Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Ver­gabe Rest­plätze im teil­nehmer­be­gren­zten Modul M.184.3310 Grundla­gen von So­cial Me­dia und ko­op­er­at­iven Tech­no­lo­gi­en

Die Vergabe der Restplätze zum kapazitativ begrenzten Modul M.184.3310 Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien erfolgt in der 2. Anmeldephase ab 06.04.2021 über diesen Link. Der Link ist vorher nicht aktiviert. Die Auswahl erfolgt über den Lehrstuhl.

Read more

Ankündi­gung ER­CIS Busi­ness Pro­cess Man­age­ment Winter School (W2393) im WiSe 2021/2022

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir im WiSe 2021 erneut die ERCIS Business Process Management Winter School anbieten.

Read more

An­mel­dung zum teil­nehmer­be­gren­zten Modul M.184.3312 Di­git­al Col­lab­or­a­tion - Platt­for­men in der Prax­is

Anmeldungen zum kapazitativ begrenzten Modul M.184.3312 Digital Collaboration - Plattformen in der Praxis erfolgen ab 09.08.2021 bis zum Ende der ersten Anmeldephase am 03.09.2021 über diesen Link. Die Auswahl erfolgt über den Lehrstuhl, eine Anmeldung nur über Paul ist nicht ausreichend.

Read more

Gen­er­al

We are hir­ing!

Die Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Digital Society sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (w/m/d) oder Wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (w/m/d).

Read more
Forschungskolloquium "Digitale Plattformen". Gruppenfoto Außenanlage Campus der LUISS

Forschung­skolloqui­um „Di­gitale Platt­for­men“ an der LUISS Busi­ness School in Rom

Vom 26. bis zum 29. Oktober war der Lehrstuhl von Prof. Dr. Beverungen, insb. Betriebliche Informationssysteme, an der LUISS Business School in Rom zu Besuch. Ziel des Besuchs war es, sich im Rahmen des Forschungskolloquium „Digitale Plattformen“ gemeinsam über die aktuelle Forschung auszutauschen, gemeinsame Zusammenarbeit zu explorieren sowie sich zu vernetzen. Darüber hinaus hatte der Lehrstuhl die Gelegenheit, Rom zu erkunden. Die LUISS ist…

Read more

Prak­tikum für Stud­i­er­ende bei Mit­subishi Fuso Truck & Bus Cor­por­a­tion, Ja­pan

Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) bietet ab März 2023 für 6 Monate ein Praktikum in Japan an, um den ersten echten Serien-Elektro-Lkw auf den Markt zu bringen. Dieses Praktikum bietet Ihnen ein multikulturelles Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Weitere Infomationen finden Sie hier

Read more

Re­search

CBI 2023

From June 21-23, 2023, the International Conference of Business Informatics (CBI) will take place in Prague, Czechia. For this 25th-anniversary edition, Professor Mirbabaie and Professor Wimmer from JKU Linz will serve as track chairs for Business Innovation and Digital Transformation. More information can be found here: https://cbi2023.org/index.php

Read more

Art­icle „Dis­tri­bu­tion Net­work Op­tim­iz­a­tion: Pre­dict­ing com­pu­ta­tion times to design scen­ario ana­lys­is for net­work op­er­at­ors”…

The increased use of renewable energies promotes decarbonization and raises the load on power distribution networks, forcing responsible distribution network operators to re-evaluate and re-design their networks. In this study, we focus on infrastructural decomposition, where the distribution network is decomposed into multiple parts and planning problems, which are then optimized separately. Based on empirical requirements from literature and…

Read more
Das Projektkonsortium beim Kick-Off Termin auf dem Software Innovation Campus der Universität Paderborn (SICP)

Start des BMBF Pro­jektes Change­Work­AROUND

Industrie 4.0 – Wandlungsfähigkeit von Unternehmen in der Wertschöpfung von morgen

Read more