FINDEN SIE DEN PASSENDEN BACHELOR!

Entdecken Sie die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften in unseren Bachelorstudiengängen. Jeder Studiengang dauert in der Regel sechs Semester und bereitet Sie auf einen Berufseinstieg oder einen weiterführenden Master vor.

Was bieten wir in unserem Studium?

Neben Vielfalt können Sie bei uns international, praxisnah und  persönlich studieren.

Erfahren Sie mehr in unserem Flyer zur Studienkultur im Studienfeld Wirtschaftswissenschaften.

Wie funktioniert Studium bei uns?

Nicht nur in unseren Studiengängen bieten wir Vielfalt, auch unsere Veranstaltungsformate sorgen dafür, dass Sie Ihren Tag nicht nur in Hörsälen verbringen. Oben erklärt Ihnen Norina, was ein Tutorium ist. Weitere Einblicke.

Das Wintersemester 2022/23 verbrachte Linda Radtke in Posen. Eine große Leidenschaft für Fremdsprachen und andere Kulturen begleitet sie schon seit ihrer Schulzeit, weshalb Polen nicht ihre erste Auslandserfahrung war. Obwohl Linda eigentlich ganz andere Pläne für ihr Auslandssemester hatte, empfiehlt sie die Wirtschaftsuniversität Poznań allen Auslandsinteressierten.

Vor drei Jahren hat Lorena Stelzer ihr Bachelorstudium der Sportökonomie abgeschlossen und sich anschließend für eine Vertiefung ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Masterstudiengang der Betriebswirtschaftslehre entschieden. Durch ein Praktikum sammelte sie erste Berufserfahrungen im Bereich der Sportökonomie und arbeitet auch heute noch als Werkstudentin im Bereich Finanzen und Controlling beim SC Paderborn.

Wie kann so ein wirtschaftswissenschaftliches Studium eigentlich aussehen?

Unsere Studierenden und Alumi erzählen ihre spannenden Geschichten. Lassen Sie sich von unseren wiwi.stories inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein Studium an der UPB bietet.

Sie haben noch Fragen?

Sie können jederzeit einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Studienbüro vereinbaren. Die Kolleg*innen beraten Sie zu Studieninhalten, Zugangsvoraussetzungen, Studienplanung oder der Anrechnung von Studienleistungen aus einem vorherigen Studium.