Zugang zum Masterstudium in den Wirtschaftswissenschaften

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Masterstudiengang an unserer Fakultät interessieren! Hier finden Sie alle Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen sowie zur Bewerbung und zum Übergang für interne, externe und internationale Bewerber*innen.

Zugangsvoraussetzungen

Um zum Masterstudium in den Wirtschaftswissenschaften zugelassen zu werden, müssen Sie die Zugangsvoraussetzungen des jeweiligen Masterstudiengangs erfüllen. Hierfür muss zunächst Ihr erster Studienabschluss muss mit dem entsprechenden Bachelor-Abschluss aus Paderborn (zum Beispiel B. Sc. Wirtschaftswissenschaften bzw. B. Sc. IBS) gleichwertig sein. Dies wird in jedem Einzelfall geprüft. In der Regel muss der Bachelor einen Umfang von mindestens 180 ECTS umfassen.

Darüber hinaus gilt, dass ein Wechsel von einem Bachelorstudiengang in einen Masterstudiengang der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften möglich ist, wenn Sie die Zugangsnote und die inhaltlichen Voraussetzungen des jeweiligen Studiengangs erfüllen. Die konkreten Zugangsvoraussetzungen finden Sie in den entsprechenden Prüfungsordnungen der Masterstudiengänge oder in unserer Übersicht der Zugangsvoraussetzungen.

Wenn Sie vorab prüfen lassen möchten, ob Sie die inhaltlichen und formalen Zugangsvoraussetzungen für einen Studiengang erfüllen, senden Sie bitte Ihre Notenübersicht aus dem Bachelor an das Studienbüro.

Interne Studierende

Für Studierende, die bereits Ihren Bachelor an der Universität Paderborn absolviert haben, gelten die folgenden Informationen für den Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium.

Bitte schauen Sie sich die detaillierten formalen und fachlich-inhaltlichen Voraussetzungen in der Übersicht der Zugangsvoraussetzungen an.

Bachelorstudierende der Universität Paderborn, denen inhaltliche Voraussetzungen fehlen, können über Zusatzmodule die notwendigen Leistungen erwerben. Daneben besteht ab dem Sommersemester 2022 die Möglichkeit, unter Auflagen in den Master eingeschrieben zu werden. In diesem Fall würden Sie die fehlenden fachlich-inhaltlichen Voraussetzungen während des Masterstudiums nachholen. Bitte wenden Sie sich an das Studienbüro, um den für Sie bestmöglich passenden Weg zu finden.

  1. Die Bewerbung erfolgt in PAUL. Die Masterbewerbung wird dort formal als Studiengangswechsel bezeichnet. Sie können sich für mehrere Studiengänge gleichzeitig bewerben, außerdem muss zum Zeitpunkt der Bewerbung der Abschluss noch nicht vorliegen! Die letzte Prüfungsleistung muss bis zum 30.09. bzw. 31.03. erfolgt sein; die endgültige Note muss erst bis zum 31.10. bzw. 30.04. vorliegen.
  2. Anschließend sendet Ihnen das Studierendensekretariat Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen, zusammen mit der Aufforderung, fehlende Unterlagen einzureichen
    • Wenn im Rahmen des Bachelorstudiums Module entsprechend den inhaltlichen Voraussetzungen des Masterstudiums gewählt wurden, ist ein zusätzlicher Schritt notwendig. Nach der Bewerbung und der Aufforderung des Studierendensekretariats, den Studienabschluss dort vorzulegen, können sich Studierende vom Studienbüro bestätigen lassen, dass sie die inhaltlichen Voraussetzungen für das angestrebte Masterprogramm erfüllen. Die Bestätigung wird dem Studierendensekretariat vom Studienbüro übermittelt. Erst danach legen Studierende das Abschlusszeugnis im Studierendensekretariat vor.
  3. Gegebenenfalls Prüfung der inhaltlichen Voraussetzungen durch das Studienbüro
    • Bei Erfüllung der Voraussetzungen und Zugangsnote: Umschreibung direkt möglich.
    • Sofern die Abschlussnote noch nicht vorliegt: Umschreibung bis zum 31.10. bzw. 30.04. möglich.

Bitte kontaktieren Sie für die Umschreibung das Studierendensekretariat.

Melden Sie sich bitte in jedem Fall zurück. Wenn Sie den Studienplatz nicht in Anspruch nehmen sollten, können Sie sich die Gebühren innerhalb bestimmter Fristen erstatten lassen.

Allgemeine HInweise zur Bewerbung an der Universität Paderborn.

Bachelor-Studierenden, die ihr Studium nahezu abgeschlossen haben, soll die Möglichkeit gewährt werden, bereits Leistungen für ein Master-Studium zu erwerben, ohne dass hierdurch eine entsprechende Studienplatzzusage zugesagt wird.

  1. Studierende der Studiengänge B.Sc. International Business Studies und B.Sc. Wirtschaftswissenschaften, die in ihrem Bachelorstudiengang mindestens 160 abschlussrelevante ECTS erworben haben, dürfen auf Antrag bis zu 20 ECTS aus dem Modulangebot eines konsekutiven Masterstudiengang belegen. Studierende des B.Sc. Wirtschaftsinformatik, die in ihrem Bachelorstudiengang mindestens 158 abschlussrelevante ECTS erworben haben, dürfen auf Antrag bis zu 20 ECTS aus dem Modulangebot eines konsekutiven Masterstudiengangs belegen.
  2. Ein Zugang zu kapazitativ begrenzten Modulen ist nicht möglich.
  3. Die Zulassung gilt nur für ein Semester. Eine Wiederholung einer nichtbestandenen vorgezogenen Masterprüfung ist erst nach der Einschreibung in den entsprechenden Masterstudiengang möglich. Das Vorziehen von Mastermodulen verteilt über mehrere Semester ist nicht möglich. 
  4. Von der Regelung kann nur einmalig Gebrauch gemacht werden, d.h. nur für ein Semester und im Hinblick auf einen Masterstudiengang.
  5. Der erforderliche Antrag muss innerhalb der Revisionsphase über das Studienbüro (studium(at)wiwi.upb(dot)de) an den jeweils zuständigen Prüfungsausschuss gerichtet werden. Bitte nennen Sie in der Mail die Mastermodule (inkl. Modulnummer), die Sie vorziehen wollen und fügen Sie eine Notenübersicht, (Ausdruck aus der PAUL-Ansicht genügt!) bei, aus der Ihr Studienfortschritt erkennbar ist. Sobald die Auswahl getroffen und angemeldet wurde, ist eine Änderung nicht mehr möglich. Bitte senden Sie nur Ihre finale Modulauswahl.

Zwischen dem Abschluss des Bachelorstudiums und dem Beginn als eingeschriebene Masterstudierende liegt meist eine Anmeldephase, in der sich Studierende um die Teilnahme an teilnehmerbegrenzten Modulen bewerben können. Sie können sich jedoch erst nach erfolgter Umschreibung, also frühestens zum Beginn des nächsten Semesters, selbst anmelden. Das Studienbüro bietet Studierenden in dieser Situation aus Kulanz an, sie in der ersten Phase für bis zu 20 ECTS an teilnehmerbegrenzten Modulen manuell anzumelden, damit sie eine Chance auf Zulassung haben.

Senden Sie dafür bitte neben den gewünschten maximal 20 ECTS an Modulen eine aktuellen Leistungsübersicht (Screenshots reichen aus), aus der ersichtlich wird, dass Sie im nächsten Semester sicher im Master studieren werden. Steht die Bewertung letzter Leistungen noch aus, bedarf es einer Bestätigung des Lehrstuhls über das Bestehen der Leistung.

Ein Erhöhen dieses Umfangs oder die Anmeldung zu nicht begrenzten Modulen ist nicht möglich.

Externe Studierende

Für Interessierte, die für das Masterstudium neu an die Universität Paderborn kommen, gelten die folgenden Informationen.

Sollten Ihnen bei einem vorgelegten Bachelorabschluss Studienanteile im Umfang von bis zu 30 ECTS fehlen, ist eine Einschreibung in den Master unter Auflagen möglich. Die Auflagen sollten möglichst im ersten Studienjahr des Masterstudiums erfüllt werden. Welche Inhalte nachstudiert werden müssen, können Sie dem vom Studienbüro übermittelten Bescheid entnehmen. Das Studienbüro steht Ihnen darüber hinaus gerne als Ansprechpartner für weitere Fragen rund um die erteilten Auflagen zur Verfügung.

Sollten Studieninhalte im Umfang von mehr als 30 ECTS fehlen, ist eine Einschreibung unter Auflagen nicht möglich, da der vorgelegte Bachelorabschluss wesentliche Unterschiede zu einem Bachelorabschluss der Universität Paderborn aufweist.

Wenn Sie vorab prüfen lassen möchten, ob Sie die inhaltlichen und formalen Zugangsvoraussetzungen für einen Studiengang erfüllen, senden Sie bitte Ihre Notenübersicht aus dem Bachelor an das Studienbüro.

Weitere Informationen zur Einschreibung unter Auflagen.

  1. Die Bewerbung erfolgt in PAUL. Sie können sich für mehrere Studiengänge gleichzeitig bewerben, außerdem muss zum Zeitpunkt der Bewerbung der Abschluss noch nicht vorliegen! Die letzte Prüfungsleistung muss bis zum 30.09. bzw. 31.03. erfolgt sein; die endgültige Note muss erst bis zum 31.10. bzw. 30.04. vorliegen.
  2. Das Studierendensekretariat nimmt per Email Kontakt zu Ihnen auf und fordert Sie auf, die zur Prüfung erforderlichen Unterlagen einzureichen.
  3. Das Studienbüro und das Studierendensekretariat prüfen die formalen und inhaltlichen Zugangsvoraussetzungen.
  4. Das Studierendensekretariat versendet das Ergebnis der Prüfung sowie Informationen über den weiteren Verlauf und der Bitte, noch fehlende Unterlagen nachzureichen.

Allgemeine HInweise zur Bewerbung an der Universität Paderborn.

In diesem Fall handelt es sich um einen Studienortwechsel. Je nach Studienfortschritt können Sie sich entweder ins erste oder ein höheres Fachsemester einschreiben lassen. Alle Informationen zum Studienortwechsel.

International Students

International students, die ein Masterstudium bei uns beginnen möchten, erhalten auf den Seiten des Internationalisierungsbüros gesonderte Informationen.

Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen für ein reibungsloses Studium auf einer Seite zusammengestellt! Hier geht es zurück zur Übersichtsseite.

Contact

Paderborn University

Studienbüro Wirtschaftswissenschaften

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Phone:
05251-601698