Aktuelles aus dem Department Wirtschaftspädagogik

Veranstaltungen

28.02.2023 - 28.02.2023

Spielend leicht Mitarbeitende und Teams entwickeln

Read more
18.01.2022 - 18.01.2022

RINGVORLESUNG | Führen ohne Augenwischerei - Zur Schlüsselrolle von Glaubwürdigkeit in von Agilität und Digitalisierung geprägten Arbeitsumfeldern

Read more
13.01.2022 - 14.01.2022

Frei Plätze für den Workshop „Selbstmanagement und unternehmerisches Handeln in komplexen Situationen“ am 13. & 14. Januar 2022

Read more
11.01.2022 - 11.01.2022

RINGVORLESUNG | Cinematic Leadership? Führen in neuen Arbeitswelten anhand von Kinofilmen

Read more
21.12.2021 - 21.12.2021

RINGVORLESUNG | Die Beziehung zwischen Ausbilder*innen und Azubis – Überholtes, Bewährtes und neu zu Entwickelndes

Read more
14.12.2021 - 14.12.2021

RINGVORLESUNG | Kompetenzen für agile Teamarbeit

Read more
07.12.2021 - 07.12.2021

RINGVORLESUNG | Einblicke in die An- und Herausforderungen von Supervision und Coaching in Organisationen

Read more
23.11.2021 - 23.11.2021

RINGVORLESUNG | Selbsterfahrung und -reflexion als Weg zu zwischenmenschlicher Professionalität

Read more
09.11.2021 - 09.11.2021

RINGVORLESUNG | Systemcoaching an Schulen – Psychodynamische Aspekte einer Lehrerfortbildung an einer Kollegschule

Read more
19.10.2021 - 19.10.2021

RINGVORLESUNG | Vertrauen in wirtschaftlichen Beziehungen

Read more
12.10.2021 - 12.10.2021

RINGVORLESUNG | Digitalisierung: Konsequenzen für die Arbeit der Lehrenden in der beruflichen Bildung

Read more
28.04.2021 - 28.04.2021

Dr. Paola Ravalli - Director Corporate Learning MediaCom Agentur für Media-Beratung GmbH - am 28.04.2021 in der Mediendidaktik

Read more
28.09.2020 - 29.09.2020

Wissenschaft trifft Praxis - Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung

Read more
03.04.2020

Stiftung Studienfonds OWL: Bewerbungen für ein Deutschlandstipendium noch bis zum 5. Mai 2020 (11:00 Uhr) möglich

Read more
03.03.2020

Read more
More events

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaftspädagogik

Innovativ für Berufe ausbilden – wie geht das und wer kann das?

Forschende der Universität Paderborn diskutierten auf der InnoVET Fachtagung über Kompetenzen für innovative berufliche Bildung

Read more
Das Foto zeigt die Preisträgerin Franziska Otto (Universität Paderborn) und Prof. Dr. Uwe Faßhauer (Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Berufsbildungsforschung in gesellschaftlicher Verantwortung) Foto: (c) Benjamin Herges

Preis Berufsbildungsforschung in gesellschaftlicher Verantwortung geht an…

Franziska Otto, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Berufspädagogik, Universität Paderborn, für ihre Masterarbeit.

Read more

22. Hochschultage Berufliche Bildung 2023 in Bamberg

Die Forschungsprojekte SeiP und ITiB waren vom 20. - 22. März auf den Hochschultagen der beruflichen Bildung 2023 an der Universität Bamberg mit zwei Workshops vertreten.

Read more

8. 'Sino-German Workshop on Vocational Education and Training Research'

Bereits seit dem Jahr 2010 findet ein erfolgreicher Forschungsaustausch zwischen Deutschland und China im Bereich der Berufsbildungsforschung statt. Am 24. März 2023 wurde auf dem inzwischen 8. ‘Sino-German Workshop on Vocational Education and Training Research’ an Diskursen vergangener Tagungen und gemeinsamen Forschungsaktivitäten rund um Themen beruflicher Bildung angeknüpft. Organisiert wurde die coronabedingt digital ausgerichtete Tagung in…

Read more

Aktuelle Veranstaltungsinformationen 'Digitale Transformation und berufliche Bildung' (W4545) im SoSe 2023

Read more