Latest news in the Department Management Information Systems

Teaching

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir im WiSe 2022/23 erneut die ERCIS Business Process Management Winter School anbieten. Das Modul wird als Seminar durchgeführt und kann in der Profilierungsphase des Bachelorstudiums belegt werden. Der Grundgedanke dieses Kurses besteht darin, vertiefendes Wissen in verschiedenen Themenbereichen des Geschäftsprozessmanagements zu erlangen. Hierzu wird ein einzigartiges Format angeboten, indem über das…

Read more

Im Rahmen des Projektseminars "Smart Service" haben fünf Studierende ein Semester lang intensiv das Thema "Digitale Leistungskonfiguration in der Industrie 4.0" bearbeitet. Das Thema wurde von der Firma Weidmüller gestellt und während der gesamten Projektphase unterstützt. Den Abschluss des Seminars bildete die erfolgreiche Präsentation der Studierenden in der Zukunftsmeile 2, in welcher die im Semester erarbeiteten Ergebnisse sowohl Weidmüller…

Read more

Die Einsicht zur Klausur Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien findet am Dienstag, den 12.04.2022, von 13.00 -15.00 Uhr, Raum Q2.445, statt. Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 08.04.2022 über PANDA an. Wir weisen Ihnen dann einen Zeitslot zu, den wir ebenfalls in PANDA einstellen werden. Achtung: Alle Anmeldungen, die außerhalb von PANDA getätigt werden, können wir nicht berücksichtigen. Weitere Informationen zum Ablauf…

Read more

General

We are hiring!

Die Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Digital Society sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (w/m/d) oder Wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (w/m/d).

Read more
Forschungskolloquium "Digitale Plattformen". Gruppenfoto Außenanlage Campus der LUISS

Vom 26. bis zum 29. Oktober war der Lehrstuhl von Prof. Dr. Beverungen, insb. Betriebliche Informationssysteme, an der LUISS Business School in Rom zu Besuch. Ziel des Besuchs war es, sich im Rahmen des Forschungskolloquium „Digitale Plattformen“ gemeinsam über die aktuelle Forschung auszutauschen, gemeinsame Zusammenarbeit zu explorieren sowie sich zu vernetzen. Darüber hinaus hatte der Lehrstuhl die Gelegenheit, Rom zu erkunden. Die LUISS ist…

Read more

Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) bietet ab März 2023 für 6 Monate ein Praktikum in Japan an, um den ersten echten Serien-Elektro-Lkw auf den Markt zu bringen. Dieses Praktikum bietet Ihnen ein multikulturelles Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Weitere Infomationen finden Sie hier

Read more

Research

Digital nomadism had been exclusively related to entrepreneurs, freelancers, and gig workers. But recently, the working conditions of knowledge workers rapidly changed as corporate employees began to uncouple their work from stationary (home) offices and 9-to-5 schedules too. Still, this fundamentally differs from the original notion of digital nomadism. Therefore, in this paper, Professor Mirbabaie and his colleagues explore the work identity of…

Read more

Climate change increasingly affects countries around the globe, and urgency rises as natural disasters increase in frequency and severity. Therefore, crisis communication is crucial to provide the general public with information and recommendations to protect their safety. Besides traditional channels, social media is an increasingly popular tool for disseminating such information. Thus, in this project, Professor Mirbabaie, Jonas Rieskamp and…

Read more

Am 18.03.2023 hat Herr Schryen im Deutschlanfunk ein Interview gegeben, in dem er erläutert, wie Universitäten, IT-Unternehmen  und Hilfsorgnisationen im Forschungsprojekt KatHelfer-PRO gemeinsam einen Cloud-Service entwickeln, der hilfsbereite Menschen schnell koordinieren und zielgerichtet einsetzen kann. Das gesamte Interview ist auf der Seite des Deutschlandfunk zu hören. 

Read more