Anmeldungen zum kapazitativ begrenzten Modul M.184.3310 Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien erfolgen ab 09.08.2021 bis zum Ende der ersten Anmeldephase am 03.09.2021 über diesen Link. Die Auswahl erfolgt über den Lehrstuhl, eine Anmeldung nur über Paul ist nicht ausreichend.
Anmeldungen zum kapazitativ begrenzten Modul M.184.3312 Digital Collaboration - Plattformen in der Praxis erfolgen ab 09.08.2021 bis zum Ende der ersten Anmeldephase am 03.09.2021 über diesen Link. Die Auswahl erfolgt über den Lehrstuhl, eine Anmeldung nur über Paul ist nicht ausreichend.
Zur Unterstützung der Juniorprofessur Wirtschaftsinformatik, insb. Digital Society, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, bewerben Sie sich gerne bei uns per Email.
Um die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu stärken und einen Einblick in die Forschung zu bieten, lädt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn am 02. Juni dieses Jahres zum 4. SICP-Symposium mit dem Thema „Sustainable Innovation“ ein.
Es erwarten Sie spannende Vorträge, eine Podiumsdiskussion und Workshops mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, den SICP-Mitgliedsunternehmen und Partnern des SICP u.a. zu den…
Am Dienstag, den 26. April 2022, findet der SICP Students' Day - das Karriereforum des Software Innovation Campus Paderborn (SICP) und seiner Mitgliedsunternehmen - für Studierende statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
The increased use of renewable energies promotes decarbonization and raises the load on power distribution networks, forcing responsible distribution network operators to re-evaluate and re-design their networks. In this study, we focus on infrastructural decomposition, where the distribution network is decomposed into multiple parts and planning problems, which are then optimized separately. Based on empirical requirements from literature and…
Objectivity is an essential feature of the selection process in hiring. While human decision-making tends to lack consistent objectivity, AI-based systems provide the opportunity to make selection processes more objective and fairer by mitigating human biases that could cause discrimination. In this work, Professor Mirbabaie investigates the AI-based system’s impact on humans’ hiring decisions and how an Explainable AI (XAI) approach could…