration von Marktpartnern (B-2-B). Sie bieten hierfür Standardsoftwarekomponenten und Individuallösungen an, die auf die zwischenbetriebliche Prozess- und Informationsoptimierung zielen. - ITEK GmbH
-
Webseite:
www.itek.deFirmeninfo:
Im Jahr 1993 von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn als Verein gegründet, erfolgte im Jahr 2003 die Neugründung der ITEK GmbH mit den Gründern Prof. Dr. Joachim Fischer und Uwe Kern. Als Bindeglied zwischen Hochschulforschung und unternehmerischer Praxis pflegt ITEK enge Kontakte zur Universität Paderborn, zur Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Essen sowie zu verschiedenen Unternehmen und Unternehmenskooperationen aus Industrie, Handel und Handwerk.Leistungen:
ITEK ist eine unabhängige Beratungsgesellschaft, die Unternehmen und Branchenverbänden in allen Fragen der Geschäftsprozessoptimierung kompetent zur Seite steht. Die Tätigkeitsfelder liegen dabei in den Bereichen Forschung, Strategie- und Organisationsberatung, Projektmanagement, Training und Branchenkoordination. Hauptzielsetzung ist die Optimierung der elektronischen Datenkommunikation. Angefangen von der Etablierung von Standards und Richtlinien für den zwischenbetrieblichen Austausch elektronischer Geschäftsdaten bis hin zur Initiierung und Koordination branchenweiter Projekte im Bereich der Produktdatenkommunikation. - myconsult GmbH
-
Webseite:
Firmeninfo:
Als Spin-Off-Unternehmen aus der Universität Paderborn wurde die myconsult GmbH von Dr. Yvonne Groening, Dr. Stephan Kassanke und Dr. Markus Toschläger im Jahr 2003 gegründet. Der Grundstein für die Unternehmensberatung wurde im Bereich der Wirtschaftsinformatik gelegt, als sich die drei motivierten Mitarbeiter zusammenfanden und gemeinsam mit ihrer Professorin ein Geschäftsmodell entwickelten.Leistungen:
Die myconsult GmbH ist ein Beratungsunternehmen, dessen Stärken in den Bereichen Organisationsberatung, IT-Beratung und Projektmanagement liegen. Neben einem starken Engagement im Mittelstand zählt myconsult auch weltweit agierende Großunternehmen zu seinen Kunden. Dabei profitieren die Kunden von der engen Kooperation mit der Universität durch ein professionelles Netzwerk sowie durch die Möglichkeit, anerkannte Experten mit einzubeziehen. - ORCONOMY GmbH
-
Webseite:
http://www.orconomy.deFirmeninfo:
Die ORCONOMY GmbH wurde im Jahr 2009 frisch gegründet und wird als innovatives Unternehmen über das EXIST-Gründerstipendium gefördert. Alle drei Gründer - Dr. Stefan Bunte, Dr. Jens Peter Kempkes und Dr. Ingmar Steinzen - waren zuvor Mitarbeiter am Wirtschaftsinformatik-Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Leena Suhl. Mit Dr. Bunte und Dr. Kempkes sind zwei der Gründer im Vorstand des Alumni-Vereins der Wirtschaftsinformatiker aktiv.Leistungen:
Die ORCONOMY GmbH bietet ihren Kunden individuelle Lösungen zur Entscheidungsunterstützung für komplexe Planungsprobleme. Zur Lösung dieser Planungsprobleme werden quantitative Optimierungsmethoden aus dem Bereich des Operations Research (OR) eingesetzt. Gemeinsam mit den Kunden analysiert die ORCONOMY GmbH die Fragestellung und identifiziert Strukturen, auf deren Basis Lösungskonzepte und passgenaue Softwaresysteme zur Entscheidungsunterstützung entwickelt werden. Durch die Integration in die bestehenden Unternehmensprozesse und die Betreuung des Betriebs seitens der ORCONOMY GmbH können diese Systeme von den Kunden selbständig und langfristig erfolgreich eingesetzt werden. - Next Vision GmbH
-
Webseite:
www.nextvision.info/Firmeninfo:
Die Next Vision GmbH wird vom Paderborner Absolventen Patrick Söhlke betrieben, der zusammen mit einer ehemaligen Kommilitonin das Gründungsvorhaben startete. Das Unternehmen, das mittlerweile nach Hessisch Oldendorf umgezogen ist, hat das Ziel, Führungskräfte und Mitarbeiter mit den für sie wichtigsten Informationen zur Unternehmensentwicklung und zum Unternehmenserfolg zu versorgen.Leistungen:
Unternehmen, Finanzinstitute und öffentliche Verwaltungen werden bei der Planung und Umsetzung von betriebswirtschaftlichen Konzepten unterstützt. Die Next Vision GmbH übernimmt hierbei entweder das gesamte Projektmanagement oder Teile davon. Dazu begleitend werden ausgewählte Business Intelligence Lösungen sowie die damit verbundenen betriebswirtschaftlichen und technischen Dienstleistungen angeboten. - PAVONE AG
-
Webseite:
www.pavone.deFirmeninfo:
Im Jahr 1994 wurde die PAVONE AG von Professor Dr. Ludwig Nastansky in Paderborn gegründet. Mittlerweile gibt es auch eine Niederlassung in den USA und UK. Seit vielen Jahren pflegt das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn und betreut sowohl Diplom- als auch Projektarbeiten. In Forschungs- und Facharbeiten findet ein reger Personalaustausch mit der Universität Paderborn statt. Seit Gründung des Unternehmens waren nahezu 50% der Beschäftigten zuvor Studierende an der Universität Paderborn. Aktuell liegt die Zahl über 50%.
Seit April 2011 ist die Pavone AG Teil von GBS Enterprises, Inc.Leistungen:
Die PAVONE AG ist der Lösungsanbieter für integriertes Prozess- und Projektmanagement im kollaborativen, dokumentenorientierten Umfeld. Das Unternehmen bietet internetfähige Standardprodukte für Projekt-, Prozess-, Kunden- und Mailmanagement. Mit diesen Werkzeugen werden Anwender befähigt den Geschäftserfolg zu optimieren. - require consultants GmbH
-
Webseite:
http://www.require-consultants.de/Firmeninfo:
Die require consultants GmbH gründete sich im Oktober 2007. Alle Gründer (Dr. Christoph Laroque, Dipl.-Inform. Andre Döring, Dipl.-Wirt.-Inf. Thorsten Timm und Prof. Dangelmaier als wiss. Berater und Partner) waren Mitarbeiter des Fraunhofer Anwendungszentrums für logistikorientierte Betriebswirtschaft (ALB) und des Heinz Nixdorf Institut Paderborn.Leistungen:
Der Fokus liegt auf Ostwestfalen-Lippe mit dem Schwerpunkt auf der strategischen und operativen Organisations- und Prozessberatung im produzierenden Gewerbe. - Schmitz Business Consulting GmbH
-
Firmeninfo:
Die im Jahr 2003 von Dipl.-Kfm Michael Schmitz gegründete Firma beschäftigt sich mit SAP & Unternehmensberatung.Leistungen:
Die Schmitz Business Consulting GmbH ist spezialisiert auf Business Intelligence Consulting, modernes Business Forecasting innerhalb und außerhalb von SAP BW Systemen, Entwicklung einer eigenen Prognose Workbench als ABAP-basierte Applikation für SAP BW Systeme in Form eines Add-Ons. - Steuerberater Dr. Bastert & Kollegen
-
Webseite:
www.bastert.deFirmeninfo:
Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1986, als der Gründer StB Dr. Volker Bastert das Unternehmen als Teil der Privatwohnung ins Leben rief. Kurz darauf vergrößerte sich das Büro und wurde eine halbe Etage in der Paderborner Innenstadt. Seit 1992 ist es jedoch in der Klingenderstraße zu finden. 2001 wurde aus der Einzelpraxis eine Sozietät. Zunächst durch Aufnahme von Dipl.-Kfm. Dirk Oetelshofen als weiteren Berufskollegen. Im darauf folgenden Jahr gesellte sich Steuerberaterin Sybille Baumgart dazu. Dadurch wurde es möglich, neben Herrnhut eine weitere Filiale im lippischen Leopoldshöhe zu eröffnen.Leistungen:
Neben allgemeinen steuerlichen Fragen zu Lohnabrechnungen, Jahresabschlüssen oder Erbschaftssteuererklärungen unterstützt Steuerberater Bastert & Kollegen seine Kunden beispielsweise auch bei Problemen bei der Erstellung eines Liquiditätsplans oder Rentabilitätsvorschauen, Umsatzsteuerbefreiungen oder Zuwendungsbescheinigungen. - TAKTIQ GmbH & Co. KG
-
Webseite:
http://www.taktiq.deFirmeninfo:
Die TAKTIQ GmbH & Co. KG wurde im Jahre 2010 von Dr. Simon Altemeier, Dr. Christoph Danne und Dr. Viktor Dück gegründet und beschäftigt aktuell 6 Mitarbeiter.Leistungen:
Das Unternehmen versteht sich als Experte für Produktionsplanung und -steuerung und möchte den vermeintlichen Widerspruch zwischen kundenindividuellen Produkten und effizienten Produktionsabläufen auflösen. Sie agieren als Beratungs- und Softwareunternehmen auf der Schnittstelle zwischen Ingenieurwissenschaften, Informatik und BWL. - Unger, Welsow & Company GmbH
-
Webseite:
www.uw-c.deFirmeninfo:
Die 2003 gegründete Unger, Welsow & Company GmbH gehört zu den erfolgreichsten heimischen Beratungsunternehmen im IT-Sektor. Mittlerweile 9 Mitarbeiter haben die Gründer Diplom Wirtschaftsinformatiker André Unger und Wirtschaftsinformatiker Klaus-Oliver Welsow beschäftigt. Dabei verfügt das Unternehmen über eine aktive Kooperation mit dem Heinz-Nixdorf-Institut und vergibt regelmäßige Industriepraktika, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Promotionsmöglichkeiten. Kooperationspartner sind u.a. Prof. Dr. Engels und Prof. Dr. Keil. André Unger und Klaus-Oliver Welsow sind zudem Gesellschafter der MEiM GmbH.Leistungen:
Die Mitarbeiter der Unternehmens beraten Kunden im Bereich der Prozess- und IT-Optimierung. Gegenüber anderen Beratungshäuser und IT-Systemhäuser grenzt sich die Unger, Welsow & Company GmbH ab, indem die klassisches Prozessberatung mit IT-Optimierung durchgeführt wird, d.h. es werden Prozessberater, Softwareentwickler und IT-Techniker im gleichen Maße eingesetzt. - maxcluster
-
Webseite:
www.maxcluster.de