In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften werden für die Tutorien „Mathematik I für Wirtschaftswissenschaften“ für das Wintersemester 2023/2024 mehrere Tutor*innen als Studentische Hilfskräfte (w/m/d) oder Wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (w/m/d) (je nach persönlicher Voraussetzung) zur befristeten Mitarbeit für 4 Monate gesucht. Es handelt sich um eine Tätigkeit im Umfang von 8 bis 9,5 Stunden pro Woche. Das Aufgabengebiet…
Da Professor Gilroy zum Ende des Sommersemesters in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen wird, findet am 05. Juli um 16 Uhr seine Abschiedsvorlesung zum Thema "Europe, America and Beyond: The Future of Globalization in Question?" in Q0.101 statt. Interessierte sind herzlich willkommen.
Ab Montag, den 19.06.2023, startet das zentrale Vergabeverfahren für Abschlussarbeiten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für das kommende Wintersemester 2023/24. Die Frist für die Bewerbung läuft bis zum 30.06.2023. Für Abschlussarbeiten können Sie sich nun separat bei dem Lehrstuhl für Institutionenökonomik und Wirtschaftspolitik bewerben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ab Montag, den 23.01.2023, startet das zentrale Vergabeverfahren für Abschlussarbeiten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für das kommende Sommersemester 2023.
Unter Lehre --> Evaluationen sind nun die aktuellen Bewertungen unserer Module des Sommersemesters 22 einsehbar. Herzlichen Dank an alle Studierenden, die sich Zeit genommen haben, unsere Module zu bewerten.
Der regelmäßig von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn veranstaltete Fakultätsforschungsworkshop fand vom 26. bis 28. September in Melle statt. Es war das erste Mal nach der Corona-Pandemie, dass die Forscher*innen ihren Workshop wieder außer Haus und in Präsenz durchführen konnten.
Die nun schon seit vielen Jahren durchgeführte Veranstaltung fördert den Austausch über Forschungsarbeiten innerhalb der gesamten…
Once again and after two years of not having the workshop due to the pandemic, the possibility of exchanging information in face to face situation, gave participants a fruitful experience and highlighted the importance of such conferences for improving and developing research ideas. The 22nd European Health Economics Workshop will take place in Augsburg, next year.
Der regelmäßig von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn veranstaltete Fakultätsforschungsworkshop fand in diesem Jahr am 18. November und bedingt durch die aktuelle Pandemie in einem hybriden Format mit Präsenzvorträgen und digitaler Übertragung statt. Die nun schon seit etlichen Jahren durchgeführte Veranstaltung fördert den Austausch über Forschungsarbeiten innerhalb der gesamten Fakultät für…
Strategisches Lügen kann Akteuren in manchen Zuordnungs- und Auswahlverfahren dabei helfen, ihr gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Die beiden Wirtschaftswissenschaftlerinnen Dr. Britta Hoyer und Dr. Nadja Stroh-Maraun haben untersucht, inwieweit Paderborner Studierende diese Strategie beim Vergabeverfahren von Abschlussarbeiten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften nutzen, um einen Platz bei einer bevorzugten Professur zu erhalten. Ihre…
Im Wintersemester 2022/23 bieten wir folgende Module an:
W2495: Industrieökonomik (Vorlesung, Bachelor) W2492: Informationsökonomik (Vorlesung, Bachelor) W4498: Contests and Innovation (Vorlesung, Master) W4492: Health Economics - An International and Institutional Perspective (Seminar, Master)
Das detaillierte Veranstaltungsangebot unseres Lehrstuhls für das WiSe 2022/23 kann hier eingesehe…
In unseren beiden Seminaren „Health Economics – An International and Institutional Perspective“ und „Seminar Contests and Innovation“ im Wintersemester 2021/2022 sind noch Plätze frei. Nachmeldungen sind per Email an wipo(at)wiwi.upb.de möglich.
Im Wintersemester 2021/2022 bieten wir folgende Module an:
W2495: Industrieökonomik (Vorlesung, Bachelor) W4498: Contests and Innovation (Vorlesung, Master) W4492: Health Economics - An International and Institutional Perspective (Seminar, Master) W4499: Seminar Contests and Innovation (Seminar, Master)
In unser detailliertes…