Nadja Maraun und Daniel Kaimann, Doktoranden am Lehrstuhl für Mikroökonomik der Universität Paderborn, haben die Zusage für eine Forschungskooperation mit der Wharton Business School der Universität von Philadelphia und einem großen Spielehersteller erhalten.
Die Kooperation ermöglicht den Forschern Zugang zu einem umfangreichen Datensatz, der einzigartige Einblicke in das Nutzungsverhalten von Online-Spielern gewährt. Das Forschungsteam reiht…
Welche Auswirkungen haben variable Vergütungsbestandteile auf das Risikoverhalten von Bankmanagern? Was lässt sich aus ökonomischen Modellen ableiten und wie sieht die Realität aus? Diesen und weiteren Fragen widmete sich Prof. Dr. André Uhde am 2. Juli in seinem spannenden Vortrag zum Thema ‚Divergenz zwischen ökonomischem Modell und ökonomischer Realität? Eine Diskussion mit einem Fallbeispiel aus dem Bereich "Finance"‘.
Ausgehend von der…
Zum Abschluss des Semesterprogramms der Ringvorlesung „Wirtschaftsethik“ – gemeinsam verantwortet von der Universität Paderborn und der Theologischen Fakultät Paderborn – referierte am 1. Juli Prof. Dr. Dieter Dresselhaus zum Thema „Ethische Unternehmensführung: Perspektiven aus dem Mittelstand“.
Dieter Dresselhaus, geschäftsführender Gesellschafter der Holter Regelarmaturen GmbH und Co. KG. (kurz: HORA) vermittelte in beeindruckender Weise…
Foto (Philipp Ehret): v. l.: Prof. Dr. Caren Sureth (Universität Paderborn), Dr. Kurt Bock (BASF SE), Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß (Vorstandsvorsitzender VHB)
Im Rahmen der 76. Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) vom 11. bis 13. Juni 2014 in Leipzig wurde dem Vorstandsvorsitzenden der BASF SE Dr. Kurt Bock der Titel „Wissenschaftsorientierter Unternehmer des Jahres“ verliehen.
Die ehemalige Vorsitzende des VHB, Prof. Dr. Caren Sureth, Universität Paderborn, hielt die Laudatio und ehrte den promovierten Betriebswirt Kurt Bock für seine langjährigen…
Im aktuellen Hochschulranking des in Düsseldorf erscheinenden Magazins Wirtschaftswoche gehört die Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn zu den Top 10-Standorten, die bei Personalverantwortlichen deutschlandweit am meisten geschätzt werden.
Nach dem positiven Abschneiden im Anfang Mai veröffentlichten CHE-Ranking (Centrum für Hochschulentwicklung) ist dies eine weitere Bestätigung für die guten Bedingungen und Perspektiven für…
Am Mittwoch, 9. Juli, spricht Prof. Dr. Sönke Sievers in seiner Antrittsvorlesung „Rechnungslegung von Start-up-Unternehmen – Unternehmensbewertung, Managementprognosen und Insolvenzrisiken“ über die Nützlichkeit und Auswertungsmöglichkeiten von Accounting-Informationen junger Unternehmen.
Zur Veranstaltung und dem anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Vorlesung…