Mit der Auszeichnung „Professorin des Jahres“, die am 14. November erstmalig an die Universität Paderborn ging, wurde Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos aus dem Department Wirtschaftsinformatik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften geehrt.
Michaela Geierhos ist erst seit Januar dieses Jahres an der Universität Paderborn, wo sie auf die Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Semantische Informationsverarbeitung, berufen…
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn informiert nun im zweijährigen Turnus über ihr Profil sowie laufende Aktivitäten.
Mit der neuen Reihe „Fakultät im Fokus“, die den bisher erschienenen Jahresbericht der Fakultät ablöst, können Interessierte im Detail an der spannenden Entwicklung der beiden vergangenen akademischen Jahre teilhaben und erfahren, wo die Fakultät ihre Schwerpunkte in Lehre, Forschung und im…
Über 600 Absolventinnen und Absolventen, die in den letzten zwölf Monaten ihr Studium bzw. ihre Promotion in den Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn erfolgreich abgeschlossen haben, stehen im Mittelpunkt der Examensfeier am „Tag der Wirtschaftswissenschaften“, einer gemeinsamen Festveranstaltung der Fakultät und ihrer Alumnivereinigung Paderborner Hochschulkreis e. V. (PHK).
Die Feierlichkeiten finden am Samstag, 16. November…
Am Dienstag, 5. November, startet die Ringvorlesung „Wirtschaftsethik“, die im vergangenen Semester im Rahmen der neu geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen der Theologischen Fakultät Paderborn und der Universität Paderborn erstmalig stattfand, in die zweite Runde. Die beiden Koordinatoren Prof. Dr. Günter Wilhelms von der Theologischen Fakultät und Prof. Dr. René Fahr von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität freuen…
Am 6. November stellt Prof. Dr. Rüdiger Kabst in seiner Antrittsvorlesung „Evidenzbasiertes Management als Grundlage für eine effiziente Unternehmensführung“ die Handlungsprinzipien und Grenzen eines evidenzbasierten Managements (EbM) vor, einer noch jungen Denkrichtung in den Wirtschaftswissenschaften mit Ursprung in den USA.
Zur Veranstaltung und dem anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger…
Prof. Dr. René Fahr und Prof. Dr. Caren Sureth veranstalten am 10. und 11. Oktober den ersten Workshop zur „Experimentellen Steuerforschung“. Mit diesem Workshop soll die experimentelle Wirtschaftsforschung auf dem Gebiet der Steuerwirkungen als eigenständiges Forschungsgebiet etabliert sowie fächerübergreifende Kooperationen initiiert oder vertieft werden. Viele Experten aus den Bereichen experimentelle Wirtschaftsforschung, Steuern,…