Latest news in the Department Management Information Systems

Teaching

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Read more

General

Preis der Universitätsgesellschaft

..für herausragende Abschlussarbeiten aus dem Jahr 2013/2014 geht an Frederik Bäumer in der Kategorie "Geistes- und Gesellschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftswissenschaften" Am Sonntag, den 18. Januar 2015, werden durch die Vorsitzende der Universitätsgesellschaft im Rahmen des Neujahrsempfang der Universität Paderborn herausragende Abschlussarbeiten prämiert. Diese Auszeichnung wird

Read more

Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen wurde im Jahre 2006 das Junge Kolleg gegründet, in das bis zu 30 herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen für jeweils vier Jahre berufen werden können. Möglich gemacht wurde dieses Förderprogramm durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Mercator. Ab dem Jahr 2014 hat das Land Nordrhein-Westfalen die Finanzierung übernommen.  Im…

Read more

Am 29. September 2014 wurden die „Nachwuchsförderpreise Verbraucherforschung 2014“ des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung der Verbraucherzentrale NRW in Bonn verliehen. Markus Dollmann wurde für seine Bachelorarbeit zum Thema „Unter Umständen positiv? Analyse kontextbedingter Ambivalenz in Kundenmeinungen“ im Studiengang Wirtschaftsinformatik ausgezeichnet, die durch Juniorprofessorin Dr. Michaela Geierhos betreut wurde.

Read more

Research

MIWF fördert Verbraucherforschung 2.0

Das Beschwerdeverhalten von Patienten ist eines der zentralen Forschungsthemen, die das Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW 2014 besonders fördert. Ziel der im Rahmen des Projekts "Der zufriedene Patient 2.0" durchzuführenden Analyse anonymer Arztbewertungen im Web 2.0 ist neben der Patientenzufriedenheitsmessung, die Generierung eines detaillierten Erfahrungs- und Beschwerdebildes als auch die Aufklärung bestehender „Patienten-Mythen“.…

Read more

Vortrag im Rahmen von "Wirtschaft trifft Wissenschaft"

Kommunikationssysteme – Treiber der Wirtschaft, 06.02.2014, IHK Zweigstelle Paderborn + Höxter, Hochstiftsaal Zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch lädt das Forum "Wirtschaft trifft Wissenschaft" ein. Dieser Austausch zwischen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Unternehmen aus der Region verspricht neben neuem Wissen auch die Chance auf neue Kontakte. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Industrie- und Handelskammer…

Read more

Vortrag auf der 1. Passauer Digital-Marketing-Konferenz

Identifying perceived service quality dimensions in patients' online reviews Jun.-Prof. Dr. Geierhos wird am 24. Januar 2014 zusammen mit Prof. Dr. Wünderlich auf der 1. Passauer Digital-Marketing-Konferenz zum Thema "Identifying perceived service quality dimensions in patients' online reviews" im Slot "Online-Rezensionen" vortragen.  Die 1. Passauer Digital-Marketing-Konferenz findet am 24. Januar 2014 von 9.00 Uhr – 16:30 Uhr, mit dem Ziel…

Read more