Aktuelles aus der Professur für Digitale Märkte

Allgemeines

Unter der Leitung von Herrn Kundisch hat eine Arbeitsgruppe aus Wirtschaftsinformatik-Professorinnen und -Professoren eine neue Internetpräsenz für die Wirtschaftsinformatik in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein geschaffen. Dort finden sowohl Studieninteressierte, Studierende, der wissenschaftliche Nachwuchs und weitere Zielgruppen Informationen und Ansprechpartner rund um die Wirtschaftsinformatik. Schauen Sie doch mal rein! Wir…

Read more

Umbenennung des Arbeitsbereichs

Damit sich die von uns in Forschung und Lehre vertretenen Themen prägnanter in der Bezeichnung des Arbeitsbereichs unseres Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik wiederfinden, haben wir den Arbeitsbereich des Lehrstuhls von "Information Management & E-Finance" in "Digitale Märkte" umbenannt. Die Umbenennung in allen Medien wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Verständnis.

Read more

Am Lehrstuhl für Information Management & E-Finance (Prof. Dr. Dennis Kundisch) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist frühestens zum 15.07.2015 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie in diesem PDF-Dokument.

Read more

Lehre

Die Klausuren zum Modul „Methoden der IT-Investitionsbewertung“ im Wintersemester 2016/2017 sind korrigiert. Die Ergebnisse können in der Online-Klausureinsicht von SEAL eingesehen werden.

Read more

Die Klausuren zum Modul „Grundlagen des Informationsmanagements“ (Wdh.) sind nun korrigiert und die Ergebnisse können im PAUL eingesehen werden.

Read more

Die aktuellen Themen für Bachelorarbeiten, am Lehrstuhl von Herrn Prof. Kundisch, sind ab sofort einsehbar. Weitere Informationen rund um den Bewerbungsprozess können Sie dieser Seite entnehmen. Bitte denken Sie daran, dass die Bewerbungsfrist für den aktuellen Durchlauf am 12.02.2017 endet. Bis dahin freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen!

Read more

Themen für Bachelorarbeiten

Die aktuellen Themen für Bachelorarbeiten am Lehrstuhl von Herrn Prof. Kundisch sind ab sofort einsehbar. Weitere Informationen rund um den Bewerbungsprozess können Sie dieser Seite entnehmen. Bitte denken Sie daran, dass die Bewerbungsfrist für den aktuellen Durchlauf am 13.11.2016 endet. Bis dahin freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen!

Read more

Forschung

Im Rahmen der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2016 in Ilmenau veranstaltete Herr Kundisch gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen am 09.03.2016 einen Workshop zum Thema "IS Design and Economic Behavior" sowie am 10.03.2016 einen Workshop zum Thema "Geschäftsmodelle als Thema der Wirtschaftsinformatik". Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Read more

Der Paderborner Student Sebastian Strotmeyer konnte die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit als Poster im Rahmen des Studententracks der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2016 in Ilmenau präsentieren und mit zahlreichen interessierten Tagungsteilnehmern diskutieren. Wir gratulieren Herrn Strotmeyer zu diesem tollen Erfolg ganz herzlich!

Read more

Der von Tobias von Rechenberg, Dominik Gutt und Dennis Kundisch verfasste Beitrag "Goals as Reference Points: Empirical Evidence from a Virtual Reward System" wurde bei der INFORMS-Zeitschrift Decision Analysis zur Veröffentlichung angenommen. Im Beitrag wird empirisch untersucht, ob sich das Nutzerverhalten in einer gamifizierten Frage-Antwort-Community kurz vor und nach der Erreichung eines Badges mit Hilfe des Prospect Theory Model of Goal…

Read more

Der von Tobias von Rechenberg und Dennis Kundisch verfasste Beitrag "Does the Framing of the Progress towards Virtual Rewards matter? Empirical Evidence from an Online Community" wurde bei der Zeitschrift "Business & Information Systems Engineering - The International Journal of Wirtschaftsinformatik" zur Veröffentlichung angenommen. Im Beitrag wird empirisch untersucht, ob das Framing einer Rückmeldung an den Nutzer im Hinblick auf die…

Read more