TRR 266/TAF Research Seminar
Am 12. Dezember 2023 hält Elisa Casi-Eberhard (NHH Bergen) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel "Tax Strategy Disclosure: A Greenwashing Mandate?".
TRR 266/TAF Research Seminar
Am 28. November 2023 hält Martin Artz (WWU Münster) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel "You Rate Me and I’ll Rate You: Mutual Rating Relationships in Multi-Rater Performance Evaluation Systems".
Max Thon von der Universität zu Köln hält am 27. November im Rahmen des Seminar of Economics and Management (SEAM) einen Vortrag zum Thema "How can organizations increase diversity? Field-experimental evidence on emphasizing job flexibility and pay in job advertisements" (zusammen mit L. Fuchs, M. Heinz & P. Pinger)" im Raum Q4.245.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Foto (Adobe Stock, Melinda Nagy): Die internationale "Football & Finance Conference" bringt Expert*innen aus der Fußballbranche und der Sportökonomie zusammen.
Über Spielergehälter, nachhaltige Fanartikel und Geisterspiele – Profifußball im Fokus der Forschung
Die Universität Paderborn und der SC Paderborn richten die 9. „Football & Finance Conference“ aus
Am 21. und 22. April kommen Expert*innen aus der Fußballbranche und der Sportökonomie bei der internationalen „Football & Finance Conference“ zusammen. Gemeinsam diskutieren sie über aktuelle Fragestellungen der Fußballbranche: Können…
Agilität zielt auf konsequente Kundenorientierung mit Hilfe flexibler Strukturen, steter Veränderungsbereitschaft und Proaktivität ab. Sie ist eine Reaktion auf die Auswirkungen von Digitalisierung und Globalisierung, welche die Arbeitswelt so unbeständig und komplex wie nie zuvor gemacht haben. Dazu gehört, dass Unternehmen heute nicht mehr nur ökonomisch betrachtet, sondern auch als soziale und politische Akteure begriffen werden müssen, die…
Im Film The Circle wird eine junge Frau in die dystopische Arbeitskultur eines Unternehmens gezogen, das vor allem im Hinblick auf die Campusarchitektur an Tech-Unternehmen wie Google in Kalifornien erinnert. In Hidden Figures setzen sich drei afroamerikanische Frauen erfolgreich gegen die Vorurteile zur Wehr, die ihre Karriere bei der NASA behindern. In The Intern muss die erfolgreiche Gründerin ihre Verpflichtungen als Unternehmerin einerseits,…
Die betriebliche Berufsausbildung ist stark, vermutlich stärker als alle anderen Beziehungsräume der Arbeitswelt, durch das persönliche Verhältnis zwischen Ausbilder*innen und Auszubildenden geprägt. So fußt die arbeitsintegrierte Qualifizierung auf Traditionen, die weit vor den Beginn berufspädagogischer Konzepte zurückreichen. Der Vortrag beleuchtet die Spezifik dieses Verhältnisses von Expert*innen und Noviz*innen im Kontext beruflich…
In der Ringvorlesung gehen wir der Frage nach, welche Kompetenzen Unternehmen für das agile Arbeiten wichtig finden. Wir stellen dar, wie Kompetenzmodelle in der Literatur diskutiert werden und gehen der Frage nach, ob bestimmte Kompetenzen in der Zukunft – insbesondere in agilen Arbeitswelten – wichtiger werden. Wir erläutern, wie Kompetenzen aktuell gemessen werden und wagen einen Blick auf die Test- und Messverfahren der Zukunft. Schließlich…