News from the professorship of Business Information Systems General Page 7 of 35 previous 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 35 next Thursday, 02.12.2021 | 09.00 Uhr - 11.00 Uhr | AM Gastvortrag von Dr. Matthias Voigt, Westfalen AG, "Chief Information Office und Digitale Transformation" In der Gastvorlesung wird Dr. Matthias Voigt von der Westfalen AG den Studierenden erste Einblicke gegeben, wie sie sich IT-Aufgaben in Führungspositionen vorstellen können. Mit Beispielen aus der Praxis können sich vorwiegend Studienanfänger nun… Dr. Christian Bartelheimer erhält den Preis des Paderborner Hochschulkreises e. V. (PHK) als Auszeichnung für seine herausragende Dissertation 12/01/2021 | Dr. Christian Bartelheimer, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Betriebliche Informationssysteme, wurde im Rahmen des Fakultätsforschungsworkshops der Fakultät Wirtschaftswissenschaften 2021 vom Paderborner Hochschulkreis e. V. (PHK) für seine… Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m) gesucht. (Prof. Dr. Daniel Beverungen) 10/07/2021 | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB)… previous 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 35 next Page 7 of 35 Teaching Page 7 of 22 previous 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 22 next Themengebiete Studienarbeiten Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme im WS 2020/21 10/05/2020 | Im Wintersemester 2020/21 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Studienarbeiten in den Themenbereichen Geschäftsprozessmanagement und ERP-Systeme an. Die Themen orientieren sich an aktuellen Trends in… Klausureinsicht Digitale Dienstleistungssysteme am 05.10.2020 09/14/2020 | Die Einsicht zur Klausur Digitale Dienstleistungssysteme findet am Montag, den 05.10.2020, von 13.00 -16.00 Uhr, im Raum Q2.419, statt. Bitte melden Sie sich unbedingt per Mail bei Philipp zur Heiden (philipp(dot)zur(dot)heiden(at)upb(dot)de) an. Sie… Klausureinsicht Methoden des Geschäftsprozessmanagements am 21.09.2020 09/14/2020 | Die Einsicht zur Klausur Methoden des Geschäftsprozessmanagements findet am Montag, den 21.09.2020, von 9.00 -11.00 Uhr, im Raum Q2.419, statt. Bitte melden Sie sich unbedingt per Mail bei Christian Bartelheimer (christian.bartelheimer(at)upb(dot)de)… previous 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 22 next Page 7 of 22 Research Page 1 of 1 Best Paper Nominierung auf der HICSS 2023 für "Geographic Information Systems in Information Systems Research - Review and Research Prospects" 01/19/2023 | Das Paper "Geographic Information Systems in Information Systems Research - Review and Research Prospects" von Jennifer Priefer wurde auf der 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) für den Best Paper Award nominiert. Es wurde… Best Paper Nomination auf der HICSS 2022 für "Utilizing Geographic Information Systems for Condition-Based Maintenance on the Energy Distribution Grid" 12/16/2021 | Das Paper "Utilizing Geographic Information Systems for Condition-Based Maintenance on the Energy Distribution Grid" von Philipp zur Heiden, Jennifer Priefer und Prof. Dr. Daniel Beverungen wurde auf der 55th Hawaii International Conference on System… Neues Fachbuch "Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, Band 2: Prozesse – Transformation – Wertschöpfungsnetzwerke" 10/27/2021 | Prof. Dr. Daniel Beverungen ist Mitherausgeber des Fachbuchs "Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, Band 2: Prozesse – Transformation – Wertschöpfungsnetzwerke", das als Abschlussband der gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums… Deutschlandfunk-Interview zu Digitalen Plattformen (Digibus) 09/06/2021 | Am 04.09.2021 hat Prof. Dr. Daniel Beverungen im Deutschlandfunk ein Interview zu Digitalen Plattformen in der Industrie 4.0 gegeben. Das Interview wurde in der Sendung Computer & Kommunikation ausgestrahlt und ist in der Mediathek verfügbar. Im… Forschungsprojekt Digital Business in Paderborn erfolgreich beendet - Universität Paderborn weist mittelständischer Industrie den Weg in die Plattformökonomie 05/07/2021 | Digitale Plattformen wie Amazon.com, AirBnB oder Netflix sind einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Oft sind sie die Grundlage eines überwältigenden Geschäftserfolgs, der die Konkurrenz nicht nur aussticht, sondern geradezu deklassiert. Auf der… Page 1 of 1 Further information: News archive Events Monday, 06.03.2023 - Friday, 17.03.2023 Schulungsangebot: SAP-Zertifizierungskurs TS410 "Integrated Business Processes in SAP S/4HANA“ vom 06.03.-17.03.23 More events