InBig

„Individuelle Kompetenzentwicklungs- wege: Bildungsgangarbeit in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung“

Der Fokus des Projektes liegt auf der dualisierten Ausbildungsvorbereitung. Dabei meint dualisiert, dass theoretische und praktische Erfahrungsräume in die Ausbildungsvorbereitung integriert werden, aufeinander Bezug nehmen und dadurch eine systematische Begleitung gewährleistet wird.

Kernziel von InBig ist es, individuelle Kompetenzentwicklungswege in einer dualisierten Berufsausbildungsvorbereitung über Bildungsgang- und Curriculumarbeit zu gestalten und in berufsbildenden Schulen zu etablieren sowie entsprechende Umsetzungskonzepte zu entwickeln und zu evaluieren. Ein ergänzendes Hauptziel ist die Nutzung und Implementation von Kompetenzentwicklungsinstrumenten in Bildungsgängen und deren Einpassung in curriculare Strukturen und didaktische Jahresplanungen. 

Die individuelle Bildungsgangarbeit setzt an drei Herausforderungen in der dualisierten Ausbildungsvorbereitung an, die als Schwerpunkte besonders verfolgt werden:

  • SP A: Förderung von Basiskompetenzen. 
  • SP B: Umgang mit Heterogenität. 
  • SP C: Integration von Praxisphasen. 


Als querliegende Themen werden Fragen zur Akzeptanz und Toleranz (Quer 1) und eines Peer Review-Verfahrens zum Bildungsgangmanagement (Quer 2) aufgenommen.

Drittmittelgeber

Förderzeitraum
01.03.2012 bis 31.12.2014

Weitere Drittmittelgeber …

Wissenschaftliche Leitung

business-card image

Prof. Dr. Marc Beutner

Wirtschaftspädagogik und Evaluationsforschung

Lehrstuhlinhaber

Write email +49 5251 60-2367

Wissenschaftliche Leitung

Projektsteuerung

Sebastian Rhode M. Sc.
Heike Kundisch M. A.

Weitere Ansprechpartner

Dipl.-Hdl. Petra Frehe

Sebastian Rose
Dipl.-Hdl. Christof Gockel
Thomas Kranert M. A.