What's go­ing on with us

Foto: Unter Federführung von Prof. Dr. H. Hugo Kremer (links) verbessern die Studierenden durch ihre Teilnahme am Exzellenzseminar ihre Chancen am Arbeitsmarkt.

Mit Einführung eines neuen, „Exzellenzseminar“ genannten Studienangebots eröffnet die Paderborner Fakultät für Wirtschaftswissenschaften interessierten Studierenden die Chance, sich gezielt und fachlich kompetent angeleitet mit wirtschaftswissenschaftlichen Themen vertraut zu machen. Die Studierenden sollen nach den Worten des federführenden Wirtschaftspädagogen Prof. Dr. H.-Hugo Kremer „mit individuellen Forschungsthemen vertraut gemacht und…

Read more
Zeigen gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen Studierenden Karrieren in OWL (v.l.n.r.): Friederike Ruwisch (Stiftung Studienfonds OWL), Karl-Heinz Gerholz (Universität Paderborn), Ferdinando Piumelli (mindsquare GmbH), Dörte Husmann (Universität Bielefeld), Stefan Collet (Initiative für Beschäftigung OWL e.V.) und Universitätspräsident Nikolaus Risch (Universität Paderborn).

Aus über 80 bundesweiten Bewerbungen wurde der Bildungscluster OstWestfalenLippe im September 2013 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als einer von vier Preisträgern ausgewählt und mit einem Preisgeld von 250.000 Euro für zwei Jahre prämiert. Gefeiert wurde nur kurz, danach schnell in den Arbeitsmodus umgeschaltet. Ziel des Bildungscluster OstWestfalenLippe ist es, Konzepte zur Deckung des regionalen Fachkräftebedarfs zu…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber

Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber, ehemaliger Rektor der Universität Paderborn (1995 bis 2003), feiert am Samstag, 15. Februar, seinen 75. Geburtstag. Weber war seit 1985 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalwirtschaft an der Universität Paderborn. Er studierte in Heidelberg und Mannheim. 1980 wurde Weber an der Universität Mannheim habilitiert. Von 1976 bis 1982 hatte er eine Professur für Betriebswirtschaftslehre,…

Read more
Foto (Johannes Otto): Prof. Dr. Josef Meyer zu Schlochtern, Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn (Mitte, oben), begrüßte am vergangenen Dienstagabend den Bischof von Osnabrück, Dr. Dr. h. c. Franz-Josef Bode (Mitte, unten). Er hielt die Abschlussvorlesung im Rahmen der Vortragsreihe „Wirtschaftsethik“. Die Verantwortlichen dieser interdisziplinären Kooperation zwischen der Theologischen Fakultät Paderborn und der Universität Paderborn, Prof. Dr. Günter Wilhelms (re.; Theologische Fakultät) und Prof. Dr. René Fahr (Uniersität Paderborn), freuten sich, dem Publikum einen pragmatischen Mann der Kirche mit vielfältigen Führungsqualitäten vorstellen zu können.

Die Vorlesungsreihe „Wirtschaftsethik“, ein im April vergangenen Jahres gegründeter Kooperationsschwerpunkt zwischen der Universität Paderborn und der Theologischen Fakultät, verabschiedete sich mit einem lokalen Heimspiel in die vorlesungsfreie Zeit. Mit Bischof Dr. Dr. h. c. Franz-Josef Bode konnten die Verantwortlichen, Prof. Dr. Günter Wilhelms von der Theologischen Fakultät und Prof. Dr. René Fahr (Universität Paderborn), einen …

Read more

Uni­ver­sity of Sci­ence & Tech­no­logy (UST) lädt Pader­borner Stud­i­er­ende nach Südkorea ein

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more
Foto (Universität Paderborn): WIWI-Doktorandenworkshop 2014

Auf dem diesjährigen Doktorandenworkshop hatten die Doktorandinnen und Doktoranden der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am 29. Januar die Möglichkeit, den aktuellen Stand ihrer eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten Professorinnen und Professoren sowie weiteren interessierten Fakultätsmitgliedern vorzustellen und zu diskutieren. „An die 30 Beiträge in Form von Vorträgen und Poster-Präsentationen belegen das Interesse und Engagement…

Read more