Auffrischungs- und Vorkurse
Zur Vorbereitung auf Ihr Studium bietet die Fakultät freiwillige Vorkurse für Sie an. In diesen Kursen werden Sie auf die kommenden Vorlesungen vorbereitet.
- Vorkurs Mathe
-
Für alle Bachelorstudiengänge in den Wirtschaftswissenschaften, außer Wirtschaftsinformatik
Ab Mitte September werden Ihnen Online-Materialien auf PANDA für einen Vorkurs zu den mathematischen Grundlagen angeboten. PANDA ist eine Plattform für die Lehrorganisation. Ein Zugang ist nur nach erfolgter Einschreibung und dem Anlegen eines IMT-Accounts möglich (Informationen zum IMT-Account erhalten Sie nach der Einschreibung). Die Materialien bleiben längere Zeit abrufbar. Daher stellt es kein Problem dar, wenn Sie den Zugang zu PANDA erst im Laufe des Monats Oktober erhalten. Alle Informationen hierzu finden Sie auf der Vorkurs-WiWi Seite.
Für den B. Sc. Wirtschaftsinformatik
Über einen Zeitraum von vier Wochen im September findet der Vorkurs P1 statt.
- Vorkurs Buchführung
-
Für diejenigen, die nicht schon über Vorkenntnisse in den Bereichen Buchführung und Jahresabschluss verfügen (beispielsweise aus einer kaufmännischen Ausbildung, dem Besuch eines Wirtschaftsgymnasiums, der höheren Handelsschule etc.), sich aber auf das Teilmodul Jahresabschluss des Assessmentphasenmoduls Taxation, Accounting & Finance gezielt vorbereiten möchten, haben wir ein besonderes Angebot geschaffen:
In angeleiteten Gruppen werden im Vorkurs Buchführung die zahlreichen neuen Begrifflichkeiten sowie die Technik des betrieblichen Rechnungswesens thematisiert. Der Vorkurs stellt ein freiwilliges Angebot dar und bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die betriebswirtschaftlichen Lehrinhalte vorzubereiten. Die spätere Anwendung der vermittelten Kenntnisse wird durch die gewonnenen Fertigkeiten erleichtert. Der Kurs ist keine Voraussetzung für das Belegen des Modules Taxation, Accounting & Finance.
Der Vorkurs Buchführung findet jedes Jahr im März statt. Dieses Jahr am 20.03.23, 21.03.23, 29.03.23 und 30.03.23 jeweils von 14 bis 19 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 5. März möglich.
- Vorkurs Informatik
-
Dieser Vorkurs soll insbesondere denjenigen den Einstieg ins Studium erleichtern, die sich bisher in der Schule oder in der Ausbildung noch nicht so intensiv mit dem Fach Informatik beschäftigen konnten. Dagegen sollten die im Vorkurs angesprochenen Themen den Schüler*innen, die gerade erst im Abi den Leistungskurs Informatik belegt hatten, schon gut bekannt sein.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung einer Programmiersprache. Aber auch andere Themen der Oberstufe, wie z.B. Datenstrukturen und Algorithmen und Endliche Automaten werden in diesem Umfeld thematisiert. In der Veranstaltung wird es immer wieder kurze Inputphasen geben, im Anschluss daran arbeiten die Teilnehmenden dann intensiv an (Programmier)Übungen. Während des Übungsteils wird Unterstützung angeboten.