Latest news in the Department Management Information Systems

Teaching

Immobiliensuche bei Immowelt

Gastvortrag am 27.11.2014 von Dr. Inna Scherer Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im  Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referentin: Dr. Inna Scherer (SEO Manager & Computerlinguistik, Immowelt AG)

Read more

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Read more

General

Stefan Guericke und Torben Schramme haben mit Unterstützung der ORCONOMY GmbH ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen. Beide werden nach ihrer Promotionszeit weiterhin für die ORCONOMY GmbH tätig sein.

Read more

Am Lehrstuhl für Information Management & E-Finance (Prof. Dr. Dennis Kundisch) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist frühestens zum 15.07.2015 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie in diesem PDF-Dokument.

Read more

Wissenschaftspreis für Markus Dollmann

Am Mittwoch, 25. Februar, wurden die Wissenschaftspreise 2015 in Düsseldorf verliehen. In der Kategorie "Beste Bachelorarbeit" wurde unser studentischer Mitarbeiter Markus Dollmann geehrt. Die Auszeichnung erhalten Studierende, die innovative, relevante und umsetzungsnahe Themen für den Handel aufgreifen. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von der EHI Stiftung sowie GS1 Germany und der Akademischen Partnerschaft ECR Deutschland. Links: http://…

Read more

Research

Beitrag auf der APIC-IST 2014 in Nepal angenommen

Zusammen mit den koreanischen Kollegen des Korean Institute of Science and Technology Information haben Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos und Frederik Bäumer erfolgreich einen Beitrag zur neunten Asia Pacific International Conference on Information Science and Technology in Nepal eingereicht. Der Beitrag "Comparative study on disambiguating acronyms in the scientific papers using the open knowledge base" enthält Möglichkeiten der Disambiguierung…

Read more

The same but not the same – Challenges in comparing patient opinions Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos und Sabine Schulze referieren hierüber am 30. September 2014 auf der ICCR 2014 in der Session zu "Health, demographic change and well-being".

Read more

Was beobachtet die Forschungsethik?

Eine interdisziplinäre Diskussion zwischen Computerlinguistik und qualitativ-konstruktivistischer Sozialforschung Darüber diskutieren Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos und Dr. Jasmin Siri (Ludwig-Maximilians-Universität München) im Rahmen der Tagung "Forschungsethik in der qualitativen und quantitativen Sozialforschung” vom 11. bis 12.09.2014 in München.

Read more